Ergebnis der Suchanfrage nach Solingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Kinderrechtepreis 2018 - Der WDR ehrt Engagement für Kinderrechte
Köln (ots) - Die Gewinner des WDR-Kinderrechtepreises 2018 stehen fest: Der erste Preis (2500 Euro) geht an das Bonner Projekt "Generation Z - kann doch was!", der zweite Preis (2000 Euro) wird an die 8b der Friedrich-Albert-Lange-Schule in Solingen verliehen, die eine Patenschaft für das Kinderhospiz in Burgholz übernommen hat. Den dritten Preis (1000 Euro) erhält die "Traumapädagogische Kinderfortbildung" der ...
mehrPressemitteilung: Neue Broschüre der Effizienz-Agentur NRW: Digitalisierung und Ressourceneffizienz
mehrFrank Rosin bekommt sein Fett weg. Acht neue Factual-Formate, exklusive Otto-Doku und 20 Jahre Kultfilme - die TV-Saison 2018/2019 bei kabel eins
Unterföhring (ots) - kabel eins dreht auf: Mehr eigenproduziertes Factual, neue Show mit Frank Rosin, Sonderprogramm zum 70. Geburtstag von Otto Waalkes, 20 Jahre "Die besten Filme aller Zeiten". kabel eins-Senderchef Marc Rasmus: "In der neuen Saison stützen wir unsere wichtige Programmsäule Factual mit einer ...
mehrPressemitteilung: Effizienz-Agentur NRW unterstützt mit ecodesign die Entwicklung nachhaltiger Produkte
mehrDrehstart für WDR/ARD-Fernsehfilm "Keiner schiebt uns weg" (AT) Gleicher Lohn für Frauen und Männer: Alwara Höfels, Imogen Kogge und Katharina Marie Schubert kämpfen für die Gleichberechtigung.
Köln (ots) - Köln, 14.06.2018 Die Dreharbeiten zu der hochkarätig besetzten WDR/ARD Degeto-Sozialkomödie "Keiner schiebt uns weg" (AT) haben am 12. Juni 2018 in Solingen begonnen. Wolfgang Murnberger inszeniert nach dem Drehbuch von Sebastian Orlac und Ulla Ziemann in Anlehnung an eine wahre Begebenheit die ...
mehr
Pressemitteilung: 7. PIUS-Länderkonferenz am 13. und 14. Juni in Bielefeld
mehrHome Instead Seniorenbetreuung wird als Franchisegeber des Jahres 2018 geehrt / Deutscher Franchiseverband verleiht Olympisches Gold der Franchisewirtschaft
Köln (ots) - Der Deutsche Franchiseverband hat die hochrangige Auszeichnung Franchisegeber des Jahres 2018 an die Home Instead Seniorenbetreuung verliehen. Insgesamt 20 Franchise-Systeme hatten sich um die begehrten Awards beworben. Damit wird zum ersten Mal ein Unternehmen der Gesundheits- und Pflegewirtschaft ...
mehrPressemitteilung: Marler PVC-Hersteller VESTOLIT senkt Ressourcen- und Energieverbrauch durch innovative Sprühtrocknung
mehru-form Testsysteme GmbH & Co KG
Duale Ausbildung: Fordern bleibt Trumpf / Studie "Azubi-Recruiting Trends 2018" mit neuem Teilnehmerrekord / Ausbildungs-Akteure bedingt digitalisierungsreif
mehrRheinische Post: Grünen-Politikerin Roth bekommt Morddrohungen
Düsseldorf (ots) - Die Grünen-Politikerin und Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Claudia Roth, bekommt Morddrohungen aus dem rechten Lager und dem nationalistisch-religiösen Teil der türkischstämmigen Wählerschaft in Deutschland. "Ich werde täglich aus den Reihen von Pegida und AfD angefeindet, bis zu Morddrohungen", sagte Roth der Düsseldorfer ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Von Mevlüde Genç können wir viel lernen = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Fünf junge Frauen im Alter zwischen vier und 27 Jahren sterben in den Flammen ihres Hauses. An dem Ort, der ihnen Heimat geworden war. Entfacht hatte das Feuer ein rechtsradikaler Mob. Mörder mit rassistischen Motiven. Auch 25 Jahre danach steht Solingen für eines der schwersten und brutalsten Verbrechen von Neonazis im Nachkriegs-Deutschland. ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Mevlüde Genç 25 Jahre nach dem Brandanschlag Eine Frau mit großem Herzen Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Integration kann so viele Gesichter haben. Diese kleine, willensstarke Frau trägt in der Öffentlichkeit ein Kopftuch, wie es in der Kultur, aus der sie stammt, üblich ist, und sie spricht nur wenig Deutsch. Und doch ist diese Frau so etwas wie ein Symbol für das Zusammenleben von Türken und ...
