ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Ergebnis der Suchanfrage nach Gütersloh
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Menschen aus Gütersloh dürfen trotz des Corona-Ausbruchs den Kreis verlassen
Berlin (ots) - Nach dem Corona-Ausbruch beim Fleischverarbeiter Tönnies sind Touristen aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf an mehreren Urlaubsorten abgewiesen worden. In einem Facebook-Post vom 27. Juni 2020 wird behauptet, dass Menschen aus Gütersloh ihren Kreis nicht verlassen, aber "mit der Lufthansa nach China hin- und zurückfliegen" dürfen. Die Behauptung ...
mehrInfrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Harsewinkel
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Gütersloh - In der nächsten Ausbaustufe sind sechs weitere LTE-Bauvorhaben im Kreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 30. Juni 2020 ...
Ein DokumentmehrGütersloher müssen weiter durchhalten¶ Mit Geduld und Zorn¶
Bielefeld (ots) - Lothar Schmalen, Düsseldorf¶ Landrat Sven-Georg Adenauer schaute in der NRW-Staatskanzlei neidisch hinüber zum Kollegen Gericke aus Warendorf. Während der von Erleichterung sprach, musste er selbst zu Durchhalteparolen greifen. Von Disziplin, Geduld und Hoffnung auf die kommende Woche sprach er. Die Bürger des Kreises Gütersloh sind wirklich ...
mehrWestfalen-Blatt: Infektionsrate im Kreis Gütersloh sinkt unter Marke von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner
Bielefeld (ots) - Die wegen einer möglichen Verlängerung des Lockdowns im Kreis Gütersloh viel beachtete Infektionsrate ist unter die Marke von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der vergangenen sieben Tage gesunken. Das berichtet das in Bielefeld erscheinende Westfalen-Blatt. Während die Daten ...
mehrunter den linden: Das Virus ist unter uns - Wie verhindern wir die zweite Welle? - Montag, 29. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Es ist erst wenige Wochen her, da war Europa der weltweite Hotspot der Corona-Pandemie und die Regierungen der Staaten des Kontinents reagierten mit drastischen Maßnahmen, die massiv in die Freiheitsrechte der Menschen eingriffen, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. Und - die Maßnahmen zeigten ...
mehr
Opposition fordert auch in Nordrhein-Westfalen Corona-Tests für alle
Düsseldorf (ots) - Die Opposition im NRW-Landtag hat die Landesregierung aufgefordert, wie in Bayern flächendeckende Tests einzuführen. "Die jüngste Entwicklung im Kreis Gütersloh zeigt, dass es neben allen Sicherheitsvorkehrungen nur ein Credo geben kann: testen, testen, testen. Das ist der beste Weg zur Eindämmung des Virus", sagte SPD-Oppositionsführer Thomas ...
mehrOberbürgermeister von Münster: "Die Art und Weise, wie wir heute Fleisch produzieren, verstößt in erheblichem Maße gegen die Menschenwürde" / Gesundheitspolitische Diskussion der OB-Kandidaten Münster
mehrBrinkhaus: Corona-Ausbruch bei Tönnies "beschämend" für die deutsche Politik
Düsseldorf (ots) - Der Corona-Ausbruch beim Schlachtbetrieb Tönnies in Nordrhein-Westfalen ist nach den Worten des Chefs der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), ein beschämendes Beispiel für das Versagen der deutschen Politik beim Schutz von ausländischen Arbeitnehmern. "Es gibt Arbeitsverhältnisse, die wir in Deutschland nicht haben dürften. ...
mehrNRW-Gesundheitsminister Laumann: "Lokal begrenztes Ausbruchsgeschehen in Moers"
Düsseldorf (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat sich zu dem Corona-Fall bei einem Dönerfleisch-Betrieb in Moers geäußert. "Natürlich beobachten wir auch das Infektionsgeschehen in Moers sehr aufmerksam", sagte der Minister der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag). Der nordrhein-westfälische Arbeitsschutz habe den Betrieb bereits ...
