Ergebnis der Suchanfrage nach Passanten
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: Gesichtserkennung in Berlin
Stuttgart (ots) - Die gute Nachricht ist: Wir müssen nicht auf die neuen Technologien verzichten. Wissenschaftler haben verschiedene Möglichkeiten erarbeitet, wie die öffentliche Sicherheit mittels Kameras überwacht werden kann und gleichzeitig die Beeinträchtigung der Privatsphäre verringert wird. Eben jene Technologie der Gesichtserkennung kann genau dafür genutzt werden: So ist es technisch möglich, dass eine ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Tiefer Eingriff / Kommentar zu Überwachungskameras mit Gesichtserkennung
Regensburg (ots) - Gesicht zeigen, heißt eine Aktion, die seit Jahren zu Zivilcourage und das Eintreten gegen Ausländer- und Fremdenhass eintritt. Ihr Gesicht sollen demnächst jene Reisenden zeigen, die einen stark frequentierten Berliner S-Bahnhof benutzen. Bundesinnenminister Thomas de Maizière, dem sein ...
mehrneues deutschland: Ziele des Bundesinnenministers kommentiert: Taschenspieler de Maizière
Berlin (ots) - Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will »das Sicherheitsempfinden der Bürger steigern« - und lässt deshalb am Berliner Bahnhof Südkreuz die automatisierte Gesichtserkennung testen. Es geht um biometrische Daten, anhand derer jede und jeder immer und überall für den Staat überwachbar sein sollen. Das »Projekt Sicherheitsbahnhof« ...
mehrEs bleibt bei Diesel-Fahrverboten in München ab 2018 - Deutsche Umwelthilfe begrüßt Transparenzoffensive von Oberbürgermeister Reiter beim Dieselabgasgift NO2
Berlin (ots) - Das durch Ministerpräsident Seehofer rechtswidrig über drei Wochen hinweg zurückgehaltene Gutachten zur Luftqualität in München zeigt eine alarmierende Belastung mit dem Dieselabgasgift Stickstoffdioxid - Bayerische Staatsregierung will Autoindustrie erlauben, bei unter +10 Grad Celsius weiterhin ...
mehrAntibiotika in Billigfleisch: Greenpeace informiert vor Lidl-Filialen / Deutschlandweite Tour durch 32 Städte
Hamburg (ots) - Mit einem drei mal drei Meter großen Kotelett und umfangreichen Informationen über die schädlichen Folgen der Massentierhaltung tourt Greenpeace sechs Wochen lang durch 32 deutsche Städte. Die Umweltschützer werden von Kiel bis Regensburg und von Köln bis Leipzig vor Filialen des ...
mehr
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - Presse Jaguar
Weltpremiere in London / Neuer Jaguar E-PACE schraubt sich mit spektakulärer Flugrolle in die Rekordbücher (FOTO)
mehrFrankfurter Zeil zieht 2017 die meisten Passanten an - München stellt Rekord auf: Erstmals drei Straßen unter den deutschen Top Ten
Frankfurt (ots) - Die Frankfurter Zeil hat sich den Spitzenplatz unter den frequenzstärksten Einkaufsstraßen Deutschlands zurückgeholt. Mit 14.875 gezählten Besuchern pro Stunde zwischen den zentralen Plätzen Hauptwache und Konstablerwache setzte sich die Frankfurter Konsummeile mit mehr als 550 Passanten ...
