Ergebnis der Suchanfrage nach gesundheitsamt

Inhalte

Filtern
755 Treffer
  • 07.11.2008 – 10:48

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Einbrecher in die Flucht geschlagen

    Nienburg (ots) - NIENBURG (mie) - Einbrecher in die Flucht geschlagen Am Abend des 06.11.08 überrascht der Hausmeister bei seinem Kontrollgang im Gesundheitsamt Nienburg zwei Einbrecher, worauf die Täter unerkannt flüchten. Die beiden männlichen Personen haben sich offensichtlich einschließen lassen. Als alles ruhig ist im Gebäude in der Triemerstraße, durchsuchen die Unbekannten die Büros. Hier ...

  • 15.10.2008 – 10:45

    APOTHEKE ADHOC

    Keine Kontrolle von Medikamenten-Pick-up bei Schlecker und dm

    Berlin (ots) - Pick-up-Stellen für Arzneimittel in Drogeriemärkten unterliegen derzeit keinerlei Kontrolle der Aufsichtsbehörden. Es fehlen die Regulierungsvorschriften, denn bei Schlecker und dm findet der Rechtsprechung zufolge kein Inverkehrbringen von Medikamenten im Sinne des Arzneimittelgesetzes statt. Das Gesundheitsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen ...

  • 04.08.2008 – 13:54

    BR Bayerischer Rundfunk

    Report München: Deutsches Leitungswasser mit Uran belastet

    München (ots) - Leitungswasser ist manchen Regionen Deutschlands teils deutlich stärker mit dem giftigen Schwermetall Uran belastet als bisher bekannt. Dem ARD-Politmagazin "Report München" liegt exklusiv eine Erhebung der Verbraucherrechtsorganisation Foodwatch vor, in der 8.000 amtliche Einzeldaten aus den Bundesländern gesammelt wurden: Demzufolge liegen 150 von den Behörden gemeldete Trinkwassermesswerte ...

  • 04.07.2008 – 14:13

    Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

    POL-HOL: Zu viel Chlor im Freibad-Duschwasser / Drei Kinder verletzt / Schwimmbad geschlossen

    Hameln (ots) - Eine zu hohe Chlorbeimischung im Wasserzulauf der Außenduschen im Beveraner Schwimmbad führte am Donnerstag bei Badegästen zu Reizungen der Augen und der Atemwege. Drei Kinder wurden sogar vorsorglich zur Beobachtung in das Krankenhaus nach Höxter gebracht. Ihnen geht es jedoch schon wieder gut. Polizeilich bekannt wurde der Sachverhalt am ...

  • 01.04.2008 – 11:01

    IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH

    Pandemievorsorge: Unternehmen ignorieren Warnungen der Experten

    Hamburg (ots) - Experten sind sich einig: Der Ausbruch einer Pandemie in Deutschland ist nur eine Frage der Zeit. Doch das Risikomanagement vieler Unternehmen ist nach wie vor unzureichend: Noch immer arbeitet ein Viertel der Geschäftsführer in der Pandemieplanung nicht mit einem Betriebsarzt zusammen. Dabei fungiert er als Schnittstelle zu den Behörden und leistet medizinische Aufklärung im Unternehmen. Auch ...

  • 29.10.2003 – 14:00

    Polizei Rhein-Erft-Kreis

    POL-BM: Falscher Arzt behandelte Patienten Bergheim

    Erftkreis (ots) - Staatsanwaltschaft und Polizei geben bekannt: Staatsanwaltschaft und Polizei führen derzeit Ermittlungen gegen einen 32-jährigen Mann aus Bergheim wegen des Verdachts der Körperverletzung mit Todesfolge durch Verabreichung von Betäubungsmitteln, der mehrfachen Körperverletzung und des Missbrauchs von Berufsbezeichnungen. Seit dem Jahr 2000 betrieb der Tatverdächtige Praxisräume in Bergheim ...

