Ergebnis der Suchanfrage nach Staufen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Missbrauchsfall in Lügde
Stuttgart (ots) - Bleibt die Frage, wann die Behörden Lehren ziehen aus Missetaten wie in Lügde oder Staufen. Es braucht eine Kultur des Hinschauens, flankiert von kriminologischer Expertise, die um die perfiden Täterstrategien weiß. Es kann gerade der kinderliebe Nachbar sein, der Stiefvater oder die eigene Mutter. Beamte müssen ihr Vorstellungsvermögen erweitern, misstrauischer werden. Gefordert sind aber auch ...
mehrStudie: Zwei von drei Automobil-Managern halten das Geschäftsmodell ihres Unternehmens durch die aktuellen Umbrüche für bedroht
Köngen (ots) - Wenige Tage vor der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) präsentiert sich die Branche stark verunsichert. So sehen 64 Prozent der Automotive-Führungskräfte eine große oder sogar sehr große Disruptionsgefahr für das eigene Geschäftsmodell. Zum Vergleich: In der Elektroindustrie sagen ...
mehrBestPracticeDay 2019: Seid offen! Baut Barrieren ab! Habt keine Angst! / Unternehmensberatung Staufen stellt auf Europas führendem Lean-Kongress Agilitäts-Reifegrad-Check vor
Köngen (ots) - Noch bevor agile Arbeitsorganisationen ihre Leistungsfähigkeit flächendeckend unter Beweis stellen können, wenden sich erste Unternehmen bereits wieder enttäuscht ab. Der Grund: Ihnen gelingt es nicht, über die Einführung von agilen Methoden hinaus, auch das Mindset ihrer Mitarbeiter und ...
mehrChange Readiness Index 2019: Unternehmen haben an Wandlungsfähigkeit eingebüßt / Führungskräfte unterschätzen das Tempo der Veränderungen
Köngen (ots) - Der Umbruch von Wirtschaft und Gesellschaft nimmt immer mehr Fahrt auf. Doch den deutschen Unternehmen fällt der Umgang mit Disruption zunehmend schwerer. Das zeigt der zum zweiten Mal erhobene "Change Readiness Index" - er ist gegenüber 2017 von 58 auf 55 Punkte gefallen. Für die Erhebung mit ...
mehrStudie: Deutsche Luft- und Raumfahrtindustrie weiter im Aufwind / Digitaler Wandel größte Herausforderung / Staufen AG und Branchenverband BDLI stellen Studienergebnisse auf der Paris Air Show vor
Köngen (ots) - Die Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland blickt optimistisch in die Zukunft und erwartet weiterhin volle Auftragsbücher. Konkreter Handlungsbedarf besteht jedoch beim Thema Digitalisierung: Mehr als 80 Prozent der Unternehmen sprechen dem technologischen Wandel eine hohe Bedeutung zu, obwohl ...
mehr
Studie "Erfolg im Wandel": Jedes zweite Unternehmen in Deutschland sieht sich durch disruptive Entwicklungen bedroht
Köngen (ots) - 47 Prozent der Führungskräfte in Deutschland sind davon überzeugt, dass sich das eigene Unternehmen in großer Disruptionsgefahr befindet. Wie der von der Unternehmensberatung Staufen ermittelte "Change Readiness Index 2019" zeigt, hat damit die Angst, von innovativen Entwicklungen aus dem Markt ...
mehrDeutscher Kinderverein e.V. fordert Konsequenzen aus Lügde
Essen (ots) - Hatte erst im vergangenen Jahr der Missbrauchsskandal von Staufen Schwächen im System des deutschen Kinderschutzes offengelegt, müssen wir mit Lügde erneut erleben, wie das Versagen staatlicher Institutionen über Jahre das unvorstellbare Leid zahlreicher Kinder ermöglicht. Das gemeinschaftliche Versagen aller beteiligten Institutionen, muss kritisch und unabhängig aufgearbeitet werden. Strukturen, die ...
