Ergebnis der Suchanfrage nach Pflegeversicherung

Inhalte

Filtern
1920 Treffer
  • 20.03.2007 – 19:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Viel Ärger in der Großen Koalition: Durchhalten bis 2009 - Leitartikel von Angela Gareis

    Essen (ots) - Union und SPD scheinen die größte staatspolitische Verantwortung aller Zeiten zu tragen. Wann immer die Sprache auf den desaströsen Zustand der Koalition gebracht wird, bemühen beide Seiten reflexartig die staatspolitische Verantwortung, um derentwillen man in jedem Fall bis 2009 weiterregieren werde. Sie ist momentan die beste Garantie für ...

  • 20.03.2007 – 18:55

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zur Pflegeversicherung

    Halle (ots) - In die Diskussion um die Zukunft der Pflegeversicherung kommt Bewegung. Das ist auch höchste Zeit. Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird in den kommenden Jahren rapide ansteigen. Umso wichtiger, dass die Finanzierungsprobleme der Pflegeversicherung gelöst werden. Die Rücklagen aus den Anfangsjahren sind so gut wie aufgezehrt, denn seit 1999 hat die Pflegekasse Jahr für Jahr ein dickes ...

  • 20.03.2007 – 11:35

    Sozialverband Deutschland (SoVD)

    SoVD: Private Zusatzversicherung für die Pflege ist ein Irrweg

    Berlin (ots) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Der Sozialverband Deutschland lehnt eine private Zusatzversicherung für gesetzlich Pflegeversicherte entschieden ab. Das ist der Irrweg in die Privatisierung. Außerdem ist der Vorschlag der bayerischen Sozialministerin Christa Stewens (CSU) sozial ungerecht, da ein Pauschalbetrag Menschen mit geringem Einkommen besonders stark belastet. Noch dazu ist ...

  • 16.03.2007 – 20:39

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Der Pflegefall

    Düsseldorf (ots) - Von Eva Quadbeck Die Pflegeversicherung ist handlicher als das Gesundheitssystem: Weniger Lobbyisten, weniger Finanzvolumen, weniger Anspruchsberechtigte. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass sich die große Koalition bei der Reform abermals blamiert. Denn diese Versicherung ist derzeit unterfinanziert. Wenn die Leistungen für Demenzkranke ausgeweitet, die Pflegesätze angehoben und eine kapitalgedeckte Säule aufgebaut werden sollen, sind ...

  • 14.03.2007 – 21:35

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Pflege-Last

    Düsseldorf (ots) - Von Martin Bewerunge Plötzlich Pflegefall - das ist eine Schreckensvorstellung, die man - Hand aufs Herz - am liebsten verdrängt. Kaum jemand macht sich klar, welcher Aufwand nötig ist, einen hilflosen Menschen so zu versorgen, dass er nicht nur vegetiert. Und auch die Kosten dafür werden oft erst dann registriert, wenn der Fall eingetreten ist. Weit über 3000 Euro verschlingt mittlerweile im dichtbesiedelten NRW ein Heimplatz in der ...

  • 13.03.2007 – 12:33

    Sozialverband Deutschland (SoVD)

    SoVD: Keine weiteren Belastungen für Rentnerinnen und Rentner

    Berlin (ots) - Zu Vorschlägen von Unionspolitikern, wonach Rentner die Pflegereform mit bezahlen sollen, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Der SoVD warnt alle verantwortlichen Politiker davor, die Rentnerinnen und Rentner weiter zu belasten. Gegen eine noch höhere Beteiligung der Rentner an der Pflegeversicherung wird der SoVD auf breiter Ebene Widerstand organisieren. Die Rentnerinnen und Rentner ...

  • 12.03.2007 – 13:03

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: Junge Union: Rentner sollen Pflegereform mitbezahlen

    Berlin (ots) - Die Junge Union (JU) hat gefordert, bei der Pflegereform auch die Rentner zur Kasse zu bitten. Bei der nötigen Umstellung auf Kapitaldeckung dürften nicht nur junge Menschen belastet werden, sagte JU-Bundesvorsitzender Philipp Mißfelder dem Berliner "Tagesspiegel" (Dienstagsausgabe), "alle müssen einen Beitrag leisten". Er wisse zwar dass ...

  • 02.03.2007 – 15:27

    ARD Das Erste

    "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 6. März 2007, 22.45 Uhr

    München (ots) - Thema: "Deutschland in der Pflegefalle: Wohin mit unseren Alten?" Moderation: Jörg Kachelmann Gäste: Karin Tietze-Ludwig (Fernsehmoderatorin, Mutter lebte im Pflegeheim), Dr. Norbert Blüm (früherer Sozialminister, CDU), Prof. Dr. Klaus Dörner (Psychiater, Gegner von Pflegeheimen), Ulrich Marseille (Pflegeheimbetreiber), Ilse Biberti (Schauspielerin, pflegt ihre Eltern zu Hause), Markus ...