Ergebnis der Suchanfrage nach Worms
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
PHOENIX-Sendeplan Dienstag,09.11.2010
Bonn (ots) - TAGES-TIPPS: Ab 10.00 Uhr Castor-Transporte: Aktuelles zum Transport der Castor-Behälter Rom 20.15 5/6: Konstantins Flammenkreuz 21.00 6/6: Der Untergang 22.15 PHOENIX-RUNDE "Die Kassen füllen sich - Jetzt schon Steuern senken?" Moderation: Alexander Kähler 08.15 Rom 4/6: Aufstand der Juden Film von Andrew Grieve, ZDF/2007 09.00 BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Ulrike Herrmann (taz) und Stefan Wolff ...
mehrPHOENIX-Sendeplan, Samstag, 06. November 2010, Tages-Tipps: 17.00 Castor-Transport: Aktuelles und Gespräche zum Transport der Castor-Behälter Dannenberg. 20.15 Teotihuacan - Pyramidenstadt der Götter
Bonn (ots) - THEMA. Essen 08.15 Das perfekte Chaos Mit den Dabbawalas unterwegs in Mumbai Film von Antje Christ, ZDF/2008 Der britische Thronfolger Prinz Charles hat sie besucht und internationale Softwarefirmen interessieren sich für sie: die Dabbawalas von Mumbai. Diesen einzigartigen Beruf gibt es nur hier im ...
mehrPresse-Ankündigung: Bundesweite Lichteraktion am 13. November 2010 / Caritas lässt in mehr als 60 Städten "Eine Million Sterne" leuchten - Solidaritätsaktion für Menschen in Not
Freiburg (ots) - Die Caritas in Deutschland will am 13. November aus Solidarität mit in Armut lebenden Menschen eine Million Sterne leuchten lassen. Die Aktion findet bundesweit in 64 Städten und Gemeinden statt. Insgesamt beteiligen sich daran mehr als 85 Caritasverbände, Einrichtungen, Dienste, Pfarreien und ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Integration: CDU-Senioren auf Distanz zu Wulff
Essen (ots) - Die CDU muss sich mehr auf ihre konservativen Wurzeln besinnen, forderte Dr. Bernhard Worms, Präsident der Europäischen Senioren Union, im Gespräch mit der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung" (NRZ, Mittwochsausgabe). Er ging damit auf Distanz zur Integrationsrede von Bundespräsident Christian Wulff, der den Islam als Teil Deutschlands bezeichnet hatte. "Wir sind geprägt durch das Christentum und die ...
mehrLuftverkehrssteuer sorgt weiterhin für Diskussion 5. Deutsche Luftfahrttage 2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport Programm: www.luftfahrttage.de
Stuttgart/Düsseldorf (ots) - Das Bundeskabinett hat die Einführung einer Luftverkehrsabgabe auf den Weg gebracht. Die umstrittene Abgabe bekommt drei entfernungsabhängige Stufen. Damit werden für Flüge ab dem 1. Januar 2011 je nach Länge acht, 25 oder 45 Euro zusätzlich fällig. Airlines haben bereits damit ...
mehr
Urlaub in Deutschland neu entdecken: ADAC lädt zu Bootsferien auf Probe ein
München (ots) - Vom 11. September bis 17. Oktober 2010 lädt der ADAC alle Wassersportbegeisterten zur Maritimen Deutschlandreise auf Neckar, Rhein, Mittellandkanal und Havel ein. Die komfortablen Hausboote legen jeweils am Wochenende in Stuttgart, Heilbronn, Worms, Bonn, Minden und Potsdam an. Interessierte können dann von Samstag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr ...
mehr"Jerusalem am Rhein" / ZDF-Dokumentation über das Rheinland als Zentrum jüdischer Gelehrsamkeit
Mainz (ots) - Die rheinischen Metropolen Mainz, Worms und Speyer gelten als "Jerusalem am Rhein". In der gleichnamigen Dokumentation am Mittwoch, 1. September 2010, 0.40 Uhr, folgt ZDF-Autor Dietmar Schulz den Spuren der jüdischen Gelehrten in den bei Juden in aller Welt als Schum-Städte ("Schum" aus den ...
