Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ergebnis der Suchanfrage nach Kanarienvögel
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Heimtiere in Deutschland: Hunde, Katzen & Co. in fast jedem zweiten Haushalt
Ein DokumentmehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Auszeichnung für "Odo" bei den Rockie Awards / KiKA-Animationsserie gewinnt in der Kategorie "Animation: Preschool"
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Die Liebe zum Heimtier hält unvermindert an
Ein DokumentmehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Trend zum Heimtier hält auch 2020 an: Heimtiere in fast jedem zweiten Haushalt
2 DokumentemehrAuch WDR öffnet sein Archiv: 200 Beiträge aus den 1950er und 1960er Jahren im WDR-Channel der ARD-Mediathek
Köln (ots) - Ob der Besuch des Fußball-Weltmeisters Fritz Walter auf der Zeche Alstaden (1958), das Meisterschaftssingen der Kanarienvögel in Krefeld (1962) oder der Kennedy-Besuch in Deutschland 1963: Zum Start der ARD-Archivoffensive anlässlich des "Welttags des audiovisuellen Erbes" am 27. Oktober steuert der ...
mehr
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 26. Juli 2020, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten mit einem Schwerpunkt zum Thema "Menschenrechte"
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
PRESSEMITTEILUNG: ZZF fordert differenzierte Diskussion über das Risiko von Zoonosen beim Handel mit als Heimtieren gehaltenen Wildtieren
Ein DokumentmehrMittelbayerische Zeitung: Briten droht ein "perfekter Sturm". Die Aussicht auf einen No-Deal-Brexit verschreckt die Investoren auf der Insel. Eine Rezession zeichnet sich ab. Von Jochen Wittmann
Regensburg (ots) - Es ziehen Sturmwolken auf für die britische Wirtschaft. Einen deutlichen Warnschuss hatten die Finanzmärkte am Wochenanfang abgegeben. Der Kurs des britischen Pfunds erreichte am Montag den Tiefststand von 1,0724 Euro - so niedrig notierte es zuletzt in der Rezession nach der Finanzkrise 2009. ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Hund & Katz und mehr / Urteile deutscher Verwaltungs- und Zivilgerichte zum Thema Tierhaltung in Haus und Garten
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Ziervögel auch mit Frischfutter füttern
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. rät zu einem abwechslungsreichen Speiseplan für Ziervögel / Im Herbst Frischkost in der Natur sammeln und haltbar machen Eine ausgewogene Ernährung von Ziervögeln sorgt nicht nur für tägliche Abwechslung, sondern auch für ein gesundes, langes Vogelleben: Körnerfutter bzw. Saaten stellen die Basis dar. Zusätzlich empfiehlt der Zentralverband ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
So kommen Welli und Co. entspannt durch den Sommer
Wiesbaden (ots) - Ziervögel benötigen Sonnenlicht aber auch Schutz vor Hitze / ZZF empfiehlt, Fenster und Türen geschlossen zu halten / Vogelsuchdienst hilft bei entwischten Tieren Die Temperaturen steigen, die Sonne scheint - das hebt die Stimmung. Auch die mehr als vier Millionen Ziervögel in Deutschland zwitschern nun von früh bis spät. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt, den Tieren ...
mehr
Faktencheck "Cybercrime" - So sicher sind die Deutschen im Internet unterwegs
Saarbrücken (ots) - Die Zahl der Fälle von Computer- und Internetkriminalität nimmt zu: 38 Prozent aller Internetnutzer in Deutschland sind 2013 Opfer von Cyberkriminalität geworden. (1) Eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt zeigt mögliche Gründe: Viele User gehen sorglos mit persönlichen Daten wie Passwörtern um. (2) Der Faktencheck ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Der Bock als Gärtner / Kommentar zur neuen EU-Kommission
Regensburg (ots) - Die kleinen Länder beaufsichtigen die großen - dagegen wäre nichts zu sagen, wenn der neue Kommissionspräsident dieses Prinzip konsequent durchgehalten hätte. Doch er hat Frankreich das mächtige Währungsressort zugeschanzt und die Briten ausgerechnet mit den Finanzdienstleistungen betraut - das ist, als würde man den Kanarienvogel bei der ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Vogelhalter aufgepasst: Neue Erkenntnisse über die Haltung von Welli & Co.
