Ergebnis der Suchanfrage nach Lippe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Hunderte von Gewässern in Nordrhein-Westfalen mit hochgiftigen Bioziden belastet
Essen (ots) - Nordrhein-Westfalen droht ein neuer Umwelt-Skandal: Hunderte von Gewässern sind mit hochgiftigen Bioziden belastet. Das belegen umfangreiche Messdaten des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV), die der WAZ vorliegen. Sie dokumentieren Tausende von Grenzwertüberschreitungen. Betroffen ist unter anderem die Ruhr, aus der Trinkwasser ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
THADEUSZ - Talk mit Jörg Thadeusz Achtung, neuer Gast: Jürgen von der Lippe
Berlin (ots) - Di., 22.01.13, 22:15, rbb Fernsehen Eigentlich mag er überhaupt keine Hawaii-Hemden. Angeblich trägt er diese farbenfrohen Scheußlichkeiten nur, weil die wilden Muster dieser Südsee-Kittel eventuelle Schwitzflecken kaschieren. Das hat er jedenfalls mal gesagt, vielleicht aber nur wieder mal einen Scherz gemacht. Bei Jürgen von der Lippe, der ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Steinbrücks Kampf - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES
Essen (ots) - Es fällt schon auf, erst Gabriel, nun Steinmeier, Oppermann. Die halbe SPD-Spitze meldet sich zu Wort und hat aus gegebenem Anlass eine Botschaft: Peer Steinbrück bleibt Kanzlerkandidat. Dass man es aussprechen muss, ist die eigentliche Verlegenheit. Forsa ermittelte für die Partei bloß 23 Prozent. Die Zahl mag von Institut zu Institut abweichen - der Trend nicht. Es geht abwärts. Der Kandidat reißt ...
mehrSo geht's: Comedy Crashkurs mit Jürgen von der Lippe - das Live-Programm zum Jahresanfang in SAT.1 (BILD)
mehrIn Lünen fließt der erste Strom aus Kohle (BILD)
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Konkurrenzen in Ostwestfalen-Lippe Kleinkariert HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Denk ich an Ostwestfalen-Lippe in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht! Der Dichter Heinrich Heine hatte eine solche Aussage noch auf ganz Deutschland bezogen und in seinem Gedicht "Nachtgedanken" im Pariser Exil niedergeschrieben. Tief im Herzen sehnte sich auch Heine nach seiner Heimat, ...
mehrLfM-Hörfunkpreise 2012 in Düsseldorf vergeben / Siegerbeiträge am Sonntag 14 bis 18 Uhr im Programm der NRW-Lokalradios
Düsseldorf (ots) - Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) hat heute (16. November) in Düsseldorf zum 21. Mal den LfM-Hörfunkpreis für herausragende journalistische Leistungen im privaten Hörfunk verliehen. Insgesamt wurden neun Preise vergeben. Acht Mal vergab die Jury in diesem Jahr bei den ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Synode der Evangelischen Kirche von Westfalen
Bielefeld (ots) - Die hitzigen Debatten über die Zusammenlegung von Kirchenkreisen in der Evangelischen Kirche von Westfalen sind vorbei. Vorbei sind auch Massenaustritte, das vielfach bemängelte Ausbleiben von Gottesdienstbesuchern sowie die Diskussion über eine finanzielle Notlage, da das Kirchensteueraufkommen ...
mehrWestfalen-Blatt: Immer weniger evangelische Landeskirchen in Deutschland. In NRW ist eine Fusion der Lippischen Landeskirche mit der Evangelischen Kirche von Westfalen möglich.
Bielefeld (ots) - Die Lippische Landeskirche, eine der kleinsten evangelischen Landeskirchen in Deutschland, wird frühestens im Jahr 2014 darüber entscheiden, ob sie selbstständig bleibt oder mit einer anderen evangelischen Landeskirche in NRW fusioniert. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Thema Windkraftstudie
Bielefeld (ots) - Dreistellige Zahlen von zusätzlichen Windrädern in den Kreisen Paderborn, Höxter und Lippe - diesen Vorschlag darf man wohl aus der Studie des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz herauslesen. Auch wenn im Ministerium natürlich auf das konfliktärmere Repowering alter Anlagen verwiesen wird. Doch wer stattet alle Besitzer solcher leistungsschwächeren Windräder mit den nötigen ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Thema Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe:
Bielefeld (ots) - 86 Prozent finden einen zweiten Nationalpark in NRW gut. Das ist ein Wort. Unberührte Natur von höchster nationaler Güte ist den Bürgern dieses Landes sehr wichtig. Das hat auch die zweite Umfrage bestätigt, die die Befürworter eines Nationalparks in Ostwestfalen-Lippe in Auftrag gegeben haben. Dabei wurde nach einem Traumnationalpark zwischen ...
mehr
Westfalen-Blatt: Nach dem Scheitern der Pläne für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen: Bund der Steuerzahler fordert Rechenschaft: Wie viel Steuergeld wurde für die Planungen verschwendet?