mehrStuttgarter Nachrichten: zur Gedenkfeier wegen des Solinger Brandanschlags vor 25 Jahren
Stuttgart (ots) - Ausgerechnet am Tag der Solinger Gedenkveranstaltungen muss der Bundesinnenminister einem Sonderausschuss des Parlaments Rede und Antwort stehen, der Licht in die Affäre um manipulierte Asylbescheide bringen soll, während der frühere Bamf-Chef die Überforderung der Behörde und Fehler einräumt. In Göppingen setzt sich ein abgelehnter ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Der Hass ist salonfähig - Leitartikel von Julia Emmrich
Berlin (ots) - Die Erinnerung an den Anschlag von Solingen vor 25 Jahren ist von höchster Aktualität. Denn: Solingen war nicht das Ende einer Phase der Eskalation. Es war ein brutaler Tiefpunkt, aber keinesfalls ein Schlusspunkt. Solingen zeigt, wohin es führt, wenn Hass sich im Recht fühlt. Und wenn Hasserfüllte glauben, handeln zu dürfen. Hoyerswerda, Rostock, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Solingen
Halle (ots) - Fanatismen im Kopf, die zu enthemmtem Handeln führen, haben 25 Jahre nach Solingen nicht abgenommen. Die Abscheu einer übergroßen Mehrheit gegen rassistische Gewalt kann nicht über grassierende Vorbehalte, Ängste und Feindseligkeiten hinwegtäuschen. Sie werden geschürt durch Politiker, die vorgeben, darüber bestimmen zu können, wer "in diesem Land nichts verloren" hat und wer "nach Anatolien ...
mehrFrankfurter Rundschau: Gemeinsam nach vorn
Frankfurt (ots) - Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung. 25 Jahre nach dem Brandanschlag von Solingen kann das Erinnern, von dem die jüdische Weisheit spricht, nur eine Vorstufe der Erlösung sein: nämlich der Impuls zum Zusammenhalt gegen Diskriminierung und Hass auf Minderheiten als die Kräfte, die eine Gesellschaft am tiefsten entzweien. Noch lastet der Mordanschlag auf den Hinterbliebenen. Und die fast ...
mehrRheinische Post: Gedenken an 25 Jahre Solingen: Integrationsbeauftragte fordert mehr Engagement gegen Rassismus
Düsseldorf (ots) - Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Annette Widmann-Mauz (CDU), hat angesichts des rechtsradikalen Brandanschlag von Solingen vor 25 Jahren zu mehr gesellschaftlichem Engagement gegen Rassismus aufgerufen. "Deshalb muss auch heute, 25 Jahre später, ein klares Signal von Solingen ...
mehr
Frankfurter Rundschau: Von Frau Genç lernen
Frankfurt (ots) - Mevlüde Genç ist um so vieles weiter als die politischen Scharfmacher und doppelzüngigen Verbandsfunktionäre. Die Mutter, Großmutter und Tante der fünf Ermordeten nennt Solingen ihre Heimat, und sie ist geblieben, obwohl ihr Heim bis heute bewacht werden muss. Um wie viel mehr gehört die Familie Genç zu Deutschland als die Irrwitzigen, die ihr das bestreiten wollen? Genç unterscheidet zwischen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 29. Mai 2018, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Gast: Cathy Hummels, Moderatorin Grauer Kapitalmarkt - Hohe Renditen und hohes Risiko Make-Up-Tipps - Frische Farben für den Sommer Multiple Sklerose - Leben mit der Nervenkrankheit Dienstag, 29. Mai 2018, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Tim Niedernolte Gefahrgutkontrollen - Polizei überprüft Lkw und Transporter Expedition Deutschland: Grünenplan - Leidenschaft für ...
mehrKölnische Rundschau: zu Solingen und dem deutsch-türkischen Verhältnis
Köln (ots) - Untrennbar? Raimund Neuß zum deutsch-türkischen Verhältnis Es war eine nahezu verwegene Hoffnung: "Grenzenlose Trauer führt uns heute untrennbar zusammen." So begann Bundespräsident Richard von Weizsäcker vor bald 25 Jahren seine Kölner Trauerrede für die fünf Mordopfer von Solingen. Inmitten von deutschen und türkischen Fähnchen, von Blumen ...
