Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Olpe
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Advocard Rechtsschutzversicherung AG
Zoff auf Deutschlands Straßen: Landkreise in Niedersachsen und Hessen führen die Top 10 der streitlustigsten Autofahrer an
Hamburg (ots) - - Cloppenburg, Limburg-Weilburg und Wiesbaden auf den ersten Plätzen der Landkreise - die wenigsten Konfliktpunkte gibt es auf Bayerns Straßen - Die streitlustigsten Bundesländer insgesamt sind Nordrhein-Westfalen, Brandenburg und ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
6Deutsche Meisterschaft der Bäckermeister: Die Finalisten für die iba stehen fest
mehrWestfalenpost: Monika Willer zum Zusammenspiel von Kultur,Wirtschaft und Tourismus
Hagen (ots) - Mit 200 000 Gästen pro Saison ist das Elspe-Festival ein Publikumsmagnet in Südwestfalen. Die Besucher kommen und lassen ihr Geld da. Das nützt nicht nur der privat getragenen Bühne, sondern auch Gastronomie, Hotellerie und weiteren Unternehmen in der Umgebung. Genau weiß man das aber nicht, denn eine Analyse der Umweg-Rentabilität haben der ...
mehrWestfalenpost: Kinderbetreuung
Hagen (ots) - Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gibt es nicht. Die Chancen der Kinder auf Bildung hängen auch von ihrem Wohnort ab. Das zeigen die Ergebnisse der Bertelsmann-Stiftung zur Personalausstattung der Kindergärten in Deutschland. Die ostdeutschen Bundesländer, die bisher mit hohen Betreuungsquoten bei Kindern unter drei Jahren beeindruckten, bekommen dies offenbar hin, indem sich eine Fachkraft teils um drei mal so viele Kinder kümmern muss wie in ...
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
7Sieben Mal Gold für Feuerwehr-Team Deutschland / Höchstleistungen in Feuerwehruniform / Großes Lob an Gastgeber Österreich
mehr
Preisträger aus Berlin, Hamburg, Olpe und München / Parakanutin Edina Müller übernimmt Schirmherrschaft für Verleihung der 36. HanseMerkur Preise für Kinderschutz
Hamburg (ots) - Heute werden die HanseMerkur Preise für Kinderschutz zum 36. Mal vergeben. Als Schirmherrin nimmt Edina Müller, Silbermedaillengewinnerin im Kanusprint bei den Paralympics Rio 2016, an der Festveranstaltung um 17.00 Uhr im Atrium der HanseMerkur Versicherungsgruppe teil. Sie wird die Preise ...
mehrWestfalenpost: Nie gibt es Null-Folgen - Ein ehemaliges Raketenabschussgelände bei Finnentrop im Kreis Olpe kann nicht Standort einer Ökostromanlage werden
Hagen (ots) - Magerwiesen. Nicht Ihr Thema? Warten wir es ab. Wenn die Lichter zu Hause ausgehen, Sie in den eigenen vier Wänden anfangen zu frieren, werden Sie beim Anblick des Knolligen Hahnenfußes, der Aufrechten Trespe und dem Kleinen Odermennig ins Grübeln geraten. Diese seltenen Pflanzenarten haben nur auf ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Gute Arbeit für Menschen: Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2017» ausgezeichnet
Berlin / Köln (ots) - Gute und förderliche Arbeitsbedingungen spielen im Gesundheits- und Sozialwesen eine tragende Rolle. Nur so lassen sich Menschen für die Arbeit mit Menschen dauerhaft begeistern und die Qualität von Behandlung, Pflege und Betreuung nachhaltig sichern. Daher hat das unabhängige Forschungs- ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Ausgezeichnet: Die besten Arbeitgeber in NRW 2017
Köln / Düsseldorf (ots) - Die Gewinner des Landeswettbewerbs «Beste Arbeitgeber in NRW 2017» stehen fest. 38 Unternehmen aller Größen und Branchen wurden vom Great Place to Work® Institut und seinen Partnern jetzt für ihre besondere Qualität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Insgesamt bescheinigen 83 Prozent der Mitarbeitenden der Preisträger ihrem Unternehmen eine gute und attraktive Arbeitsplatzkultur; in ...
mehr"Flüssiggas ist Zukunft" - Flüssiggasversorger Progas veranstaltet im Februar und März 2017 kostenlose Seminare für das SHK-Fachhandwerk
Dortmund (ots) - "Flüssiggas ist Zukunft" - unter diesem Motto veranstaltet das Unternehmen PROGAS im Februar und März 2017 bundesweit 52 Seminare für das Fachhandwerk der Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK). Thematische Schwerpunkte liegen einerseits in der Theorie und Praxis der Technischen Regeln ...
