BVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Pflegeversicherung
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
Digitale Beratung zu Leistungen der Pflegeversicherung - auch auf Englisch und Türkisch
mehr Gesundheitsausgaben 2021: Staatliche Transfers und Zuschüsse um 18,8 % gestiegen
WIESBADEN (ots) - 81,4 Milliarden Euro der laufenden Gesundheitsausgaben in Deutschland wurden im Jahr 2021 über staatliche Transfers und Zuschüsse finanziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 18,8 % oder 12,9 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2020. Der Anteil der staatlichen Zuschüsse und Transfers stieg damit gegenüber dem Vorjahr um ...
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Einladung zur Online-Pressekonferenz: Nationale Präventionskonferenz legt zweiten Präventionsbericht vor
Nationale Präventionskonferenz legt zweiten Präventionsbericht vor Alle vier Jahre legt die Nationale Präventionskonferenz (NPK) dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) einen Bericht über die Entwicklung der ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegekosten: "Thüringen ist trauriger Spitzenreiter." / bpa fordert weitere Entlastungen für Pflegebedürftige, um Versorgung zu sichern
Erfurt (ots) - Pflegebedürftige in Thüringen können sich oftmals die notwendige Versorgung nicht mehr leisten. Davor warnt die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). Hintergrund sind kürzlich veröffentlichte Zahlen zur Preisentwicklung in der ambulanten Pflege. ...
mehrhkk-Geschäftsbericht 2022: Wachstum auf Rekordniveau / Ende 2022 erstmals mehr als 900.000 Versicherte / Beitragsvorteil bleibt erhalten / hkk fordert digitalen Durchbruch im Gesundheitswesen
Bremen (ots) - Die hkk Krankenkasse (Handelskrankenkasse) veröffentlichte am Dienstag ihren Geschäftsbericht (www.hkk.de/geschaeftsbericht) für das Jahr 2022. Im vergangenen Jahr konnte die hkk erneut ein zweistelliges prozentuales Wachstum verzeichnen und überschritt Ende des Jahres erstmals die Schwelle von ...
mehr
compass private pflegeberatung GmbH
3Ferienbeginn in NRW: Urlaub trotz Pflegebedürftigkeit
Ein DokumentmehrPM: Deutsche Post versendet ca. 21,5 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung 2023
Deutsche Post versendet ca. 21,5 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung 2023 Bonn, 19. Juni 2023: Die Deutsche Post hat am 17. Juni mit dem Versand von ca. 21,5 Millionen Mitteilungen zur Rentenanpassung an die Rentenempfänger im In- und Ausland begonnen. Die Renten werden zum 1. Juli 2023 aufgrund der Rentenwertbestimmungsverordnung 2023 angepasst. Der „Renten ...
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
3Trotz Pflegebedürftigkeit: Bochumer Familie fliegt in den Urlaub
Ein Dokumentmehrcompass private pflegeberatung GmbH
15 Jahre Orientierung im Pflege-Dschungel
Köln (ots) - "Ich brauche Hilfe." Diese Erkenntnis bringt Pflegebedarf immer mit sich - manchmal schleichend, oft aber auch ganz plötzlich. Immer stehen Betroffene, ob Pflegebedürftige oder Angehörige, dann vor großen Herausforderungen. Denn es ist schwer sich im Pflegedschungel zu orientieren. Seit fast 15 Jahren gibt es deshalb den gesetzlichen Anspruch auf kostenfreie, neutrale und unabhängige Pflegeberatung. ...
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
PKV-Verband: "Wir haben konkrete und bezahlbare Konzepte, um gute Pflege dauerhaft zu sichern."
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
2Fast jeder zweite Bundesbürger privatversichert
mehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: Wetzlar: Aktionstag am "Haus der Prävention" in Wetzlar
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
15 Gründe für eine Pflegeberatung
Ein DokumentmehrPflegeleistungen in Deutschland: Jeder fünfte Antrag wird abgelehnt - Das können Betroffene tun
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Telefonaktion am Internationalen Kindertag
mehrKeine Reform, nirgends
Frankfurt (ots) - Wer eine Reform kritisieren will, nutzt mitunter den Begriff "Reförmchen". Das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz" der Ampel ist nicht einmal das. Sicher, die Pflegesätze werden angehoben. Doch der Anstieg holt die Preissteigerung der vergangenen Jahre nicht ein. Die Folge ist, dass sich die Betroffenen bei der Pflege zu Hause immer weniger Hilfe holen können, was insbesondere die Angehörigen noch stärker belastet. Im Heim steigen die ...