Bielefeld (ots) - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) will wissen, welche Kosten die Planungen eines Nationalparks Teutoburger Wald in Ostwestfalen-Lippe bisher verursacht haben. Das berichtet das Bielefelder Westfalen-Blatt (Samstags-Ausgabe). Der Nationalpark in OWL sollte nach der Eifel der zweite Nationalpark in ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Aus für lippischen Nationalpark Chance vertan HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Ein ehrgeiziges Projekt ist vorerst gescheitert. Nach der Erklärung des Schlichters Günter Kozlowski und dem Rückzug des lippischen Landrats Friedel Heuwinkel wäre es ein Wunder, wenn ein Nationalpark im Teutoburger Wald noch zustande käme. Schade eigentlich. Die Region Ostwestfalen-Lippe hat ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nationalpark
Bielefeld (ots) - Der Nationalpark Teutoburger Wald ist gescheitert. Alle, die jetzt noch daran festhalten, sind Herren ohne Land. Das haben die profunden und herzlich unpolitischen Arbeitsergebnisse des Schlichters gezeigt. Man kann es drehen und wenden, wie man will: Auf dem Gebiet des Kreises Lippe ist keine belastbare Kulisse herstellbar. Was auch immer ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Nationalpark
Bielefeld (ots) - NRW-Umweltminister Johannes Remmel (Grüne) hat jüngst in einem Schreiben an die FDP-Bundestagsabgeordnete Gudrun Kopp betont, dass er nicht Initiator und Hauptbefürworter eines Nationalparks Teutoburger Wald sei. Er handele entsprechend dem Willen von Landrat Friedel Heuwinkel (Kreis Lippe), meinte der Minister. Will Remmel somit Heuwinkel jetzt ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Neue Sicherungsverwahrung: Justizministerium will Denkmalschutz aushebeln
Essen (ots) - Beim Bau einer zentralen Unterbringung der landesweit 107 Schwerverbrecher in Sicherungsverwahrung will sich NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) notfalls über Denkmalschutz-Auflagen hinwegsetzen. Die Planung einer neuen therapeutischen Einrichtung neben der Justizvollzugsanstalt Werl sei alternativlos und müsse gegebenenfalls per ...
mehrTrianel beantragt neuen Vorbescheid für Kohlekraftwerk Lünen
Lünen/Arnsberg (ots) - Trianel wird die vervielfältigten Antragsunterlagen für den neuen Vorbescheid am 30. August 2012 bei der Bezirksregierung Arnsberg abgeben. Die umfangreichen Genehmigungsunterlagen und Gutachten füllen insgesamt sechs Aktenordner, die an rund 75 Träger öffentlicher Belange ausgehändigt werden. Gleichzeitig stellt der Stadtbetrieb ...
mehr
"Der Super-Champion" - das härteste Quiz im deutschen TV! Bei Knopp, Reif und Kieling war für die Kandidaten Endstation (AUDIO)
Mainz (ots) - Im ersten Teil von "Der Super-Champion" schaffte es kein Kandidat bis ins Finale. MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Promis ohne Gnade - das bekamen die Zuschauer gestern Abend (23.08.) im ZDF zu sehen. Im ersten Teil der Quiz-Show ...
Ein AudiomehrNeue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Kombi-Nationalpark in Teutoburger Wald und Senne Kompromiss HUBERTUS GÄRTNER
Bielefeld (ots) - Die Gegner eines Nationalparks in OWL möchten das Projekt am liebsten beerdigen. Manche halten es auch bereits für tot. Vielleicht sind die internen Planungen des Kreises Lippe, es zunächst mit einer "abgespeckten" Version zu versuchen und anschließend peu à peu Teile der südlichen Senne in ...