mehrBestPractice Day 2019: Europas führender Lean Kongress setzt auf den Dreiklang "Lean-Agil-Digital" / Internationale Experten geben Antworten auf die Herausforderungen des permanenten Wandels
Köngen (ots) - Wer in Führung bleiben will, muss sich bewegen. Am 2. Juli 2019 treffen sich in Darmstadt auf Europas Top-Kongress zum Thema Lean Management Entscheidungsträger aus Industrie und Wirtschaft sowie renommierte Experten aus der Wissenschaft. Der Kongress folgt dieses Jahr dem Leitmotto "Lernen. ...
mehrBeste Berater 2019: Staufen AG behauptet sich zum sechsten Mal an der Spitze
Köngen (ots) - Die renommierte Branchenstudie von brand eins und Statista zählt die Staufen AG auch 2019 wieder zu den Top-Beratern in Deutschland. Zum sechsten Mal gehört das Consultinghaus damit zu den besten Unternehmen der Branche. Besonders gut schneidet die Staufen AG dieses Jahr in den Arbeitsbereichen Organisation und Operations Management ab - hier vergeben ...
mehrAutomobilindustrie: Angekündigte Sparmaßnahmen bremsen den Wandel der Führungskultur aus
Köngen (ots) - Egal ob OEM, Systemlieferant oder Zulieferbetrieb - in der Automobilindustrie wird gerade flächendeckend der Rotstift angesetzt. Neben zahleichen Arbeitsplätzen werden in vielen Unternehmen auch die Programme zur Weiterentwicklung der Führungskultur zur Disposition gestellt, wie Marktanalysen der Staufen AG zeigen. Ein riskantes Spiel: Werden doch ...
mehrStudie: 27 Prozent der Industrieunternehmen rechnen kurzfristig mit einem Angriff auf ihr Geschäftsmodell / Nur knapp jedes fünfte Unternehmen traut sich selbst die Entwicklung disruptiver Ansätze zu
Köngen (ots) - Gut jedes vierte deutsche Industrieunternehmen stuft inzwischen die Wahrscheinlichkeit, dass sein Geschäftsmodell schon innerhalb der nächsten zwei Jahre von einem disruptiven Angreifer attackiert wird, mit "groß" oder sogar "sehr groß" ein. Zum Vergleich: Vor einem Jahr konnten sich erst 16 ...
mehr
Branchengrenzen überwinden: Was Industrie und Dienstleister für die Zukunft des Arbeitens voneinander lernen können
Köngen (ots) - Obwohl in Zeiten des digitalen Wandels in vielen Unternehmen kein Stein mehr auf dem anderen zu bleiben scheint, gibt es doch eine Konstante: der fehlende Blick über den eigenen Tellerrand. Und während dann beim direkten Konkurrenten im Zweifel nur das gleiche Problem wie im eigenen Unternehmen ...
mehrIndustrielle Internet-Plattformen: Die Zeit technischer Spielereien ist vorbei / Industrie 4.0 Index zeigt Zukunftspotenzial für deutsche Unternehmen auf
Köngen (ots) - Laut dem Deutschen Industrie 4.0 Index gehören für jedes zweite Unternehmen Industrie 4.0 und der Einsatz industrieller Internet-Plattformen bereits untrennbar zusammen. Noch nutzen aber vor allem mittelständische Betriebe das Potenzial von Plattformen nur unzureichend. Es dominieren ...
mehrStaufen AG mit zweistelligem Umsatzwachstum / Unternehmensberatung steigert Mitarbeiterzahl deutlich
Köngen (ots) - Die Staufen AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 mit einem Umsatzwachstum von 16 Prozent zurück. Inzwischen arbeiten 320 Mitarbeiter für das Consultingunternehmen. Mit seinen internationalen Niederlassungen, der Digitaltochter Neonex und der Staufen Akademie bietet das Beratungshaus seinen ...