mehr"Der beste Chor im Westen": Vorentscheide für landesweiten WDR-Wettbewerb starten / Jury und prominente Paten stehen fest
Köln (ots) - Hunderte Sängerinnen und Sänger, mitreißende Stimmen, originelle Arrangements und tolle Performances - das sind die Zutaten für die Vorentscheide des WDR-Wettbewerbes "Der beste Chor im Westen"! Insgesamt 20 Chöre treten im Norden, Süden, Osten und Westen des Landes gegeneinander an und müssen ...
mehr
Rheinische Post: Lesniak glaubt nicht an Chance für Polen gegen Portungal
Düsseldorf (ots) - Der ehemalige polnische Fußball-Nationalspieler Marek Lesniak sieht Portugal als klaren Favoriten im Viertelfinale der Europameisterschaft (Donnerstag, 21 Uhr). "Wenn alles normal läuft, hat Polen keine Chance. Das muss ich leider so ehrlich sagen", sagte der Ex-Bundesligaprofi der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" ...
mehrGroßer Bruder, große Quote! "Big Brother" startet mit sensationellen 4,0 Prozent Marktanteil auf sixx
Unterföhring (ots) - 13 Bewohner, sechs gefüllte Betten und einer im Strafbereich auf der Pritsche: "Big Brother" hat begonnen - und zwar richtig stark! Die Einzugsshow mit Jochen Bendel erreichte einen phantastischen Marktanteil von 4,0 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauern, in der ...
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zu Flüchtlingen: Burbach und Berleburg als Vorbilder für das Land
Hagen (ots) - Ein Wachmann drückt einem mit gefesselten Händen am Boden liegenden Flüchtling den Stiefel in den Nacken und posiert für Fotos. Die Bilder aus der ehemaligen Siegerlandkaserne in Burbach sind um die Welt gegangen. Und das Land hat sich über die Misshandlungen Asylsuchender kollektiv geschämt. ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Great Place to Work: Die besten Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen
Köln (ots) - - Neue Landesinitiative "Beste Arbeitgeber in NRW" gestartet Zwanzig Unternehmen und gemeinnützige Einrichtungen aus Nordrhein-Westfalen konnten sich beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber 2015" jüngst auf der Liste der 100 besten Arbeitgeber platzieren. Darunter größere Unternehmen mit über 500 Beschäftigten wie beispielsweise die Sparkasse Münsterland Ost, ...
mehrWestfalenpost: Joachim Karpa zum neuen Naturschutzgesetz: Waldbauern sind nicht die Plünderer der Natur
Hagen (ots) - Der Raufußkauz. Im Märkischen Kreis ist sein Ruf zu hören. Ob er ein possierlicher Vogel ist, wir wissen es nicht. Zu selten lässt er sich blicken. Auf jeden Fall ist er schützenswert. So wie der Feuersalamander, der sich im Ennepe-Ruhr-Kreis gelegentlich zeigt. Wechseln wir von der Fauna in die ...
mehrEntscheidung im WDR-Chorwettbewerb: Der "KEMPER Werks-Chor" aus Olpe gewinnt den Ehrentitel "Beliebtester Chor NRWs 2015"
Düsseldorf (ots) - Mit einem klaren Votum für den "Kemper Werks-Chor" aus Olpe endete am Freitagabend in den Flottmann-Hallen in Herne der WDR-Chorwettbewerb "Singen macht glücklich". Die Endausscheidung wurde live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung "daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in ...
mehr
Die Finalisten stehen fest! WDR-Chorwettbewerb "Singen macht glücklich" vor der Entscheidung
Düsseldorf (ots) - Die Finalisten stehen fest! WDR-Chorwettbewerb "Singen macht glücklich" vor der Entscheidung - Drei Chöre treten im großen Live-Finale am 8. Mai 2015 gegeneinander an Die Vorentscheidung ist gefallen: 54.934 Fernsehzuschauer von "daheim + unterwegs" und Hörer des Kulturradios WDR 3 haben in den vergangenen drei Wochen auf der Aktionshomepage ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Rechenkunst trifft Kaffeesatz - Kommentar von Matthias Korfmann zu Bevölkerungsprognosen
Essen (ots) - Mark Twain soll diesen Satz gesagt haben: "Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen." Es ist heute relativ einfach vorherzusagen, wie morgen das Wetter wird. Aber der Ausblick, wie viele Menschen wohl im Jahr 2040 in NRW oder Duisburg oder Essen leben werden, ist gewagt. Hier ...
mehrErste Vorentscheidung im WDR-Chorwettbewerb "Singen macht glücklich"
Düsseldorf (ots) - Die erste Entscheidung ist gefallen: Zehn Chöre haben die Fachjury überzeugt und damit die nächste Runde im WDR-Chorwettbewerb "Singen macht glücklich" erreicht. WDR-Zuschauer und WDR 3-Hörer sind vom 13. bis 30. April dazu aufgerufen, drei der vorgestellten Chöre per Online-Voting auf der Internetseite www.singenmachtgluecklich.wdr.de für ...