mehr"Jung und pleite " / ZDF-Dokumentation über junge Menschen in der Schuldenfalle
Mainz (ots) - Immer mehr junge Menschen geraten in die Schuldenfalle und rutschen in die Privatinsolvenz. Nach Schätzungen der Schuldnerberatungen gelten bereits über eine Million Jugendliche und junge Erwachsene als verschuldet. "Jung und pleite - Wie aus den Schulden raus?" heißt die ZDF-Dokumentation, die am Dienstag, 17. August 2010, 22.15 Uhr, in der Reihe ...
mehrGegenwind für Flugticket-Steuer 5. Deutsche Luftfahrttage (DLT) 2. und 3. November 2010, Möwenpick Hotel Stuttgart Airport http://bit.ly/PM1907
Stuttgart/Düsseldorf (ots) - Luftfahrtexperte Klophaus: 18 000 Arbeitsplätze sind gefährdet Air-Berlin Chef Hunold: "Dieses Ding muss vom Tisch" Verkehrsminister Ramsauer warnt vor nationalem Alleingang 19. Juli 2010. Der Gesetzesentwurf des Finanzministeriums zur neuen Luftverkehrsabgabe wird gerade heftig ...
mehrJugend jazzt um Skoda Preis: Deutschlands beste Bigband kommt aus Montabaur
Weiterstadt/Bingen (ots) - Das "Yellow Tone Jazz Orchestra" des rheinland-pfälzischen Landesmusikgymnasiums Montabaur hat bei der Bundesbegegnung "Jugend jazzt für Jazzorchester" in Bingen den Skoda Jazzpreis gewonnen. Der Lohn für ihren preisgekrönten Auftritt ist eine zweitägige Arbeitsphase und ein Konzert mit Till Brönner. Der Startrompeter hat nach dem Tod ...
mehrJugend jazzt: Deutschlands beste Schüler Bigbands spielen um Skoda Jazzpreis
Weiterstadt/Mainz/Bingen (ots) - Bühne frei für Deutschlands beste Schüler Bigbands. 14 Landessieger spielen bei "Jugend jazzt für Jazzorchester" am 26. und 27. Juni in Bingen um den Skoda Jazzpreis. Den passenden Rahmen liefert dabei das Festival "Bingen swingt". Nach den ersten Auftritten der über 300 jungen Musikerinnen und Musiker am 26. Juni im ...
mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 5. Juni 2010, 18.30 Uhr Leute heute mit Karen Webb Lena: Europaweiter Erfolg Celine Dion: Endlich glücklich schwanger Alfons Schuhbeck: Fitness-Rezepte für den Frühling Amanda Seyfried: Attraktiver Hollywood-Nachwuchs Montag, 7. Juni 2010, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Ingo Nommsen Gast im Studio: Kabarettist Ludger Stratmann Top-Thema: So finden Sie Urlaubs-Schnäppchen Einfach lecker: Rindfleischburger mit Zaziki - Kochen mit Armin ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Weshalb Rüttgers verlor: Schwarz-Gelb in Berlin - eine lahme Ente. Leitartikel von Ulrich Reitz
Essen (ots) - Die CDU ist jetzt wieder da, wo sie unter Bernhard Worms war. Die FDP ist wieder an der Todeslinie. Noch Fragen? Selten ist eine Landesregierung derart abgestraft worden wie die Koalition von Jürgen Rüttgers und Andreas Pinkwart. Die Gründe. Erstens: Arroganz der Macht. Rüttgers hielt sich für ...
