The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany
Ergebnis der Suchanfrage nach Lorenz
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Schweizer Hitparade mit "Nummer 1 Award" und erweiterten Single-Charts
Baden-Baden (ots) - Die Schweizer Hitparade ist die Leitwährung der Schweizer Musikindustrie. Sie wird seit vielen Jahrzehnten von GfK Entertainment im Auftrag der IFPI Schweiz ermittelt. Nun erhält die Hitliste eine eigene Branchenauszeichnung: Den "Nummer 1 Award der Offiziellen Schweizer Hitparade". Damit werden zukünftig Schweizer Interpreten ausgezeichnet, ...
mehrWestfalenpost: Die Probleme sind lösbar / Kommentar von Lorenz Redicker zur deutschen Einheit
Hagen (ots) - Seit 26 Jahren sind Deutschland West und Ost vereint. Und noch immer nicht ist zusammengewachsen, was zusammengehört? Das jedenfalls könnte man meinen, wenn man sich etwa die Daten über die Lohnunterschiede anschaut, zum Arbeitsmarkt oder zur Wirtschaftskraft allgemein. In praktisch allen Bereichen hinkt der Osten hinterher. Auch politisch klaffen neue ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2Kommandowechsel im Marinestützpunkt Warnemünde
Ein DokumentmehrSchweriner Volkszeitung: Kommt doch Rot-Rot in MV? Die Sondierungsgespräche der SPD mit den potenziellen Koalitionspartnern CDU bzw. Linkspartei ziehen sich länger hin als zunächst erwartet.
Schwerin (ots) - Schwerin, Die Sondierungsgespräche der SPD mit den potenziellen Koalitionspartnern CDU bzw. Linkspartei ziehen sich länger hin als zunächst erwartet berichtet die Schweriner Volkszeitung in der Donnerstagsausgabe. Die SPD-Verhandlungsgruppe wollte am Freitagabend mit dem Landesvorstand eine ...
mehrHSE24 Group beteiligt sich an The Craft Channel / Omnichannel-Versandhändler forciert internationale Expansion über strategische Partnerschaft mit britischem Homeshopping-Unternehmen
Ismaning (ots) - Die HSE24 Group ist weiter auf Expansionskurs: Der Omnichannel-Versandhändler hat eine strategische Partnerschaft mit dem britischen Homeshopping-Unternehmen The Craft Channel geschlossen. Diese ermöglicht der Unternehmensgruppe, sich mehrheitlich an dem Unternehmen mit Sitz in London zu ...
mehr
BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis für sechs Journalisten / Bundestagspräsident Norbert Lammert: "Lügenpresse" ist pure Polemik
Berlin (ots) - Der Begriff "Lügenpresse" sei pure Polemik, sagte der Präsident des Deutschen Bundestags, Norbert Lammert, anlässlich der Verleihung des Journalistenpreises der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis (TWP) heute Abend in Berlin. "Wir müssen aber zur Kenntnis nehmen, dass es diese Vermutung ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Theodor-Wolff-Preis: 15 Nominierte, vier Preis-Kategorien, Bundestagspräsident Norbert Lammert hält Festrede / Festveranstaltung am 7. September in Berlin
Berlin (ots) - Gut 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und den Medien erwartet der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) bei der Verleihung des Theodor-Wolff-Preises (TWP) am 7. September 2016. Der Journalistenpreis der deutschen Zeitungen wird im Umspannwerk Berlin-Kreuzberg überreicht. Die ...
mehrPotenziale von Biosimilars für die Rheumatherapie noch nicht ausgeschöpft
Berlin (ots) - Beim diesjährigen Rheumakongress in Frankfurt am Main wurde erneut deutlich: Biologika haben die Therapiemöglichkeiten für die Patientinnen und Patienten in den vergangenen Jahren erheblich erweitert. Allerdings werden diese auch zu einem erheblichen Kostenfaktor für die gesetzlichen ...
