Ergebnis der Suchanfrage nach Ostholstein

Inhalte

Filtern
201 Treffer
  • 23.01.2009 – 19:06

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Neustädter Baufirma entlässt 96 Mitarbeiter

    Lübeck (ots) - Neustadt - Es ist ein Schock für ganze Region Ostholstein: 96 Mitarbeiter des ehemaligen Neustädter Bauunternehmens Alpen haben gestern ihre Kündigung erhalten und müssen zum 31. Januar gehen. Das berichten die Lübecker Nachrichten (Sonnabendausgabe). Die schlechte Auftragslage und das Lohngefälle zwischen Ost und West nannte Jürgen Schabow, Geschäftsführer von Becker Bau Bornhöved ...

  • 29.11.2008 – 21:56

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Erkältungswelle - Jeder siebte Schleswig-Holsteiner ist krank

    Lübeck (ots) - Das nördlichste Bundesland hustet und schnupft: Nach Schätzungen des Verbandes der Angestellten-Krankenkasse (VdAK) ist zurzeit jeder siebte Schleswig-Holsteiner krank. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Sonntagsausgabe). "Fast 15 Prozent der Schleswig-Holsteiner hat es erwischt", sagte ein VdAK-Sprecher Oliver Grieve dem Blatt. Die ...

  • 15.09.2008 – 13:28

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan, Dienstag, 16.09.2008

    Bonn (ots) - 08.15 Traumzug durch Afrika 2/2: Vom Krüger Park nach Daressalam Film von Christian Gramstadt, NDR/2007 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Martina Fietz (Cicero) und Klaus-Rainer Jackisch (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.10 Unter den Linden Ampel-, Jamaika-, oder Lagerwahlkampf - Wer denn nun mit wem? Moderation: Michael Hirz mit Steffi Lemke, B'90/Die Grünen (Bundesgeschäftsführerin) und ...

  • 18.08.2008 – 19:42

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Buckelwal wieder in Lübecker Bucht

    Lübeck (ots) - Der Buckelwal, der am vergangenen Freitag erstmals in der Lübecker Bucht auftauchte und am Sonntag vor Dänemark gesehen wurde, ist am Montag Nachmittag vor Dahme (Kreis Ostholstein) in Untiefen geraten und auf einer Sandbank gestrandet. Das berichten die "Lübecker Nachrichten" (Dienstagsausgabe). Wie ein Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger dem Blatt sagte, sei es ...

  • 06.12.2007 – 19:44

    Lübecker Nachrichten

    Lübecker Nachrichten: Mutter wollte sich selbst töten

    Lübeck (ots) - Darry. Die 31-jährige Mutter, die ihre fünf Kinder in Darry (Kreis Plön) getötet haben soll, hat sich kurz nach der Tat offenbar umbringen wollen. Sie erschien am Mittwoch um 12 Uhr mit Schnittverletzungen an den Armen an der Pforte der Psychiatrie in Neustadt (Kreis Ostholstein). Das sagte ein Kliniksprecher den Lübecker Nachrichten (Freitag-Ausgabe). Der Sprecher dementierte zugleich, die ...

  • 06.10.2006 – 11:00

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Preisverleihung: "muna"-Trophäe sorgte für strahlende Gesichter

    Osnabrück (ots) - DBU und ZDF.umwelt vergaben Auszeichnung an ehrenamtliche Naturschützer - 25.000 Euro Preisgeld Die Preisträger des Wettbewerbes "muna - Mensch und Natur" haben am Freitagvormittag im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) in Osnabrück ihre Auszeichnungen entgegengenommen. Über eine "muna" freuten sich Axel Kramer aus der Kreisgruppe Ostholstein ...

  • 29.09.2006 – 08:31

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Aktiv im Namen der Natur: "muna" zeichnet Ehrenamtsprojekte aus

    Osnabrück (ots) - Zum fünften Mal vergeben ZDF und DBU den Naturschutzpreis "Mensch und Natur" - Stiftung stellt 25.000 Euro Preisgeld Es ist soweit! Die Preisträger des fünften Wettbewerbes "muna - Mensch und Natur" stehen fest: Axel Kramer von der Kreisgruppe Ostholstein vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Nachwuchsforscherin Ricarda Neubauer aus Bayern, Stefan Brücher von der ...

  • 02.09.2002 – 13:50

    PAN AMP AG

    PAN AMP erhält Auftrag für Internet-Filterung in Ost-Holstein

    Hamburg (ots) - Die PAN AMP AG, Hamburg, hat den Auftrag zur Internet-Filterung in Ost-Holstein erhalten. Bisher haben vor allem kleine Gemeinden und Kommunen dringend notwendige Investitionen in die Internet-Sicherheit aufgeschoben. Insbesondere der Schutz von Minderjährigen ist ungenügend, da Auszubildende, und Schüler meist ohne Auflagen oder Aufsicht, Kommunal- und Schulrechner mit Internetzugang nutzen ...