mehrUmfrage "Roboter in der Arbeitswelt": Mehrheit der Bundesbürger ist in altem Denken gefangen
Köngen (ots) - Groß, orange und hinter einem Schutzzaun - die Vorstellung der Deutschen von Robotern in der Arbeitswelt ist seit Jahren unverändert. Und so sehen nach wie vor 71 Prozent der Arbeitnehmer deren Einsatzgebiet vor allem in der Industrie, um gefährliche oder körperlich schwere Arbeiten zu ...
mehrStudie: Deutsche Industrie schöpft Big-Data-Potenzial beim Qualitätsmanagement nicht aus
Köngen (ots) - Die deutsche Industrie nutzt Big Data vor allem für das Qualitätsmanagement. Rund sieben von zehn Unternehmen mit Industrie-4.0-Anwendungen werten ihre in der Produktion anfallenden Datenmengen aus, um die Qualität ihrer Produkte zu kontrollieren. Vorreiter ist dabei die Elektroindustrie, wie der Deutsche Industrie 4.0-Index 2018 der ...
mehrRestrukturierungs-Studie: Weniger als jeder zweite Sanierungsfall schafft den Turnaround
Köngen (ots) - Nicht einmal jede zweite Restrukturierung eines Unternehmens oder Unternehmensbereiches ist nachhaltig erfolgreich. Davon sind 71 Prozent der Vorstände und Geschäftsführer mittelständischer Industriebetriebe in Deutschland überzeugt. Jeder fünfte Top-Manager geht sogar von einer Erfolgsquote von unter 25 Prozent aus. Das sind Ergebnisse der Studie ...
mehr
Maschinenbau-Kongress 2018: Die Macher-Branche muss auch den Wandel machen wollen
Köngen (ots) - Der Maschinen- und Anlagenbau spürt bereits die Verunsicherung seiner Kunden durch die weltweit zunehmenden Handelskonflikte. Für die Teilnehmer des Maschinenbau-Kongresses 2018 ein Grund mehr, endlich auch in der Traditionsbranche mit dem Wandel der Unternehmens- und Führungskultur ernst zu machen. Rund 100 Führungskräfte waren der Einladung der ...
mehrWeltmarktführer-Studie: Gute Führungskultur steigert Rendite / In zwei von drei deutschen Top-Unternehmen sind die Chefs längst Teamplayer statt Alphatiere
Köngen (ots) - Bei 64 Prozent der deutschen Weltmarktführer herrscht eine Unternehmenskultur, in der Führungskräfte als Partner und Mentoren agieren, statt auf "Command & Control" zu setzen. Und das zahlt sich wirtschaftlich aus: So wird unter den Outperformern nur rund jedes vierte Unternehmen noch traditionell ...
mehrIndustrie-Studie: Jeder dritte Top-Manager hält sein Unternehmen für stark krisenanfällig / Banken und Investoren fordern zunehmend vorausschauende Maßnahmen zur Krisenprävention ein
Köngen (ots) - Jeder dritte Top-Manager eines mittelständischen Industrieunternehmens in Deutschland hält sein eigenes Unternehmen für stark krisenanfällig. Vor allem die hohe Abhängigkeit von einzelnen Regionen oder Märkten bereitet vielen Chefs hierzulande Sorgen. Als absolut krisenfest schätzt nur jeder ...
mehrPredictive Maintenance: Unternehmen schöpfen das Potenzial längst nicht aus / Maschinenbaukongress thematisiert Lösungen mit echtem Mehrwert
Köngen (ots) - Predictive Maintenance treibt die Industrie um wie kaum ein anderes Digitalisierungsthema. Inzwischen haben fast sechs von zehn Unternehmen Erfahrungen mit der vorausschauenden Wartung. Das Leistungsvermögen der aktuellen Anwendungen schätzt allerdings nicht einmal jedes zehnte Unternehmen als hoch ...
mehrStudie: Nicht einmal jeder zweite deutsche Weltmarktführer baut gezielt Zukunftswissen auf / Know-how-Transfer in den Arbeitsalltag erfordert neues Rollenverständnis der Führungskräfte
Köngen (ots) - Nur 48 Prozent der Weltmarktführer aus Deutschland bauen gezielt Wissen auf, das sie im Zuge von fortschreitender Digitalisierung und beständigem Wandel benötigen. Zugleich verzichten mehr als vier von zehn Unternehmen darauf, bei der Einstellung neuer Mitarbeiter auch gezielt "frischen Wind" ins ...