Wiesbaden (ots) - Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt großzügige Haltungssysteme für Ziervögel / Die meisten Ziervögel sind gesellig / Vögel brauchen Abwechslung / Spiegel und Plastikvogel gehören nicht in die Voliere Ziervögel sind beliebte Unterhaltungskünstler: Es ist faszinierend und unvergesslich, wenn sie "ihrem Menschen" auf ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Debatte über eine Pferdesteuer Vergaloppiert Hubertus Gärtner
Bielefeld (ots) - Viele Kommunen in Deutschland befinden sich finanziell in einer sehr bedrohlichen Lage. Deshalb wundert es nicht, wenn sie nach neuen Möglichkeiten suchen, um Löcher in ihrer Kasse zu stopfen. Dabei besteht aber die Gefahr, sich zu vergaloppieren. Beispielsweise spielt nun die nordhessische ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Die Feuerwehr soll nur Brände löschen. Kommentar von Theo Schumacher
Essen (ots) - Das Fundament der Feuerwehr ist ehrenamtlich. 80000 Männer und Frauen an Rhein und Ruhr engagieren sich nebenberuflich im Brandschutz, in zwei von drei Kommunen ist die Feuerwehr freiwillig organisiert. Aber freiwillig bedeutet nicht: beliebig. Die Feuerwehr eignet sich nicht als Alleskleber. Wer ohne zu zögern Alarm schlägt unter 112, wenn sein ...
mehrHat Uwe Ochsenknecht zwei linke Hände? Beweist Mirco Nontschew handwerkliches Geschick? Ulla Kock am Brink sucht den "Bastelkönig" (mit Bild)
mehr
Verleihung der AUDITORIX Hörbuchsiegel 2010/19 Hörproduktionen erhalten das Qualitätssiegel für Kinderhörbücher
Frankfurt am Main (ots) - Die INITIATIVE HÖREN und die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) haben am 7. Oktober 2010 auf der Frankfurter Buchmesse das AUDITORIX Hörbuchsiegel 2010 an insgesamt 19 Hörproduktionen als Auszeichnung für herausragende Qualität im Bereich der Kinderhörbücher ...
mehrPHOENIX-Sendeplan: Montag, 30. August 2010 Tages-Tipps: 20.15 Der Raketenmann - Werner von Braun und der Traum vom Mond/ 22.15 Der Beitritt - Die letzte Regierung der DDR
Bonn (ots) - 08.15 Traumziel Karibik 2/2: Yachten, Rum und Wellblechhütten Film von Dietmar Schumann, ZDF/2010 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE mit Dieter Wonka (Leipziger Volkszeitung) und Elke Frauenknecht (ARD-Börsenstudio Frankfurt/Main) 09.15 IM DIALOG Moderation: Alfred Schier Gast: Alfred Biolek 09.45 ...
mehrPHOENIX-Sendeplan: Samstag, 28. August 2010 Tages-Tipps:ab14.45 - 17.45 THEMA. Eisenbahnromantik Südeuropa/ 22.30 Sommer`39
Bonn (ots) - THEMA. Französische Überseegebiete 08.15 Trauminseln St. Pierre und Miquelon Film von Pierre Fauque, NDR/2006 Die Inselgruppe Saint Pierre und Miquelon liegt 25 Kilometer vor der Küste Neufundlands. Sie besteht aus drei Hauptinseln, Saint Pierre, Miquelon und Langlade. Das 242 Quadratkilometer kleine ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Am 4. Oktober ist Welttierschutztag: ZZF gegen Dumpingpreise beim Handel mit Heimtieren / Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) warnt vor Sonderangeboten beim Heimtierverkauf
Wiesbaden (ots) - Gruppen-Rabatte, Zwei für Eins-Aktionen und Sonderangebote - bisweilen werben Händler mit Dumpingpreisen für Vögel, Zierfische oder Kleinsäuger. Doch der Schnäppchenpreis ist ein schlechtes Kriterium bei der Anschaffung von Heimtieren und erst recht für eine Beziehung zwischen Tier und ...