mehr- 3
Achtung! Über München entlädt sich ein Negronigewitter
mehr Neue Westfälische (Bielefeld): Terrorattacke in London Sicherheit wird zum Hauptthema Jochen Wittmann, London
Bielefeld (ots) - Das Tatschema ist allzu bekannt: Ein Auto wird zur Waffe umfunktioniert, um Passanten zu rammen und zu töten. Mit Messern wird die Attacke fortgesetzt, auch hier das Ziel: Möglichst viele Zivilisten zu ermorden. Der Terror hat wieder einmal in London zugeschlagen. Doch so erschreckend der ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Leitartikel zum Terror in London
Regensburg (ots) - Das Tatschema ist allzu bekannt: Ein Auto wird zur Waffe umfunktioniert, um Passanten zu rammen und zu töten. Mit Messern wird die Attacke fortgesetzt, auch hier das Ziel, möglichst viele Zivilisten zu ermorden. Am Samstagabend vor Pfingsten richteten drei Männer ein Blutbad auf der London Bridge an, in dem sieben Menschen umkamen und 48 Personen verletzt wurden. Der Terror hat wieder einmal in ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: Wir fremdeln gar nicht - sagt Ska Keller, Grünen-Fraktionschefin im Europaparlament, und fordert mehr Polizei statt mehr Videoüberwachung
Lüneburg (ots) - Wieder ist Großbritannien Schauplatz eines islamistischen Anschlags. Ist Europa stark genug, um im Wechselspiel zwischen Dschihadismus und Rechtspopulismus seine Werte zu bewahren? Ska Keller: Stark genug ist es auf jeden Fall. Die Frage ist, ob wir unsere Stärken nutzen. Zunächst mal gilt es, ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
25 Jahre 'Täter | Opfer | Polizei'
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neues Programm im rbb Fernsehen - Start für SUPER.MARKT, Neustart für Täter-Opfer-Polizei - Reform erreicht erstes Etappenziel - Weitere Veränderungen folgen
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Internationaler Tag der Pressefreiheit - 3. Mai / Zeitungen erscheinen mit Titelmotiv von Yoko Ono
Berlin (ots) - Zahleiche Tageszeitungen erscheinen morgen in Deutschland mit einer Titelseite, die die japanisch-amerikanische Künstlerin und Kunstaktivistin Yoko Ono gestaltet hat. Sie alle wollen mit dieser vom Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) angestoßenen Aktion ein Zeichen zum Internationalen ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Hartes, gerechtes Urteil
Düsseldorf (ots) - Das Lebenslänglich für den Bonner Bombenbauer Marco G. ist ein richtiges Urteil. Es besteht kein vernünftiger Zweifel daran, dass der aus Oldenburg kommende Konvertit am 10. Dezember 2012 den Tod vieler Menschen in Kauf nahm, als er eine blaue Sporttasche mit einer Rohrbombe am Bonner Hauptbahnhof abstellte. Der Zündwecker war auf 13.30 Uhr eingestellt. Es war wohl eher glücklicher Zufall, dass ...
mehrSmart Cities: Vodafone und innogy machen Laternen schlau
mehrVCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Von Guerilla bis temporäre Spielstraße: Wie Bürger sich die Straße zurückerobern
Berlin (ots) - Das VCD-Magazin »fairkehr« beleuchtet in der neuen Ausgabe den Ursprung autozentrierter Stadtplanung und warum gerade jetzt die Bürger einen Wandel zu mehr Lebensqualität einfordern. Im Jahr 1933 begründete der Architekt Le Corbusier in der Charta von Athen den Schwerpunkt heutiger Stadtplanung: Straßen für den Autoverkehr - ohne Rücksicht auf ...
mehr
Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH)
Wie gut hört Deutschland? Neue Zahlen zum Hörvermögen von Jung und Alt
mehrIst Parken oder Halten direkt hinter dem Zebrastreifen erlaubt? / R+V24: Führerscheinwissen im Test
Wiesbaden (ots) - Dürfen Autos direkt hinter einem Fußgängerüberweg parken oder halten? Nein, sagen 86 Prozent der Befragten einer Studie des Kfz-Direktversicherers R+V24 - und irren sich. "Autofahrern ist es in der Tat gestattet, ihr Fahrzeug unmittelbar hinter einem Fußgängerüberweg zu parken, sofern sie ...