mehrDeutscher Industrie 4.0 Index 2018: Digitale Transformation überspringt 50-Prozent-Marke
Köngen (ots) - Vier Jahre nach seiner ersten Erhebung hat der Deutsche Industrie 4.0 Index einen wichtigen Meilenstein übersprungen. Mit 52 Prozent hat in diesem Jahr erstmals mehr als die Hälfte aller Unternehmen Industrie 4.0 entweder in Einzelprojekten oder unternehmensübergreifend operativ umgesetzt. Zum Vergleich: 2014 lag dieser Wert erst bei 15 Prozent. Für ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung
Halle (ots) - Zwar gibt es für Kindesmissbrauch - und Kinderpornografie ist fraglos ein Teil davon - mehrere Szenarien. Sehr viele Fälle vollziehen sich in Familien. So auch im jüngsten Fall von Staufen bei Freiburg, aus dessen Anlass Münch sich äußerte. Hier hat die eigene Mutter ihren Sohn im Darknet, dem anonymen Teil des Internets, zum Missbrauch angeboten. Behördenversagen kam hinzu. Denn es hatte frühzeitig ...
mehrStraubinger Tagblatt: Missbrauchsfall von Staufen - Schutz von Kindern verbessern
Straubing (ots) - Das Kind wird womöglich niemals in der Lage sein, ein unbekümmertes Leben mit einer normalen Sexualität zu führen. Die Politik ist es auch ihm schuldig, dass der Schutz von Kindern in Deutschland verbessert wird. Dazu braucht es keinen neuen Absatz im Grundgesetz. Vielmehr muss die Wirksamkeit von Therapien überprüft werden. Richter müssen ...
mehrSchwäbische Zeitung: Unvorstellbar - Kommentar zu Missbrauchsfall Staufen
Ravensburg (ots) - Unvorstellbar. Unvorstellbar ist, was jener Junge erleiden musste, den Mutter und Stiefvater an Freier vermieteten und selbst sexuell missbrauchten. Der schlimmste Fall, an den sich Ermittler in Baden-Württemberg, ja deutschlandweit erinnern. Deshalb sind die Urteile der Freiburger Richter nun fast zwangsläufig so ausgefallen: Lange Haftstrafen und ...
mehr"BestPractice Day 2018": Warum aus Unternehmen Wertegemeinschaften werden (müssen) / Europas führender Lean-Kongress mit Teilnehmer-Rekord
Köngen (ots) - Trotz der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft steht der persönliche Austausch von Mensch zu Mensch weiterhin hoch im Kurs. Dies unterstrich der von der Unternehmensberatung Staufen ausgerichtete "BestPractice Day 2018". Europas führender Lean-Management-Kongress verbuchte Anfang Juli in ...
mehrStudie: Wandlungsfähigkeit ist zentraler Erfolgsfaktor deutscher Weltmarktführer
Köngen (ots) - In Zeiten des technologischen Umbruchs ist die Bereitschaft zur Veränderung für Unternehmen überlebenswichtig. Das beweisen deutsche Weltmarktführer, die ihre Stellung nicht zuletzt ihrer Wandlungsfähigkeit verdanken: 84 Prozent dieser Unternehmen haben sich allein in den vergangenen drei Jahren einem größeren Veränderungsprozess unterzogen. Das ...
mehrAutomotive-Studie: Vernetzung ist für Zulieferer Fluch und Segen zugleich
Köngen (ots) - Egal ob autonomes Fahren oder E-Mobilität, die Automobilbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Dennoch laufen die Geschäfte bei den deutschen Automobilherstellern (OEMs) und ihren großen Zulieferern (Tier 1) nach wie vor gut. Wie eine aktuelle Umfrage der Unternehmensberatung Staufen unter deutschen Weltmarktführern zeigt, erzielen 58 ...
mehr