Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 29.06.2020 – 08:41

    Verivox GmbH

    Glasfaser-Ranking: Warum Köln 80 Prozent hat und Berlin nur fünf

    Heidelberg (ots) - Schnelles Internet über Glasfaserleitungen ist selbst in Großstädten oft nur punktuell ausgebaut: Mit Wuppertal ist eine der 20 größten deutschen Städte überhaupt nicht versorgt, in 11 Städten liegt die Quote unterhalb von 5 Prozent. Gute Ausbauzahlen mit bis zu 80 Prozent verzeichnen lediglich Köln, Hamburg und München. Lokale Netzbetreiber treiben den Ausbau "Die vergleichsweise hohe ...

  • 28.06.2020 – 18:23

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zu EU-Ratspräsidentschaft

    Stuttgart (ots) - Der Zufall will es, dass das Mitgliedsland mit dem größten Gewicht den Vorsitz in einer Phase übernimmt, in der es so viel zu entscheiden gibt wie noch nie. Die EU soll sich massiv verschulden. Um der in vielen Bereichen schon vor der Pandemie verkrusteten Wirtschaft neue Impulse zu geben, soll eine gigantische Summe an Geld in die Hand genommen werden. Wenn klug investiert wird, steht Europa bald ...

  • 26.06.2020 – 20:10

    Stuttgarter Nachrichten

    zum Wirecard-Skandal

    Stuttgart (ots) - Der Aufstieg war atemberaubend. In nicht mal zwei Jahrzehnten wurde aus einem kleinen, nicht sehr erfolgreichen Informationsdienstleister ein weltweit agierendes Zahlungsdienstleistungsunternehmen, dessen Aktien im Deutschen Aktienindex (Dax) notiert sind, der Spitzenliga der deutschen Börsenelite. Sogar eine Fusion oder zumindest enge Kooperation mit der Deutschen Bank war offenbar angedacht. Wirecard, so schien es, war eine Erfolgsstory, wie man sie nur ...

  • 25.06.2020 – 19:55

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Seehofer und die TAZ-Reporterin:

    Stuttgart (ots) - Alle Achtung vor dem Umgang von Innenminister Horst Seehofer mit einem Schmäh-Text der Zeitung "taz", der Polizeibeamte mit Müll gleichsetzt! Da hat es einer nicht beim Sonntagsreden-Bekenntnis zu den Beamtinnen und Beamten belassen, sondern gegen die Autorin schweres Geschütz aufgefahren - am Ende aber nicht mit der falschen Munition gefeuert. Das war in der Sache geboten, politisch klug. Wie ...

  • 25.06.2020 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Seehofer und die TAZ-Reporterin:

    Stuttgart (ots) - Alle Achtung vor dem Umgang von Innenminister Horst Seehofer mit einem Schmäh-Text der Zeitung "taz", der Polizeibeamte mit Müll gleichsetzt! Da hat es einer nicht beim Sonntagsreden-Bekenntnis zu den Beamtinnen und Beamten belassen, sondern gegen die Autorin schweres Geschütz aufgefahren - am Ende aber nicht mit der falschen Munition gefeuert. Das war in der Sache geboten, politisch klug. Wie ...

  • 24.06.2020 – 19:15

    Stuttgarter Nachrichten

    zu den erneuten Corona-Ausbrüchen:

    Stuttgart (ots) - Schutzmaske, Abstand, Homeoffice, Reisebeschränkungen: Nach wie vor zwingt das Coronavirus den Menschen viele Änderungen im sozialen und wirtschaftlichen Leben auf, die noch vor wenigen Monaten undenkbar erschienen. Inzwischen werden die Sehnsucht wie auch der finanzielle Druck, endlich wieder zur Normalität zurückzukehren, immer größer. Doch nun zeigen lokale Ausbrüche in Hochhäusern sowie ...

  • 23.06.2020 – 21:06

    PHOENIX

    Stuttgarts-OB Fritz Kuhn spricht über Krawalle als "schwere Kriminalität"

    Bonn (ots) - Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Bündnisgrüne) hat nach den schweren Ausschreitungen in der Nacht zum Sonntag erneut deutliche Worte gefunden. "Das war kein jugendlicher Übermut unter Alkohol, da reden wir über schwere Kriminalität. Es ist für alle Bürger schockierend, was da geschehen ist", erklärte Kuhn bei phoenix (Dienstag, 23. Juni). ...