Ein DokumentmehrSPD-Ministerpräsident Erwin Sellering: Flüchtlingspolitik hat dazu geführt, "dass es eine Spaltung in der Gesellschaft gibt"
Bonn (ots) - CDU-Spitzenkandidat Lorenz Caffier hat die Niederlage seiner Partei in Mecklenburg-Vorpommern darauf zurückgeführt, dass sich der Wahlkampf fast ausschließlich um bundespolitische Themen gedreht habe. "Alles war überlagert von der Flüchtlingspolitik", so Caffier im Fernsehsender phoenix. "Die ...
mehrLausitzer Rundschau: Zur Wahl in Mecklenburg-Vorpommern / Die Stimmung ist ziemlich trübe
Cottbus (ots) - Überraschend ist das Wahlergebnis der AfD in Mecklenburg-Pommern nicht. Es war klar: An den Rechtspopulisten kommt keiner vorbei. Auch nicht im Nordosten der Republik. Aus dem Stand mehr als 21 Prozent und die CDU auf die Plätze verwiesen, das ist eindeutig. Die Populisten mobilieren ihre Wähler - sei es in Sachsen-Anhalt, wo die AfD im März 24,3 ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Die Wutwahl - Ausgerechnet in Merkels politischer Heimat übertrumpft die AfD die CDU. Das gibt Kritikern Aufwind. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wie trügerisch Umfragen sein können, hat Mecklenburg-Vorpommern in den vergangenen Monaten erlebt. Noch im Juli ermittelten Demoskopen im Nordosten bei Umfragen zur Landtagswahl einen klaren Vorsprung für die CDU, gefolgt von der AfD und dann erst der SPD. Entsprechend zerknirscht, aber auch ...
mehr
NOZ: Niedersachsen lehnt vor Bund-Länder-Treffen Bundeswehr als Hilfspolizei ab
Osnabrück (ots) - Bund-Länder-Treffen zu Bundeswehr-Übung im Inland: Niedersachsen gegen Militär als "Hilfspolizei" SPD-Landeschef Weil: Wichtiger ist die bessere Ausstattung Osnabrück. Vor dem Bund-Länder-Treffen zum Bundeswehreinsatz im Inneren an diesem Mittwoch kommt aus den Ländern Widerstand gegen Neuregelungen. In einem Gespräch mit der "Neuen ...
mehrWahl-Spannung im Schweriner Schloss: ZDF berichtet am Sonntag ab 17.45 Uhr von der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern (FOTO)
mehrZDF-Programmhinweis / Dienstag, 30. August 2016
Mainz (ots) - Dienstag, 30. August 2016, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 Uhr bis 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) "Wir schaffen das!" - Politische Bilanz Die Situation nach dem Erdbeben - Vor der Trauerfeier in Amatrice Reportage aus Aleppo - Alltag in der zerstörten Stadt Landtagswahl Mecklenburg-Vorpommern - Interview mit Lorenz Caffier Schwarz-Grün im ...
mehrZDF-Politbarometer Extra / Mecklenburg-Vorpommern August 2016 / Ministerpräsident Sellering mit sehr deutlichem Vorsprung / SPD trotz kräftiger Verluste klar stärkste Partei / AfD bei 21 Prozent (FOTO)
mehrARD-Vorwahlumfrage Mecklenburg-Vorpommern: SPD liegt in Sonntagsfrage vorn, verliert aber deutlich im Vergleich zu 2011 - AfD kommt auf 21 Prozent
Köln (ots) - Eineinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern kommt die SPD in der Sonntagsfrage der ARD-Vorwahlumfrage Mecklenburg-Vorpommern auf 27 Prozent (Wahlergebnis 2011: 35,6 Prozent). Die CDU erreicht 22 Prozent (2011: 23,0 Prozent). Die AfD kommt auf 21 Prozent. Die Linke kommt auf 14 ...
mehrHamburg Messe und Congress GmbH
SMM: Internationale Unternehmen mit Weltpremieren
Hamburg (ots) - Die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft ist das Schaufenster in die Zukunft der maritimen Branche. Mehr als 2.150 Aussteller aus aller Welt zeigen bei der großen Innovationsschau ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Das Interesse ist überwältigend: Wenn die SMM in weniger als zwei Wochen ihre Tore öffnet, werden rund 50.000 Fachbesucher aus aller Welt in Hamburg erwartet. Und die ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Sicherheits-Wahlkampf = Von Gregor Mayntz
Düsseldorf (ots) - Das habe "nichts mit Wahlkampf" zu tun, betonte Berlins CDU-Spitzenkandidat Frank Henkel, als die Unions-Innenminister ihre "Berliner Erklärung" für mehr Sicherheit und schärfere Vorschriften für Flüchtlinge vorstellten. Dabei zeigte schon das Podium, dass es nichts anderes ist: Neben ihm saß als einziger weiterer Landesinnenminister Lorenz ...