mehr25 Jahre nach dem Brandanschlag von Solingen: WDR berichtet umfangreich
Köln (ots) - Fünf Frauen und Mädchen wurden am 29. Mai 1993 im Haus der Familie Genç getötet. Der rassistisch motivierte Anschlag machte Solingen damals zum Symbol für Fremdenhass. Die Geschehnisse beschäftigen viele Einwohnerinnen und Einwohner bis heute. Der WDR berichtet in Fernsehen, Hörfunk und online umfangreich über den 25. Jahrestag des Brandanschlags. ...
mehrPressemitteilung: Neue Website für das Bilanzierungstool ecocockpit der Effizienz-Agentur NRW - CO2-Bilanzierung leicht gemacht
Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen wird für Unternehmen immer wichtiger - ob unter dem Aspekt der Ressourcen- und Kosteneinsparung oder der Erfüllung von Kundenanforderungen. Das "ecocockpit" der Duisburger Effizienz-Agentur NRW (EFA) liefert einfach, webbasiert und kostenfrei die nötigen Daten zur ...
mehrPressemitteilung: 7. PIUS-Länderkonferenz in der HWK Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld am 13. und 14. Juni 2018
Kosten senken, Material- und Energieeffizienz steigern, Wettbewerbsvorteile sichern - Auf der 7. PIUS-Länderkonferenz in Bielefeld geht es am 13. und 14. Juni 2018 um praxisorientierten Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer rund um die Themenfelder Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS), Ressourceneffizienz ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Ungeschickte Planung = Von Thomas Reisener
Düsseldorf (ots) - Der Bereitschaft des Landes, dem türkischen Außenminister Cavusoglu die Teilnahme am Gedenken zum 25. Jahrestag des Brandanschlages von Solingen zu ermöglichen, ist grundsätzlich richtig. Zwar repräsentiert Cavusoglu einen Staat, der sich mit seinen fortgesetzten Menschenrechtsverletzungen immer weiter vom westlichen Demokratieverständnis ...
mehrRheinische Post: Türkische Gemeinde: Auch deutsche Politiker sollen an Solingen-Gedenken teilnehmen
Düsseldorf (ots) - Die Türkische Gemeinde Deutschland hat in der Debatte um die 25-Jahr-Gedenkfeier in Solingen deutsche Politiker aufgefordert, bei der Feier Präsenz zu zeigen. "Es ist unser aller Verantwortung, dass sich Solingen nie wiederholt. Daher wäre hier zu fragen, ob auch Bundestags- und ...
mehrSchwäbische Zeitung: Das Misstrauen bleibt - Leitartikel zu Solingen-Gedenken
Ravensburg (ots) - Der Anschlag von Solingen hat das Sicherheitsempfinden der Menschen mit türkischen Wurzeln in Deutschland beeinträchtigt. Ein Gefühl, das später durch die rechtsterroristischen NSU-Morde neue Nahrung bekam. Fünf Menschen starben wegen des vorsätzlich gelegten Brandes. Dass bei dem Gedenken an eine solche Bluttat ein Vertreter ihres ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Würdiges Gedenken = Von Eva Quadbeck
Düsseldorf (ots) - Der Brandanschlag von Solingen gehört zu den schlimmsten rassistischen Verbrechen der bundesrepublikanischen Geschichte. Fünf türkischstämmige Menschen starben durch das Feuer, das Rechtsradikale gelegt hatten. Vor diesem Hintergrund kann man es dem türkischen Außenminister nicht verwehren, an der 25-Jahr-Gedenkveranstaltung das Wort zu ...
mehrPressemitteilung: Aktuelle Umfrage: Ressourceneffizienz-Beratung der Effizienz-Agentur NRW überzeugt Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Die Effizienz-Agentur NRW (EFA) bietet Unternehmen aus Industrie und Handwerk mit der Ressourceneffizienz-Beratung konkrete Unterstützung bei der Identifizierung und Umsetzung von Material- und Energieeffizienzpotenzialen an. Eine aktuelle Umfrage des Bielefelder SOKO Instituts bei über 100 Unternehmen in ...
mehrRheinische Post: FDP warnt vor Türkei-Wahlkampf bei Solingen-Gedenken
Düsseldorf (ots) - Die FDP hat vor einem Missbrauch der Brandanschlag-Gedenkveranstaltung in Solingen vier Wochen vor der Wahl in der Türkei am 24. Juni durch den türkischen Außenminister Mevlüt Cavusoglu gewarnt. "Es kann keinem vernünftigen Zweifel unterliegen, dass die Teilnahme des türkischen Außenministers ein schlecht verkappter Wahlkampfauftritt ist", ...
mehr