mehrÜberraschung per Post, Stationen eines Schweinelebens und Haiattacken: Der K1 Info-Donnerstag am 09.02.06 bei kabel eins
Unterföhring (ots) - "K1 Magazin": mit Britta Sander um 21:15 Uhr: "Überraschung per Post - Paketkontrolle des Zolls": Viagra aus Indien, eingelegte Schlangen aus China, Muscheln von den Malediven, gefälschte Uhren aus Bangkok - es gibt fast nichts, was nicht mit der Post verschickt wird. In der Hamburger ...
mehrEröffnungsbericht: Die ganze Heimtierwelt auf der Grünen Woche 2006
Berlin (ots) - Chinesischer Streifenhamster, Bengal-Katze und Blauer Skalar erstmals unter den mehr als 5.000 Heimtieren vertreten Bundesbürger gaben drei Milliarden Euro für Heimtiere aus Schäferhund und Hauskatze, Goldfisch und Kanarienvogel zählen zu den bekanntesten Heimtieren der Bundesbürger. Haben Sie aber schon einmal etwas vom ...
mehr
Haussperling ist der häufigste Gartenvogel in Deutschland
Bonn/Berlin (ots) - Der Haussperling hat das Rennen gemacht: Bei der "Stunde der Gartenvögel", die vom 20.-22.5. vom Naturschutzbund NABU und dem bayerischen NABU-Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) durchgeführt wurde, setzte sich der "Spatz" mit insgesamt 248.262 Meldungen (5,6 Meldungen pro Garten) klar vor der Amsel (204.480/4,6) und der Kohlmeise (143.904/3,3) durch. Auf den weiteren Plätzen landeten Star ...
mehrStuttgarter Nachrichten: Letztes Interview mit dem verstorbenen Schriftsteller Ephraim Kishon Wiedergutmachung ist unmöglich
Stuttgart (ots) - Nur widerwillig und sehr selten hatte sich der israelische Schriftsteller Ephraim Kishon zu politischen Themen geäußert. In seinem letzten Interview vor seinem Tod in der Nacht zum Sonntag aber hatte er am Freitagabend im Gespräch mit den Stuttgarter Nachrichten mit dieser Regel ...
mehrZDF-Programmhinweis / Montag, 13. Oktober 2003, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich
Mainz (ots) - Montag, 13. Oktober 2003, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Heiner Geißler Top-Thema: Mobbing unter Arbeitskollegen Einfach lecker: Kartoffelgratin mit Rucola - Kochen mit Armin Rossmeier Tier & Wir: Wellensittiche und Kanarienvögel Praxis vor 10: Sodbrennen Trend: Kreative Bewerbungen ots-Originaltext: ...
mehrZDF-Programmhinweis / Evelyn Hamann - Geschichten aus dem Leben: Hansi singt nicht mehr, Mittwoch, 2. Juli 2003, 20.15 Uhr
Mainz (ots) - Die Hobbys ihres Mannes sind Sargnägel für Birgit Schlüter. Entsprechend gequält fühlt sie sich auch, als Karl-Heinz täglich mit Kanarienvogel Hansi lautstark die Kunst des Tremolierens übt. Kurz vor den Deutschen Meisterschaften soll Hansi seine körperliche Kondition verbessern und ...
mehrBayerisches Fernsehen / Sonntag, 26. August 2001, 21.30 Uhr / Reportage am Sonntag: Tiere als Therapeuten - Vierbeiner als Medizin für die Seele / Film von Susanne Fiedler und Sandra Schlittenhardt
München (ots) - Schön, hässlich, schwarz oder weiß? Tieren ist es völlig egal, wie ihr menschliches Gegenüber aussieht - ihnen kommt es einzig und allein auf den Menschen an. Vielleicht wird deshalb Tieren eine besondere therapeutische Kraft nachgesagt. Der bayerische Verein "Tiere helfen Menschen" hat das ...
mehrOrs0356: Esel, Ente & Co. - tierische Therapeuten helfen kranken Kindern
Hamburg (ors) - ...
Ein Audiomehr