mehrLausitzer Rundschau: Zerfleddert im Schaufenster Zur "Berliner Erklärung" und zur Union
Cottbus (ots) - Mehr als eine Woche lang hat die Union die Öffentlichkeit mit einer zum Teil abstrusen Sicherheitsdebatte in Atem gehalten. Bundeswehreinsatz im Innern? Eine uralte Diskussion, neu aufgewärmt. Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft? Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Burka-Verbot? Zumindest ein bisschen. Lockerung der ärztlichen ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Innerer Sicherheit: Zurückgepfiffen von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Die Union galt jahrzehntelang als die Law-and-Order-Partei. Recht und Gesetz, vor allem die innere Sicherheit, schien das Markenzeichen von CDU und CSU zu sein. Sie stellte Generationen von forschen Innenministern in Bund und Ländern. Allerdings hat die Union nun ein Problem damit, sich als ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 17. August 2016
Mainz (ots) - Mittwoch, 17. August 2016, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Anja Heyde, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Unterstützt die Türkei Islamisten? - Deutsch-türkisches Verhältnis Eröffnung der Gamescom in Köln - Virtual Reality Flüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt - Wie sieht es aus mit der Integration? Wandern über den Gletscher - Die erste ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Caffier für Burka-Verbot und gegen Doppel-Pass
Berlin (ots) - Der Innenminister von Mecklenburg-Vorpommern, Lorenz Caffier (CDU), hat sich in der Sicherheitsdebatte für die Abschaffung der doppelten Staatsbürgerschaft ausgesprochen. Er sagte am Freitag im Inforadio des rbb, die Demonstration für den türkischen Präsidenten Erdogan in Köln habe gezeigt, dass man sich entscheiden müsse, wo die eigene Heimat ist. Caffier unterstützt nach eigener Aussage den ...
mehrDer Tagesspiegel: Caffier begrüßt Aufstockung von Sicherheitspersonal
Berlin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) unterstützt die Forderung von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU), nach den Anschlägen von Ansbach und Würzburg das Personal von Polizei, Bundeskriminalamt und Verfassungsschutz aufzustocken. Die Aufstockung des Personals und eine verbesserte Ausstattung der Polizei sei "nur zu ...
mehr
Ostsee-Zeitung: Ministerpräsident Sellering beim Wahlpodium der Ostsee-Zeitung zur Flüchtlingsfrage: Schließung der EU-Außengrenzen darf kein Tabu sein
Rostock (ots) - Rostock. Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsident Erwin Sellering SPD)kann sich eine strikte Schließung der EU-Außengrenzen vorstellen, um einer möglichen neuen starken Zuwanderungswelle innerhalb der Staatengemeinschaft Herr zu werden. Sellering vertrat diese Position während des OZ-Wahlforum ...
mehrHSE24 erweitert Geschäftsführung und beruft Benedikt Schramm zum Chief Operating Officer (COO)
Ismaning (ots) - Ab dem 1. September 2016 komplettiert Benedikt Schramm (56) als Chief Operating Officer (COO) die Geschäftsführung des Omnichannel-Versandhändlers HSE24. In seiner Position verantwortet er die Leitung, Steuerung und Organisation der Geschäftsbereiche IT, Logistik und Customer Experience. Seit Januar 1993 ist der studierte Betriebswirt ...
mehrNeue Dreharbeiten für ZDF-Serie "Lena Lorenz" / Sophie Allet-Coche inszeniert zwei Folgen (FOTO)
mehr- 3
Kolle Rebbe und TERRITORY gründen gemeinsame Agentur für Content Campaigning
mehr MOTORWORLD Classics Berlin 2016: Eine perfekte Berliner Paarung - Hotel Adlon Kempinski und MOTORWORLD Classics Berlin
mehrDer Tagesspiegel: Caffier hält Einzug zweier rechter Parteien in den Landtag für möglich
Berlin (ots) - Fünf Wochen vor der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet Landesinnenminister Lorenz Caffier (CDU), gleich zwei rechte Parteien könnten in den Landtag einziehen. Es bereite ihm Sorge, dass die AfD, "die keinerlei Lösungen anbietet, laut Umfragen im zweistelligen Bereich liegt", sagte Caffier dem Berliner "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). ...
mehr