mehrKommunen fordern NRW-Regierung zu klarer Corona-Linie auf
Bielefeld (ots) - Mit Blick auf mögliche Corona-Infektionen in Schulen hat der nordrhein-westfälische Städte- und Gemeindebund die schwarz-gelbe Landesregierung zu einer klaren Linie aufgefordert. In einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Samstagausgabe) sagte der Schulexperte des kommunalen Spitzenverbandes, Claus Hamacher, es sei "richtig, gezielt und einzelfallbezogen auf regionale ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 27. Juni 2020
Mainz (ots) - Samstag, 27. Juni 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Erfahrung macht Schule Maximilian Pollux war Täter. Christoph Rickels wurde Opfer einer Straftat. Zwei Männer, deren Leben mit Anfang 20 zerstört schien. "Menschen - das Magazin" begleitet ihr Leben "danach". Pollux war Dealer. Er wurde verhaftet und musste lange Jahre ins Gefängnis. Rickels fiel nach einem Faustschlag in ...
mehr
SPD fordert von Spahn Besuch in Gütersloh
Saarbrücken (ots) - Der nordrhein-westfälische SPD-Chef Sebastian Hartmann hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) aufgefordert, die vom Corona-Ausbruch betroffenen Kreise Gütersloh und Warendorf zu besuchen. Hartmann sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Samstag): "Spahn muss sich endlich in Gütersloh und Warendorf sehen lassen. Er muss dort Präsenz zeigen." Leidtragende des Corona-Ausbruchs seien viele Hundert ...
mehrZDF-Politbarometer Juni II 2020: Klare Mehrheit für schärfere Gesetze in der Fleischindustrie / Großes Vertrauen in die Polizei in Deutschland
mehrNRW-Gesundheitsminister Laumann will 48-Stunden-Frist bei Coronatests nachverhandeln
Düsseldorf (ots) - Mehrere Bundesländer haben Beherbergungsverbote für Menschen aus Kreisen mit hohem Infektionsgeschehen erlassen, wenn diese keinen maximal 48 Stunden zurückliegenden Coronatest nachweisen können. Weil dies wohl für viele Bürger aus den von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Kreisen Warendorf und Gütersloh nicht möglich sein wird, hat ...
mehrKommentar / In Gütersloh haben sie die Wahrheit verdient = Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Schlechte Nachrichten überbringen, das mag niemand gerne. Politiker schon gar nicht. Das zeigt auch das Geschwurbel der Landesregierung zur Lage in den Infektions-Hotspots in Westfalen. Dabei haben die Menschen dort eine klare Ansage verdient. Und die lautet so: Wer das Pech hat, im Kreis Gütersloh oder Warendorf zu wohnen, der sollte seine ...
mehrHenrik Poulsen neu im Aufsichtsrat von Bertelsmann
mehrSPD-Landeschef Hartmann fordert Rückgabe von CDU-Spenden an Tönnies
Düsseldorf (ots) - SPD-Landeschef Sebastian Hartmann hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) aufgefordert, die Parteispenden des Fleischunternehmers Clemens Tönnies zurückzuzahlen. "Wenn Armin Laschet es ernst meint und wirklich auf Distanz zu Tönnies geht, dann muss seine CDU NRW alle Spenden des Fleischunternehmers zurückzahlen", sagte Hartmann der ...
mehr
Bertelsmann Virtual Management Meeting 2020: Mit Kreativität und Unternehmertum aus der Krise
mehrEntscheidet Gesundheitspolitik über die Kommunalwahl in NRW? / Corona führt drastisch die Bedeutung vor Augen / NRW-Spitzenkandidaten erklären ab Sonntag ihr gesundheitspolitisches Angebot bei health tv
mehrKommentar / Gefährliche Stimmung gegen Laschet = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Für NRW-Ministerpräsident Armin Laschet droht der Corona-Hotspot Gütersloh zu einem negativen Wendepunkt auf dem Weg zum CDU-Parteivorsitz und zur Kanzlerkandidatur zu werden. Ausgerechnet zum Ferienstart in NRW müssen Hunderttausende Bürger auf den Beginn ihrer Urlaubsreise verzichten oder sich in überfüllten Zentren testen lassen. Das ist ein Fiasko. Der Ärger über das Geschehen landet nicht ...
