Ergebnis der Suchanfrage nach Garzweiler

Inhalte

Filtern
229 Treffer
  • 09.04.2014 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: zur Energiepolitk in Nordrhein-Westfalen

    Bielefeld (ots) - Holzweiler, Dackweiler, Hauerhof: Selten haben drei Dörfer mit zusammen kaum 1400 Bewohnern soviel Beachtung gefunden, wie gestern im Landtag. Es ging um die Verkleinerung des Braunkohleabbaus im Bereich Garzweiler II - und zwar nach 2030. Wer aus Ostwestfalen auf die eines Tages an drei Seiten abgebaggerte Halbinsel im Tagebau kurz hinter Düsseldorf blickt, versteht die Aufregung kaum - zumal der ...

  • 04.04.2014 – 10:22

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR Fernsehen / Sonntag, 6. April 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW

    Düsseldorf (ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden Themen: Debatte um Polizei im Fußball Fast ein Drittel der Einsätze, den die nordrhein-westfälischen Einsatzhundertschaften der Polizei absolvieren, gehen auf das Konto von Fußballspielen. Für Innenminister Ralf Jäger ist das Ende der Fahnenstange erreicht, er will diese hohen Einsatzzeiten ...

  • 02.04.2014 – 18:56

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Braunkohle: SPD muss sich erklären - Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Aufgeschreckt von den wütenden Protesten im eigenen Lager wollen die Sozialdemokraten in Nordrhein-Westfalen eilig klarstellen, was die überraschende Beschneidung von Garzweiler II nicht sein sollte: ein früherer Braunkohle-Ausstieg. Doch allen Beteuerungen zum Trotz wird es spätestens Mitte des nächsten Jahres zum Schwur kommen. Dann will Rot-Grün ...

  • 31.03.2014 – 19:02

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Garzweiler und die Folgen. Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Die Entscheidung zur Begrenzung des Braunkohletagebaus Garzweiler II wird weitreichende Folgen haben: Nicht nur weil die politische Aussage, die Braunkohle im rheinischen Revier werde nur noch bis 2030 benötigt, seltsam konträr zur Debatte um die Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit von Russland steht. Die SPD hat sich vielmehr den Forderungen der Grünen hingegeben. Das mag dem Koalitionsfrieden ...

  • 30.03.2014 – 20:05

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Energiewende Nur auf Sicht Jörg Rinne

    Bielefeld (ots) - Es ist ein Schlingerkurs, den Deutschland derzeit in seiner Energiepolitik fährt. Das anstehende Ende der Atommeiler im Land löst hektische Betriebsamkeit aus. Befeuert wird die Debatte jetzt durch die Krise in der Ukraine, die die Abhängigkeit von russischem Erdgas deutlich macht. Schon werden - zumindest theoretisch - neue Ernergiequellen ...

  • 28.03.2014 – 19:41

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Problem Garzweiler

    Düsseldorf (ots) - Für die 1500 Menschen aus der Gemeinde Holzweiler und dem Dorf Dackweiler besteht Hoffnung. Der Kompromiss der rot-grünen Landesregierung soll ihnen das ersparen, was 35 000 Bewohnern des Rheinischen Reviers seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs widerfahren ist - die Zwangsumsiedlung wegen des Braunkohleabbaus, der Verlust der Heimat. Fraglich, ob es sinnvoll ist, schon heute Ziele für Abbaugebiete ...