  • 18.07.2003 – 10:22

    Polizei Düsseldorf

    POL-D: Zwei lokale Meldungen

    Düsseldorf (ots) - Verkehrsunfall in Stockum - Fünf leicht verletzte Personen - Etwa 23.000 Euro Sachschaden Weil ein Pkw-Fahrer in ein Gespräch mit seinem Beifahrer vertieft war, übersah er eine rote Ampel an der Niederrheinstraße und prallte im Kreuzungsbereich mit einem Fahrzeug zusammen. Fünf Personen wurden glücklicherweise nur leicht verletzt. Gegen 19 Uhr war ein 21-jähriger Mann mit seinem Kia auf der Straße Stockumer Höfe in Richtung Nordstern ...

  • 07.03.2003 – 11:58

    Polizei Düren

    POL-DN: 030307 -1- Ältere Dame beraubt

    Düren (ots) - 030307 -1- Ältere Dame beraubt Jülich - Am Freitagmorgen wurde eine Frau von einem unbekannten Täter in ihrer Wohnung überfallen. Er erbeutete Schmuck und Bargeld. Gegen 10.00 Uhr hatte der unbekannte Mann an der Wohnung der 73 Jahre alten Geschädigten in der Friedrich-Ebert-Straße geklingelt. Als die Dame die Türe öffnete, hielt er ihr einen Ausweis vor und gab an, vom Gesundheitsamt zu ...

  • 05.12.2002 – 09:20

    Novartis Pharma GmbH

    Novartis Pharma zwischen Innovation und Sparpaket

    Nürnberg (ots) - Mit 1850 Mitarbeitern und einem Umsatz in 2001 von 776 Millionen Euro nimmt die Novartis Pharma GmbH, die deutsche Pharmatochter der Novartis AG, eine Spitzenstellung auf dem deutschen Markt ein. Nach den USA und Japan ist das Unternehmen mit dem Standort in Nürnberg das drittgrößte Pharmaunternehmen des Konzerns. "Wir wollen auch künftig stärker wachsen als der Markt". Mit diesen Worten ...

  • 21.08.2002 – 12:21

    Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)

    DFV: Aufpassen beim Aufräumen - das ist zu beachten

    Berlin (ots) - Das Wasser weicht vielerorts zurück. Doch damit sind nicht alle Gefahren gebannt: Bei den wochenlangen Aufräumarbeiten drohen Risiken durch mangelnde Hygiene sowie Verletzungsgefahren. Die Feuerwehren, derzeit mit mehr als 40 000 Angehörigen im Einsatz, werden auch bei den Aufräumarbeiten eines der größten Hilfskontingente stellen. Experten des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) haben deshalb ...

  • 16.04.2002 – 11:02

    Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis

    POL-EN: Gevelsberg - Frauen verschafften sich unbefugt Zutritt

    Schwelm (ots) - Unter dem Vorwand vom Gesundheitsamt zu kommen verschafften sich am 15.04.2002, gegen 14.40 Uhr, zwei angebliche Schwestern Zutritt in eine Wohnung einer 87-jährigen Rentnerin an der an der Hagener Straße. Sie gaben an, Berta und Annika zu heißen und durchsuchten die Wohnräume. Laut Angaben der Geschädigten, wurde nichts gestohlen. Nachfragen beim Gesundheitsamt ergaben, dass dort ...

  • 19.10.2001 – 11:00

    Johanniter Unfall Hilfe e.V.

    Biowaffen: Johanniter informieren über Gefährdungspotentiale

    Berlin (ots) - Der Bundesarzt der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und Katastrophenmediziner, Prof. Dr. Horst Wilms, hat jetzt in einem Schreiben an alle Mitarbeiter der Johanniter über die möglichen Gefährdungspotentiale und entsprechende Schutzmaßnahmen bei der Freisetzung von Bakterien durch terroristische Angriffe informiert. Nach den Erkenntnissen der Katastrophenmedizin sind es im wesentllichen vier bakterielle ...

  • 16.10.2001 – 10:29

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (02) Verdächtige Briefe gefunden

    Göttingen (ots) - Zwei verdächtige Briefumschläge mit weißem Pulver sind in der Ortschaft Bernshausen (Kreis Göttingen) gefunden worden. Ein Kuvert wurde letzten Sonntag gegen 20.00 Uhr am Nebeneingang der Bernshäuser Kirche und der zweite Umschlag gestern gegen 18.00 Uhr im Briefkasten einer Privatperson gefunden. Die Fundstücke, die offenbar alle eine pulverartige Substanz enthielten, wurden luftdicht ...