Ergebnis der Suchanfrage nach Pflegeversicherung

Inhalte

Filtern
1920 Treffer
  • 26.05.2008 – 14:56

    Münchener Verein Versicherungsgruppe

    Versorgungsthema "Pflegebedarf im Alter" wird noch nicht ernst genommen

    München (ots) - Aktuelle Studien zum Thema Altersarmut und Pflegebedarf zeigen immer deutlicher auf, dass gerade das Risiko "Pflegebedürftigkeit" von den Deutschen noch weitestgehend ausgeblendet wird. Trotz der aktuellen Pflegereform 2008, die einige Verbesserungen für Pflegebedürftige und deren Angehörige bringt, steht die gesetzliche Pflegeversicherung ...

  • 15.05.2008 – 11:04

    Verlag C.H.Beck

    Hartz IV: Welche Leistungen stehen mir zu? / Auch Arbeitnehmer haben Anspruch auf Arbeitslosengeld 2

    München (ots) - Der Bezug von Hartz IV-Leistungen bedeutet für 7 Millionen Menschen in Deutschland Existenzsicherung, aber auch Formularkrieg und Verunsicherung. Immer mehr Betroffene fühlen sich ungerecht behandelt: Im vergangenen Jahr reichten sie 764.000 Widersprüche gegen Arbeitslosengeld-2-Bescheide ein - fast 60.000 mehr als im Jahr zuvor. Die Zahl der Klagen ...

  • 12.05.2008 – 19:36

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Wahlkampf, aber bitte schuldenfrei

    Düsseldorf (ots) - Von Thomas Seim Die Dämme brechen. Es ist Wahljahr in Bayern. Dann bleiben kaum zwölf Monate, den Wählerinnen und Wählern im Bund deutlich zu machen, wann wer wem am meisten Wohltaten versprechen kann. Was sollen wir da mit Politikern, die darauf pochen, dass der Bund spätestens 2011 einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen soll? Die dies nicht nur fordern, weil sich die große Koalition ...

  • 12.05.2008 – 15:18

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: DGB stützt Rüttgers` Renten-Pläne

    Köln (ots) - Köln - Der DGB unterstützt die Rentenpläne von CDU-Vize Jürgen Rüttgers. In einem bislang noch vertraulichen Rentenpapier, das dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe) vorliegt, fordert die Gewerkschaftsspitze eine Rente nach Mindesteinkommen: Geringverdiener sollen eine höhere Rente erhalten als es ihren Beiträgen entspricht. Im DGB-Rentenpapier heißt es: "Die Gefahr der Altersarmut ...

  • 25.04.2008 – 16:17

    PHOENIX

    Schmidt (SPD): Zusätzliches Geld für Pflegeversicherung soll mindestens acht Jahre reichen

    Bonn (ots) - Im PHOENIX-Interview hat sich Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) über die heute im Bundesrat verabschiedete Erhöhung des Beitrags zur Pflegeversicherung um 0,25 Punkte geäußert. Auf die Frage, ob nicht ein Kapitalstock zur Finanzierung der Pflegeversicherung benötigt werde, sagte Schmidt: "Auch ein Kapitalstock muss aufgebaut werden. ...

  • 25.04.2008 – 11:03

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb: Pflegereform bleibt hinter den Erwartungen zurück

    Berlin (ots) - Der dbb beamtenbund und tarifunion hat das Gesetz zur strukturellen Weiterentwicklung der Pflegeversicherung im Grundsatz begrüßt, zugleich aber seine Kritik an einigen Punkten bekräftigt. "Insgesamt bleibt das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz leider hinter unseren Erwartungen zurück", sagte der stellvertretende dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt am 25. April 2008, nachdem sich der ...

  • 14.03.2008 – 19:56

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Pflegereform

    Halle (ots) - Von einer "großen" Reform zu sprechen, verbietet sich gleichwohl. Vielmehr verweist das Gesetzespaket auf schwerwiegende Versäumnisse seit Einführung der Pflegeversicherung 1995, die nun nachgearbeitet werden. So hatte es in den vergangenen 13 Jahren trotz Geldentwertung und steigender Kosten keine Erhöhung der Pflegesätze gegeben. Dass der Medizinische Dienst der Kassen mit riesigem Aufwand - ...

  • 14.03.2008 – 19:33

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Rente

    Bielefeld (ots) - Hurra! Es gibt mehr Rente! 1,1 statt der streng nach Gesetz zu erwartenden 0,5 Prozent. Sagenhafte 10,66 Euro hat der Durchschnittsrentner West künftig pro Monat mehr im Portemonnaie, 5,11 Euro die Durchschnittsrentnerin. Kaufen können sie trotzdem weniger. Denn die Inflation hat mittlerweile fast den dreifachen Wert des Rentenaufschlags ...

  • 13.03.2008 – 12:52

    PHOENIX

    PHOENIX Sendeplan für Freitag, 14. März 2008

    Bonn (ots) - 08.15 Faustrecht hinter Gittern Wege aus der Gewalt Film von Valentin Thurn und Britta Dombrowe, WDR/2008 (VPS 08.13) 08.45 vor ORT (VPS 08.45) 08.45 Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Pflegeversicherung, Altersversorgung, Nahrungsmittelhilfekonvention, NATO-Gipfel, Erfahrungen mit anonymer Geburt, Europol-Beschluss, Berlin. (VPS 08.45) dazw. Aktuelles zum Gipfel der ...

  • 11.03.2008 – 19:45

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Alt werden in NRW Kommentar VON DETLEV HÜWEL

    Düsseldorf (ots) - Die Entscheidung, das neue Demenz-Zentrum in Bonn anzusiedeln, ist ein großer Erfolg für Nordrhein-Westfalen, das sich gegen schwergewichtige Mitbewerber durchsetzen konnte. NRW als Forschungsland gewinnt dadurch an Selbstbewusstsein und auch an internationaler Reputation. Dass NRW den vom Bund in Aussicht gestellten Förderbetrag von 50 bis 60 Millionen Euro um dieselbe Summe als ...