mehrIrrer Start ins Wochenende mit SAT.1: "MINDMAGIC" und "111 verrückte Viecher" am Freitag, 3. Februar 2017, ab 20:15 Uhr
mehrIn SAT.1 ist ab dem 3. Februar nichts mehr, wie es scheint: Victor Mids verblüfft in "MINDMAGIC - die perfekte Illusion" alle Sinne
mehrKiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF
Das hat die Welt noch nicht gesehen: Der Tapir tanzt bei KiKA / Neue Folgen "TanzAlarm" (KiKA) ab 7. Januar bei KiKA
Erfurt (ots) - Wie ein TanzTapir die Welt zum Tanzen bringt und durch besondere Moves auffällt, sehen KiKA-Zuschauer in neuen Folgen von "TanzAlarm" (KiKA) ab dem 7. Januar immer samstags um 10:35 Uhr. Der "TanzAlarm" bei KiKA bekommt Verstärkung: Den TanzTapir. Sein unbändiger Drang, immer und überall zu ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Silvestern in Köln
Bielefeld (ots) - Es ist keine Überraschung, dass es diesmal in Köln ruhig blieb. Schließlich war die Polizei fast schon in Armeestärke angerückt. Die Verantwortlichen, von Innenminister Jäger bis zur Kölner Polizeiführung, sollten sich Lobhudeleien verkneifen - ihr Versagen vor einem Jahr ist keineswegs vergessen. Auf keinen Fall darf jetzt wieder der ...
mehr
Straubinger Tagblatt: Zur Videoüberwachung Oberbedenkenträger
Straubing (ots) - Es mutet dann schon merkwürdig an, wenn der Berliner Senat nach dem Attentat Bürger um Fotos und Videos vom Tatgeschehen bittet, im gleichen Atemzug eine Ausweitung der Videoüberwachung aber ablehnt. Dabei hat sich in einem anderen Fall die Sinnhaftigkeit solcher Überwachungsmaßnahmen gezeigt. So wollte - ebenfalls in Berlin - eine Gruppe Jugendlicher einen Obdachlosen anzünden. Die Tat misslang ...
mehrSchluss mit vollen Parkhäusern und überfüllten Straßenbahnen - dank car2go kann Weihnachtsshopping stressfrei sein! / MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN
Stuttgart (ots) - Anmoderation: Von wegen besinnliche Adventszeit. Jedes Jahr kurz vor Weihnachten bricht bei vielen die nackte Panik aus: Baum schmücken, Essen kochen und dann sind da ja noch die Geschenke. Noch eine Woche ist es hin bis Heilig ...
Ein Audiomehr- 3
Intelligenter Algorithmus X2Safe trägt zu mehr Verkehrssicherheit bei
mehr R+V24: Führerscheinwissen im Test / Als Erster am Unfallort: Kühlen Kopf bewahren
Wiesbaden (ots) - Wer als erster an einer Unfallstelle vorbeikommt, schaltet den Warnblinker ein - das ist für die meisten Autofahrer selbstverständlich. Doch ist das allein schon ausreichend? Nein - darin sind sich zwei Drittel der Autofahrer einig, wie eine aktuelle Studie vom Kfz-Direktversicherer R+V24 zeigt. "Die Unfallstelle muss abgesichert werden", so Sina ...
mehrWestart live - die Kultursendung im WDR Fernsehen
Köln (ots) - WDR Fernsehen, Montag, 21. November 2016, 22.40 - 0.00 Uhr (Wiederholung: Sonntag, 27. November 2016, 8.30 - 9.50 Uhr) Westart live - die Kultursendung im WDR Fernsehen Moderation: Thomas Hermanns Sie ist so kostbar und doch so vergänglich: Am 21. November dreht sich alles um die Zeit. Schauspieler Walter Sittler erinnert bei Westart live an die große Zeit von Dieter Hildebrandt und die Autorin Greta ...
mehrLausitzer Rundschau: Die Behörden greifen gegen die Salafisten-Szene durch / Hart, aber etwas spät
Cottbus (ots) - Es ist ein harter und konsequenter Schlag, den die Innenminister von Bund und Ländern gegen die umtriebige und gefährliche Salafisten-Szene in Deutschland angeordnet haben. Aus guten und belegbaren Gründen. Anfänglich wurden die Anhänger des Salafismus noch verspottet, als sie vor einigen Jahren in ihren weißen Gewändern damit begannen, in den ...
mehr