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zu schlechten Urlaubsaussichten wegen des erneuten Lockdowns
Bielefeld (ots) - Erst der erneute Lockdown, dann die Zurückweisung von Gästen aus Corona-Hotspots in immer mehr Urlaubsregionen: Die Menschen in den Kreisen Gütersloh und Warendorf sind doppelt gestraft. Man stelle sich vor: Einer Familie, in der die Kinder über Wochen nicht zur Schule und zur Kita durften, in ...
mehrBrinkhaus: "unglaublich traurig"
Bielefeld (ots) - Zum ersten Mal äußert sich der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) zu den Folgen des Corona-Ausbruchs im Fleischkonzern Tönnies für seinen Bundestagswahlkreis Gütersloh. "Die Situation in meinem Heimatkreis macht mich unglaublich traurig. Wir waren im Kreis Gütersloh in den letzten Wochen und Monaten sehr diszipliniert und sind auch mit den Lockerungen verantwortungsvoll umgegangen. Das macht diesen Rückschritt umso bitterer. Gerade ...
mehrBrinkhaus: "Die Situation in meinem Heimatkreis Gütersloh macht mich unglaublich traurig"
Bielefeld (ots) - Der Unions-Fraktionsvorsitzende Ralph Brinkhaus (CDU) hat sich am Mittwoch zu den Folgen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies in seinem Bundestagswahlkreis Gütersloh geäußert. "Die Situation in meinem Heimatkreis macht mich unglaublich traurig. Wir waren im Kreis Gütersloh in den letzten Wochen und Monaten sehr diszipliniert und sind auch mit den ...
mehr
zu den erneuten Corona-Ausbrüchen:
Stuttgart (ots) - Schutzmaske, Abstand, Homeoffice, Reisebeschränkungen: Nach wie vor zwingt das Coronavirus den Menschen viele Änderungen im sozialen und wirtschaftlichen Leben auf, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschienen. Inzwischen werden die Sehnsucht wie auch der finanzielle Druck, endlich wieder zur Normalität zurückzukehren, immer größer. Doch nun zeigen lokale Ausbrüche in Hochhäusern sowie ...
mehrphoenix runde: Lockdown in NRW - Wer darf in die Ferien? - Donnerstag, 25. Juni 2020, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Ab nach Hause statt ab in die Ferien. Das gilt aktuell für viele Urlauber aus dem Kreis Gütersloh oder Warendorf. Immer mehr von ihnen werden landesweit in Urlaubsregionen abgewiesen. Hintergrund ist der Ausbruch und die rasante Verbreitung des Coronavirus beim Fleischkonzern Tönnies, Standort ...
mehrWestfalenpost: Touristen aus Corona-Hotspots werden im Sauerland nicht abgewiesen
Hagen (ots) - Das Sauerland wird Gästen aus den massenhaft vom Corona-Ausbruch betroffenen Kreisen Gütersloh und Warendorf nicht den Urlaub in der Region verwehren. Das berichtet die Westfalenpost (online und Donnerstag-Ausgabe). "Bei uns sind alle willkommen", sagte Rouven Soyka, Sprecher von Sauerland-Tourismus, auf Anfrage der Zeitung. Das habe die Branche mit der ...
mehrphoenix runde: Corona im Schlachthof - Billiges Fleisch, zu hoher Preis? - Mittwoch, 24. Juni 2020
Bonn (ots) - Lockdown in Gütersloh: Nach Ausbruch des Coronavirus in einem Schlachthof mit 1500 infizierten Mitarbeitern gelten im gesamten Landkreis wieder verschärfte Kontaktbeschränkungen wie zu Hochzeiten der Krise. Das Virus macht Missstände sichtbar wie die prekären Wohn- und Arbeitsbedingungen von ...
mehrBertelsmann lädt Top-Führungskräfte erstmals zu virtuellem Management Meeting ein
mehrWESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum erneuten Lockdown in den Kreisen Gütersloh und Warendorf
Bielefeld (ots) - Es hat viel zu lange gedauert, bis sich die Landesregierung und der Kreis Gütersloh durchgerungen haben, die gerade zurückgewonnenen Freiheiten der Bürger wieder einzuschränken. Aber es gab dazu keine Alternative. Der Versuch der Politiker, einen erneuten Lockdown zu verhindern, indem man den ...
mehr