mehr"Deutschland als Netzwerk von engagierten Leuten wahrnehmen" (BILD)
mehrDer Super-Champion" geht in die zweite Runde / Jörg Pilawa präsentiert Wissensschlacht im ZDF
Mainz (ots) - "Wenn es in Jörg Pilawas ZDF-Show darum geht, den "Super-Champion" zu küren, dann ist dies stets ein ungleicher Kampf - David gegen Goliath: Auf der einen Seite steht der Herausforderer, ein schlauer Kopf, der mit seinem Wissen 500 000 Euro gewinnen will, und auf der anderen Seite geben die fünf ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Ärztekammer-Präsident nennt Göttingen-Skandal "Super-Gau" Theodor Windhorst warnt vor "Stasi-Methoden" bei der Transplantationskontrolle
Bielefeld (ots) - Der Präsident der Ärztekammer Westfalen Lippe, Theodor Windhorst, befürchtet dramatische Folgen des Göttinger Organspende-Skandals. "Das ist ein Super-Gau", sagte Windhorst der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagausgabe). Nun müsse schnell verloren gegangenes Vertrauen ...
mehr1LIVE Sektor-Report: Der Kreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW - Duisburg, Solingen und Wuppertal auf dem letzten Platz
Köln (ots) - Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Digitale Medien: 24. Juli 2012, 7.00 Uhr, Printmedien: Dienstagsausgaben (24. Juli 2012) Der Landkreis Höxter ist die sportlichste Region in NRW. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE Sektor-Reports. Regelmäßig präsentiert das junge WDR-Radio in Zusammenarbeit ...
mehr
"Star Quiz" mit Kai Pflaume: Katja Ebstein, Helmut Markwort, Dr. Eckart von Hirschhausen und Jürgen von der Lippe zu Gast
Hamburg (ots) - Sendetermin: Donnerstag, 7. Juni 2012, 20.15 Uhr, Das Erste Mit viel Engagement, einer großen Portion Mut, hoffentlich genügend Wissen und dem Quäntchen Glück geben am Donnerstag, 7. Juni, beim "Star Quiz" mit Kai Pflaume im Ersten erneut acht Prominente ihr Bestes, um bis zu 150.000 Euro für ...
mehrNah dran im Ersten: Alle Sendungen zur UEFA EURO 2012 im Überblick
Köln (ots) - Wenn vom 8. Juni bis 1. Juli der EM-Ball in Polen und der Ukraine rollt, dann sind die Zuschauerinnen und Zuschauer im Ersten ganz nah dran am Geschehen auf dem Platz und darüber hinaus. Die Fernsehmannschaft der ARD begleitet die UEFA EURO 2012 mit Live-Übertragungen von 16 Partien - darunter das Eröffnungsspiel und die erste Begegnung der deutschen Mannschaft -, Berichten in den aktuellen ...
mehrStiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Herausforderung an die Arzt-Patienten-Kommunikation: Let´s talk about Bluthochdruck
Gütersloh (ots) - Bluthochdruck ist der Risikofaktor Nr. 1 für den Schlaganfall - und leider oft eine zu große Herausforderung an die Kommunikation zwischen Arzt und Patient. Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat deshalb Fragebögen für das Arztgespräch entwickelt. Etwa 35 Millionen Bundesbürger leiden an Bluthochdruck, dem so genannten "leisen Killer". ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Betrüger prellt 1.000 Mennoniten um 14 Millionen Euro
Bielefeld (ots) - Mehr als 1.000 strenggläubige Mennoniten, die als Aussiedler aus der ehemaligen Sowjetunion nach Deutschland gekommen waren, sind von einem Kaufmann in Lippe zwischen 2007 und 2011 mit falschen Versprechungen über Vermögensgeschäfte in Südamerika um ihr erspartes Geld gebracht worden. Dies berichtet die in Bielefeld erscheinende Neue ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. März 2012, 18.00 Uhr, ML mona lisa / Samstag, 31. März 2012, 23.00 Uhr, das aktuelle sportstudio / Sonntag, 1. April 2012. 9.02 Uhr, sonntags - TV fürs Leben
Mainz (ots) - Samstag, 31. März 2012, 18.00 Uhr ML mona lisa mit Barbara Hahlweg Frühjahrsputz - Aufbruch in eine neue Jahreszeit Sie verdient mehr als er - Wenn Geld zur Beziehungsfalle wird Geflogen, gestürzt und aufgestanden - Das Leben des Sven Hannawald Samstag, 31. März 2012, 23.00 Uhr das aktuelle ...
mehrZDF erinnert an Karl May / "Lange Nacht" und zwei Old Shatterhand-Filme zum 100. Todestag
Mainz (ots) - Mit einer "Langen Nacht" und zwei Spielfilmen erinnert das ZDF an den Schriftsteller und Romanautor Karl May, dessen Todestag sich am 30. März zum 100. Mal jährt. Zunächst wird am Sonntag, 1. April 2012, ab 1.00 Uhr in zwei Dokumentationen und einem "nachtstudio" Leben und Werk eines der ...
mehr