mehrPflegereform / Zaghafte Schritte: Pflegepolitik weiterhin auf Kosten pflegender Familien
Berlin (ots) - Der Bundesverband wir pflegen e.V. begrüßt erste zaghafte Schritte des Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetzes (PUEG) zur Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger. "Wir begrüßen es, dass die Koalition den zuvor gestrichenen Gemeinsamen Jahresbetrag wieder aufgenommen hat. Die Zusammenführung von Kurzzeit- und Verhinderungspflege in ...
mehr
ASB enttäuscht: PUEG verfehlt Ziel klar! / Probleme der Pflegeversicherung werden nicht gelöst
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
2Persönliche Pflegesituation mit Entlastungsleistungen verbessern
Ein DokumentmehrReimann: Ambulante Pflegeleistungen werden entwertet
Berlin (ots) - Am morgigen Freitag beschließt der Bundestag das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG). Den aktuellen Gesetzentwurf kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann: "Das Motiv, die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen in den eigenen vier Wänden zu stärken, ist grundsätzlich zu begrüßen. Durch die letzten Änderungen wird aber nur die ohnehin nicht ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
Pflegegesetz ist eine Enttäuschung mit kleinem Lichtblick
Berlin (ots) - SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Gut, dass das Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz jetzt doch noch eine wichtige Forderung von uns enthält." Nach jahrelangem Stillstand kommt nun endlich Bewegung in die Pflegepolitik. Morgen wird der Deutsche Bundestag über das von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach vorgelegte ...
mehrcompass private pflegeberatung GmbH
Internationaler Kindertag: Pflegebedürftige Kinder zuhause versorgen
Ein Dokumentmehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Meurer zu Lauterbach: "Der Minister hofft, dass Pflegebedürftige der Grundrechenarten nicht mächtig sind." / bpa warnt: Pflegebedürftige können sich die Pflege trotz der Reform nicht mehr leisten
mehr
Verschwenden Sie keine Zeit: Diese 10 Dinge sind steuerlich nicht absetzbar!
Regenstauf (ots) - Die Steuererklärung hat gerade Hochsaison. Zumindest bei den Personen, die dazu verpflichtet sind, eine abzugeben, und sie selbst erstellen. Darum hat die Lohnsteuerhilfe Bayern (Lohi) die häufigsten Irrtümer der Steuerzahlenden eruiert und zusammengetragen. "So plausibel die einzelnen Punkte klingen mögen, sie sind es nicht wert, Zeit in das ...
mehrHZA-R: Mindestlohn nicht eingehalten Finanzkontrolle Schwarzarbeit deckt Sozialbetrug auf
Regensburg (ots) - Eine im Landkreis Amberg-Sulzbach ansässige Inhaberin einer Transportfirma unterließ es über einen Zeitraum von über drei Jahren ihren Mitarbeitern den jeweils gültigen, gesetzlich vorgeschriebenen, Mindestlohn zu bezahlen. Die Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des ...
mehrBVVG Bundesverband Verrechnungsstellen Gesundheit e.V.
Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand / Qualitätsmedizin für alle wäre ohne Private Krankenversicherung nicht mehr finanzierbar
mehrPKV - Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Private Pflegevorsorge schützt zu bezahlbaren Preisen vor steigenden Pflegekosten
mehrKrankenversicherung: Wirtschaftweiser Truger plädiert für höhere Steuerzuschüsse - Forscher halten auch Erhöhung der Beitragsbemessungsgrenze für möglich
Berlin (ots) - In der Debatte über die Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung plädiert der Wirtschaftsweise Achim Truger für höhere Steuerzuschüsse. Eine Erhöhung des Steuerzuschusses, die auch im Koalitionsvertrag vorgesehen ist, um höherer Beiträge für Bürgergeld-Beziehende zu finanzieren, ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Zuwanderung zur Entlastung von Pflegenden und Pflegeeinrichtungen / Politik und Experten diskutieren auf dem bpa-Fachtag aktuelle Gesetzesvorhaben zur Fachkräfteeinwanderung und Stärkung der Pflege
Berlin (ots) - "Eine massive Ausweitung der Zuwanderung in die Pflegeberufe würde eine spürbare Entlastung für Pflegende und Pflegeeinrichtungen bedeuten." Das hat der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Bernd Meurer anlässlich des Tages der Pflegenden betont. Namhafte ...
mehr