mehr- 2
HANNOVER Finanz Studie: Mittelstand will nachhaltige Partnerschaften statt "Drehtür-Investments" (mit Bild)
mehr Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Untergang der Nibelungen. Kommentar von Arnold Hohmann
Essen (ots) - Die Nibelungen-Sage, die Älteren unter uns wissen das seit dem Film-Zweiteiler in den 60er-Jahren, ist ein weites Feld. Irgendwann aber muss auch der größte Optimist erkennen, dass jedes Feld irgendwann keine Ernte mehr abwerfen will. Die Stadtväter von Worms hätten daran denken sollen, als sie 2002 die Nibelungen-Festspiele etablierten. Wie hat man den Stoff bis dato doch rauf- und runtergekrempelt, ...
mehrErster ITB Mediengipfel: Machen Blogs, Facebook & Co die Touristikpresse überflüssig? ITB Berlin Kongress 2010 10. bis 12. März 2010
Berlin (ots) - Prominente Vertreter aus Medien, Politik und Touristik diskutieren auf der weltweit größten Reisemesse über die Herausforderungen durch Web 2.0. Auf dem ersten Mediengipfel der ITB Berlin am 12. März kommen prominente Vertreter aus Medien, Politik und Reisebranche zusammen, um Fragen rund um die ...
mehrWirtschaftswissenschaftler Otte: Sondersteuer für Banken würde deutscher Wirtschaft nicht schaden
Bonn (ots) - Bonn/Berlin, 04. Februar 2010 - Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Max Otte von der FH Worms erwartet von einer möglichen Sondersteuer für Banken keine negativen Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. In der PHOENIX RUNDE sagte Otte über das zur Refinanzierung der für die Bankenrettung aufgewendeten Gelder vorgeschlagene Instrument: ...
mehr
PHOENIX-Pressemitteilung für Dienstag, 2. Februar 2010, 22.15 Uhr PHOENIX RUNDE Keine Macht den Banken? - Der Casino-Kapitalismus
Bonn (ots) - Gut ein Jahr nach der Bankenkrise soll jetzt alles besser werden. US- Präsident Barack Obama gab den Anstoß mit seiner Initiative gegen Großbanken. Politiker rund um den Globus arbeiten nun an neuen Bankenregulierungen. Diese stoßen in den Ländern nicht nur auf Zustimmung. "Wenn jedes ...
mehrDas Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 6. Dezember 2009
München (ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 6. Dezember, um 23.05 Uhr, vom Norddeutschen Rundfunk und hat die Themen: "Bonbons aus Wurst" - Satirepreis "Göttinger Elch" für Helge Schneider "Es gibt Reis, Baby" - mit 99 Dosen "Original Göttinger Elch-Rahmsüppchen", die bekommt Helge Schneider am 5. Dezember in Göttingen für sein Lebenswerk. Schneider zählt sich selbst zu den "reichsten Menschen der Welt", ...
mehrEine Million Sterne in Deutschland - Zeichen setzen für Solidarität! (mit Bild) / Spenden gehen an Müllsammlerkinder in Brasilien
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Chemikalien leasen: Maximum an Hygiene mit Minimum an Umweltlast
Norderstedt (ots) - Neues Geschäftsmodell zum sparsamen Einsatz von Desinfektionsmitteln - DBU fördert Autos zu leasen, kennt man: Statt einmalig viel Geld für den Kauf aufzubringen, werden konstant kleinere Beträge für den Gebrauch des Fahrzeugs gezahlt. Ein Geschäftsmodell, bei dem die Nutzung im Vordergrund steht, und das nun auf den Handel mit Chemikalien übertragen wird. Die Firma Schülke & Mayr (Norderstedt) ...
mehrFreitag, 31. Juli 2009, 5.30 Uhr, ZDF-Morgenmagazin / Freitag, 31. Juli 2009, 9.05 Uhr, Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 31. Juli 2009, 12.15 Uhr, drehscheibe Deutschland
Mainz (ots) - Freitag, 31. Juli 2009, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Wadan-Werft - Worin liegen die Gründe für die Werften-Krise? Porträt Steinmeier - Wer ist der SPD-Spitzenkandidat? Immer wieder freitags - Der musikalische Wochenrückblick Alt gegen jung - Brauchen wir einen neuen ...
mehrDeutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
"Oben" und "Die Stimme des Adlers" sind "besonders wertvoll"
Wiesbaden (ots) - Prädikat besonders wertvoll Oben (Up) - Animationsfilm - USA 2009 - FBW: Prädikat besonders wertvoll - 96 Min. - FSK: ab 0 - R: Pete Docter, Bob Petersen - B: Bob Petersen - P: Pixar Animation Studios Hoch hinaus will das Pixar Animationsstudio mit der neuesten Produktion und entführt die Zuschauer auf eine fantastische Reise. Oben eröffnet eine wunderbar anrührende Geschichte um ...
mehr
Nachwuchswissenschaftler des Jahres gesucht - Karriereportal academics schreibt wieder Preis aus
Hamburg (ots) - academics, das Karriereportal der Wissenschaft von DIE ZEIT und Forschung & Lehre, schreibt zum dritten Mal den academics-Preis für den/die Nachwuchswissenschaftler/in des Jahres aus. Die führende Stellenbörse für Karriere in Lehre und Forschung zeichnet seit 2007 jedes Jahr eine Person aus, die ...
mehrFreitag, 22. Mai 2009, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / Freitag, 22. Mai 2009, 12.15 Uhr / drehscheibe Deutschland / Freitag, 22. Mai 2009, 17.45 Uhr / Leute heute
Mainz (ots) - Freitag, 22. Mai 2009, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich mit Nadine Krüger Gast im Studio: Inger Nilsson Top-Thema: Wahl zum Bundespräsidenten Einfach lecker: Saiblingsfilet auf Spargel-Pilz-Salat - Kochen mit Armin Roßmeier Reihe: Deutsche Vorurteile - ...
mehrSkoda besiegelt Kulturpartnerschaft mit dem Deutschen Musikrat
Weiterstadt / Bonn (ots) - Beste Aussichten für den jungen Bigband-Jazz in Deutschland: Skoda Auto Deutschland, einer der langjährigen Förderer der Jazzszene, und die Deutsche Musikrat gemeinnützige Projektgesellschaft mbH werden ab sofort ihre Kräfte in einem in seiner Art einmaligen Jazzprojekt bündeln: Ab 2010 wird die Bundesbegegnung "Jugend jazzt" für ...
mehr"Die ZDF-Kultnacht - Das Beste aus der Hitparade" / "Höhepunkte, Hits und Heck" zum 40. Jahrestag
Mainz (ots) - Vor 40 Jahren, am 18. Januar 1969, strahlte das ZDF die erste Folge der "Hitparade" aus und gab damit den Startschuss zu einer Sendereihe, die sich binnen kürzester Zeit zum Mittelpunkt der deutschen Schlagerszene entwickelte und seitdem als echter Fernsehklassiker gilt. Das ZDF feiert die legendäre Musikshow am Samstag, 24. Januar 2009, 23.50 ...
mehrJobticket im ZDF: Ab Januar 2009 gilt attraktives Angebot für die Fahrt mit Bus und Bahn ins Sendezentrum Mainz
Mainz (ots) - Ab Januar 2009 können ZDF-Mitarbeiter mit einem Jobticket in das Sendezentrum auf den Mainzer Lerchenberg fahren. Eine entsprechende Vereinbarung zwischen dem ZDF, dem Rhein-Nahe Nahverkehrsverbund (RNN) und der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) unterzeichneten die Partner heute, am Mittwoch, ...
mehr"Wetten, dass..?"-Dezemberausgabe live aus Stuttgart / 10,09 Millionen sahen Staraufgebot bei der 178. Ausgabe
Stuttgart/Mainz (ots) - Zum weihnachtlichen Lichterfest glänzte "Wetten, dass..?" am Samstag, 13. Dezember 2008, 20.15 Uhr mit zahlreichen großen und internationalen Stars. Über 2000 Zuschauer waren in der Stuttgarter Messehalle live dabei und 10,09 Millionen saßen allein in Deutschland vor den Fernsehgeräten. ...
mehr