mehrGreat Place to Work® Institut Deutschland
Attraktive Arbeitgeber im Gesundheits- und Sozialwesen ausgezeichnet
Köln (ots) - Die Gewinner des bundesweiten Arbeitgeber-Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2015" des Great Place to Work Instituts stehen fest. Die ersten Plätze belegen in diesem Jahr in der Kategorie "Kliniken" das Heinrich Sengelmann Krankenhaus aus dem schleswig-holsteinischen Bargfeld-Stegen, die St. Gereon Seniorendienste aus dem ...
mehrWestfalenpost: Export-Rekord - Störfaktoren beseitigen
Hagen (ots) - Das Geschäft mit dem Ausland läuft, Deutschland bleibt ein Ausfuhr-Champion, oder, anders ausgedrückt: Wir sind Export-Billionär! Dabei hat der schwache Eurokurs die Ausfuhren aus Deutschland ebenso beflügelt wie der kräftig gesunkene Ölpreis: Gerade Länder mit hohem Energieverbrauch - und das sind viele der deutschen Handelspartner - hatten geringere Kosten für Energie und konnten so mehr Geld an ...
mehr"Lebensweisen - unterwegs zu den Menschen": Bibel TV mit neuer Reportage-Reihe / In zehn Folgen zeigt der christliche Sender die tägliche Arbeit von Mönchen und Nonnen - jeweils montags um 15:15 Uhr (FOTO)
mehr
Der Tagesspiegel: Kinderhospizstiftung "total überrascht" von Ecclestone-Spende
Berlin (ots) - Die eine Millionen Dollar (knapp 750.000 Euro), die Formel-1-Boss Bernie Ecclestone binnen einer Woche an die Deutsche Kinderhospizstiftung überweisen muss, ist die bisher größte Zuwendung an die Organisation mit Sitz in Olpe (NRW). 2006 war sie gegründet worden. "Vor drei Jahren hat einmal eine Privatperson 100.000 Euro an uns gespendet. Das war ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Bernie Ecclestones Geldhaufen. Kommentar von Dietmar Seher
Essen (ots) - Der Eindruck ist verheerend: Dieser weißbehaarte Boliden-Boss legt einen Geldhaufen auf den Richtertisch und die Justiz wirft dafür schnell den Schmiergeld-Vorwurf über Bord. Dass eine Million der einhundert Millionen Dollar Zahlung in die Kinderhospiz-Stiftung Olpe fließt, macht es nicht besser. Ist das der Rechtsstaat? Ja. Und die Einstellung des ...
mehrWDR-Magazin "Westpol": Viele Feuerwehren in NRW kommen zu spät
Köln (ots) - Nach Recherchen des WDR-Magazin "Westpol" schaffen es Feuerwehren in nordrhein-westfälischen Kommunen häufig nicht, innerhalb der vorgegeben Hilfsfristen am Einsatzort zu sein. Die Hilfsfrist ist die Zeitdifferenz zwischen dem Notruf und dem Eintreffen des ersten Feuerwehrfahrzeuges an der Einsatzstelle. Sie sind in den Brandschutzbedarfsplänen der Kommunen als Zielvorgaben festgeschrieben. Demnach sollen ...
mehrWestfalenpost: Konjunkturerwartung
Hagen (ots) - Die Kassen der Einzelhändler und Online-Bestelldienste klingeln kräftig: Bei den Verbrauchern sitzt das Geld anscheinend locker in der Tasche, sie geben es lieber aus, als es auf die hohe Kante zu legen.Kein Wunder: Die schon lang anhaltende Phase niedriger Zinsen macht das Sparen unattraktiv und dafür eine Kreditfinanzierung günstig; Aktien als Geldanlage sind für viele, nach teils bösen Erfahrungen mit Wertpapieren und ihren Verlusten am Neuen Markt, ...
mehrSendeablauf für Samstag, 21. Dezember 2013 Tages-Tipp 22:30 WIR DIE WAND (HD)
Bonn (ots) - 05:15 Die Germanen 2/4: Die Varusschlacht Film von Judith Voelker, Alexander Hogh, Uwe Kersten, WDR/2007 Die Varusschlacht markierte einen Wendepunkt für das Imperium Romanum, denn sie bedeutete die erste Niederlage gegen die rebellierenden Germanen. (VPS 05:15) 06:00 Die Germanen 3/4: Entscheidung am Limes Film von Alexander Hogh und Judith Voelker, ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Behörden verschleppen Bürger-Anfragen
Essen (ots) - Behörden in Nordrhein-Westfalen verweigern Verbrauchern gesetzlich zugesicherte Informationen zu Lebensmittelproben, verschleppen Anträge auf Auskunft oder schrecken Bürger mit horrenden Gebührenandrohungen ab. Zu diesem Ergebnis kommt die Verbraucherorganisation Foodwatch nach einem Praxistest. Die Ergebnisse liegen der WAZ vor (Donnerstagsausgabe). Foodwatch hatte im September 2012 bei 49 ...
mehr