Ergebnis der Suchanfrage nach gesundheitsamt

Inhalte

Filtern
274 Treffer
  • 14.05.2020 – 14:51

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis / Samstag, 16. Mai 2020

    Mainz (ots) - Samstag, 16. Mai 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Ich bin Chef Der Weg in die Selbstständigkeit ist nicht leicht. Besonders für Menschen mit Behinderung. Trotzdem gründen viele von ihnen ihr eigenes Unternehmen. Auch die blinde Strafverteidigerin Pamela Pabst aus Berlin machte sich nach dem Jurastudium selbstständig, mit einer eigenen Kanzlei. Was sie nicht sieht, hört ...

  • 14.05.2020 – 11:45

    R+V Infocenter

    Mit Einschränkungen möglich: Umzug in Corona-Zeiten

    Wiesbaden (ots) - Alles neu macht der Mai: Im Frühling beginnt die Hochsaison für Umzüge. Auch in Corona-Zeiten sind Wohnungswechsel grundsätzlich erlaubt - zumindest innerhalb Deutschlands. Wegen der Kontaktbeschränkungen gibt es momentan jedoch zahlreiche Hürden, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Quarantäne stoppt den Umzug "Am wichtigsten ist, dass die umziehenden Personen nicht unter Quarantäne ...

  • 06.05.2020 – 20:30

    Westfalen-Blatt

    WESTFALEN-BLATT (Bielefeld): Kommentar zum Grenzwert für neue Corona-Infektionen

    Bielefeld (ots) - Die von vielen ersehnten neuen, alten Freiheiten sind an eine Zahl geknüpft: Gibt es in einem Landkreis in sieben Tagen mehr als 50 neue Corona-Infektionen pro 100.000 Menschen, muss die Notbremse gezogen werden. Dann soll das örtliche Gesundheitsamt wieder die strengen Regeln verhängen, die vor dem 20. April galten. Gut ist, dass jetzt jedes ...

  • 03.05.2020 – 19:08

    Kölnische Rundschau

    zu Bundesliga/Corona/1. FC Köln

    Köln (ots) - Emotionen angeheizt Joachim Schmidt zu Bundesliga und Corona-Fällen Sind die positiven Corona-Fälle beim 1. FC Köln ein hilfreiches oder bremsendes Argument hinsichtlich einer Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs? Von Seiten der Befürworter des Fußballs wird argumentiert, dass sich gezeigt habe, dass das Hygiene- und Kontrollsystem funktioniere. Corona-infizierte Personen seien ermittelt und von der Mannschaft isoliert worden. Für die Gegner der ...

  • 01.05.2020 – 16:03

    Frankfurter Rundschau

    Die gefährlichen Folgen eines Immunitätsausweises

    Frankfurt (ots) - Die Idee von Gesundheitsminister Jens Spahn, eine Art Immunitätsausweis für eine überstandene Corona-Infektion einzuführen, wirkt pragmatisch, birgt aber Gefahren. Im Gesundheitswesen kann es Leben retten, wenn man weiß, welche Beschäftigten immun sind und deshalb Infizierte oder Risikopatienten versorgen können. Dennoch darf der Entwurf nie Gesetz werden. Er verknüpft nicht die Möglichkeiten im ...

  • 29.04.2020 – 14:00

    All for One Group SE

    KWP INSIDE HR bietet SAP Sofort-Paket für Corona-Krise / HR Spezialist unterstützt in fünf Bausteinen die Umsetzung von Kurzarbeitergeld & Co.

    Heilbronn (ots) - Die KWP INSIDE HR GmbH, einer der führenden Anbieter von HR Dienstleistungen und Beratung im SAP HR Umfeld, hat ein Lösungspaket für SAP Kunden für die Corona-Krise entwickelt. Mit den verschiedenen Bausteinen des Pakets werden die wichtigsten Herausforderungen, mit denen Personalabteilungen ...

  • 23.04.2020 – 10:11

    NDR / Das Erste

    Lücken beim Corona-Schutz für Erntehelfer

    Hamburg (ots) - Trotz der Corona-Schutz-Regelungen für Erntehelfer ("Saison-Arbeitskräfte") kommt es in Deutschland zu Verstößen gegen allgemein geltende Regeln des Gesundheitsschutzes. Nach Recherchen des ARD-Magazins "Panorama" (NDR) werden Erntehelfer in großen Betrieben, etwa in Rheinland-Pfalz, weiterhin in Gruppen von mehr als 40 Personen in jeweils einem Anhänger vom Hof zu den Feldern transportiert. Dabei ...

  • 16.04.2020 – 17:51

    WHU - Otto Beisheim School of Management

    Corona: Mit Statistik zu mehr Klarheit

    Über eine Berücksichtigung der beigefügten Pressemitteilung würden wir uns freuen (Anhang am Ende dieser Seite). Außerdem möchten wir Sie auf eine wertvolle Informationsquelle aufmerksam machen: Professoren der forschungsstarken WHU - Otto Beisheim School of Management analysieren die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise auf "WHU-Experten ...

    Ein Dokument
  • 15.04.2020 – 19:26

    Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten

    Corona: Handlungsempfehlungen für Pflegedienste

    Der Coronavirus hat den Alltag auf den Kopf gestellt. Auch die sonst so lebhafte Hauptstadt ist zum Stillstand gekommen. Eine besondere Situation, die besondere Maßnahmen erfordert. So hat der Berliner Senat vor rund einem Monat beschlossen, sowohl das öffentliche und gesellschaftliche Leben als auch geschäftliche Bereiche auf ein Minimum zu reduzieren, um die Infektionsgefahr präventiv zu senken. Während sich die ...

  • 14.04.2020 – 09:19

    rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Berliner Justizsenator Behrendt (B90/Grüne) offen für Corona-App

    Berlin (ots) - Der Berliner Justizsenator Dirk Behrendt (Bü90/Grüne) hält eine spezielle App für sinnvoll, um das Corona-Virus einzudämmen. Behrendt sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, viele trügen Smartphones mit sich herum und es mache Sinn darüber nachzudenken, die Daten darauf zu nutzen. Die Infektionsketten müssten möglichst schnell unterbrochen werden - dabei könne die App helfen. Ganz wichtig sei hier ...

  • 09.04.2020 – 15:16

    ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände

    Selbsttests gegen Coronaviren oft wenig aussagekräftig

    Berlin (ots) - Sich selbst auf eine Infektion mit Coronaviren zu testen, ist bislang nicht zuverlässig möglich. Selbsttests auf Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus könnten leicht zu Fehlinterpretationen führen. "Apotheker klären ihre Patienten über die Grenzen der Testsysteme auf. Wer den Verdacht hat, an Covid-19 erkrankt zu sein, sollte sich an das zuständige Gesundheitsamt wenden. Ein Antikörper-Schnelltest ...