  • 23.06.2020 – 20:00

    Stuttgarter Nachrichten

    zum Wirecard-Skandal

    Stuttgart (ots) - Von deutschen Dax-Konzernen, der Elite der heimischen Wirtschaft, ist man einiges gewohnt. VW hat mit dem Dieselbetrug eine Schlüsselindustrie in Verruf gebracht. Bei der Deutschen Bank verlieren inzwischen sogar Experten den Überblick über alle Skandale und Gerichtsverfahren. Wer dachte, es geht nicht mehr schlimmer, steht nun fassungslos vor dem Fall Wirecard. Fast zwei Milliarden Euro sind spurlos verschwunden, der Ex-Konzernchef verhaftet und nur ...

  • 23.06.2020 – 12:12

    dbb Hessen beamtenbund und tarifunion

    Stuttgarter Gewaltexzess ist nicht vom Himmel gefallen

    Frankfurt (ots) - Der dbb Hessen ist empörtüber das, was in Stuttgart in der Nacht zum Sonntag geschehen ist. Aber erstaunt sind wir nicht über die Geschehnisse und den Gewaltexzess an sich, sondern überdie überraschten Reaktionen im Anschluss. "Das war kein einzelner Gewaltausbruch, so etwas erleben wir immer öfter", sagt der Landesvorsitzende Heini Schmitt. "Erst jüngst wurden in Dietzenbach Polizisten und ...

  • 22.06.2020 – 19:50

    Stuttgarter Nachrichten

    zu den Randalierern in Stuttgart:

    Stuttgart (ots) - Der Satz des Bundesinnenministers tut gut. Nach der Randale in der Stuttgarter Innenstadt, bei der mindestens 19 Polizeibeamte aus einem gewalttätigen Mob heraus verletzt und etliche Geschäfte geplündert wurden, darf es nicht bei Entrüstung bleiben, fordert Horst Seehofer am Tag danach beim Kurzbesuch der Tatorte in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Denn genau darum geht es: Es braucht keine wolkige Empörung, unter die sich - je nach ...

  • 21.06.2020 – 19:10

    Stuttgarter Nachrichten

    zu Richtungsstreit in der AfD

    Stuttgart (ots) - Lebhafte Streitkultur - so wie Parteichef Jörg Meuthen kann man die Flügelkämpfe in der AfD auch nennen und auf diese Weise kleinreden. Tatsächlich aber bebt die Partei gerade in ihren Grundfesten. Und das wird so schnell nicht aufhören. Denn die entscheidenden Fragen harren ja noch der Klärung: Wer ist die AfD? Darf's noch mehr sein an Rechtsradikalismus in ihren Reihen? Die Prognose sei gewagt: Die Rechtsaußenkräfte um Björn Höcke und Andreas ...

  • 19.06.2020 – 21:03

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung Kommentar zum Fall Andreas Kalbitz

    Stuttgart (ots) - Andreas Kalbitz ist wieder Mitglied der AfD - so entschied eine Kammer des Berliner Landgerichts. Bei den Anhängern der nationalsozialen Parteiströmung Flügel, die sich wegen der drohenden Beobachtung der Gesamtpartei durch den Verfassungsschutz selbst aufgelöst hatte, dürften die Sektkorken geknallt haben. Und am Montag wird Kalbitz mit Freuden in genau den Bundesvorstand zurückkehren, der ihn vor ...

  • 19.06.2020 – 20:17

    Stuttgarter Nachrichten

    Kommentar zum Fall Philipp Amthor

    Stuttgart (ots) - Abgeordnete müssen Nebentätigkeiten und Einnahmen neben ihrer Diät melden. Dass Forderungen, alle Punkte offenzulegen, aus denen ihnen Vorteile entstehen, in die Zeit passen, deutet der Fall Amthor an - ohne damit das Parlament unter den Generalverdacht zu stellen, käuflich oder finanziell manipulierbar zu sein. Konkretere Verhaltensregeln und strengere Anzeigepflichten helfen den Abgeordneten dabei, Interessenkonflikte schon im Ansatz zu verhindern. ...