Ergebnis der Suchanfrage nach gesundheitsamt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Pressemeldung: Klinik lässt Betrieb in zwei Abteilungen vorläufig ruhen
Ein DokumentmehrBremen als Vorbild - Kommentar von Ulrich Kraetzer
Berlin (ots) - Bremen hat eine Versammlung der "Querdenken"-Initiative verboten - und das Bundesverfassungsgericht bestätigte das Verbot. Leipzig und Berlin waren mit ähnlichen Versuchen dagegen zuvor gescheitert. Möglich wurde das Bremer Verbot durch die kürzlich erfolgte Änderung des Infektionsschutzgesetzes. Demonstrationsverbote zur Eindämmung der Pandemie wurden damit erleichtert. Berlins Polizeipräsidentin ...
mehrDeutsches Institut für Menschenrechte
Recht und Praxis der Abschiebung von kranken Menschen ändern, Berufsausbildung inklusiv machen / Institut legt 5. Menschenrechtsbericht vor
Berlin (ots) - Menschenrechtliche Fragen im Kontext der Corona-Pandemie, Abschiebung kranker Menschen, berufliche Ausbildung von Jugendlichen mit Behinderungen sowie die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und Menschenrechte (NAP): Das sind Themen des 5. Berichts zur Entwicklung der ...
mehrEuropas erste Fachmesse für Infektionsschutz pro.vention als Antwort auf die Krise
Ein DokumentmehrApothekerverband: Könnten ab dem ersten Quartal 2021 auf Corona testen
Düsseldorf (ots) - Die Apotheker in NRW gehen davon aus, dass ab dem kommenden Jahr ausreichend Schnelltests verfügbar sind, um flächendeckend die Bevölkerung auf das Coronavirus zu testen. Der Vorsitzende des Apothekerverbands Nordrhein, Thomas Preis, sagte der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag): "Die Verfügbarkeit der Schnelltests nimmt seit dem Sommer ...
mehr
VOMATEC ist AWS Social Impact Partner of the Year 2020
Bad Kreuznach (ots) - - Auszeichnung des AWS Partner Netzwerks (APN) in der DACH-Region für die VOMATEC-Lösung Rescue.CoronaAkut - Cloudbasierte Krisenmanagement-Plattform zur Bewältigung der Pandemie VOMATEC, spezialisierter Anbieter für digitales Gefahrenmanagement und Leitstellentechnologie, ist von AWS für seine Lösung Rescue.CoronaAkut als "AWS Social Impact Partner of the Year 2020" in der DACH-Region ...
mehrSchulen in Corona-Zeiten - Wie man Eltern kirre macht
Straubing (ots) - In der Realität macht dann doch jedes Gesundheitsamt, was es will. Zum Beispiel veranlasst es kurzerhand Schulschließungen. Vielleicht sollte man die Verantwortung einfach vor Ort belassen, anstatt Regeln für etwas Regelloses aufstellen zu wollen. Ohnehin wird in München immer wieder betont, dass die Zuständigen "vor Ort" am besten wüssten, was zu tun sei. Man hält sich nur nicht daran. ...
mehr- 7
Pressemitteilung FRÖBEL ++ Corona-Barometer: ++ Kita-Fachkräfte fühlen sich allein gelassen und unverstanden
mehr Gesundheitsämter in Niedersachsens Corona-Hotspots können Kontaktverfolgung nicht mehr gewährleisten
Osnabrück (ots) - Gesundheitsämter in Niedersachsens Corona-Hotspots können Kontaktverfolgung nicht mehr gewährleisten Cloppenburg beklagt technische Mängel - Landkreis Osnabrück priorisiert Betroffene aus medizinischen und pflegerischen Berufen Hannover. Die Gesundheitsämter in Niedersachsens Corona-Hotspots ...
mehrNeue Perspektiven in der Pandemie durch Bildungsurlaub / Warum jetzt die Zeit ist, um in Weiterbildung zu investieren
mehrStädtetag appelliert an Bürger: Corona-Quarantäne unbedingt einhalten
Osnabrück (ots) - Städtetag appelliert an Bürger: Corona-Quarantäne unbedingt einhalten Auch Städte- und Gemeindebund fordert einheitliche Quarantäne-Regeln - Landsberg kritisiert "Dschungel unterschiedlicher Vorschriften" Osnabrück. Angesichts hochschießender Corona-Infektionszahlen hat der Deutsche Städtetag alle betroffenen Bürger aufgerufen, die ...
mehr
Was ist der Corona-Plan? WDR extra mit NRW-Ministerpräsident Laschet
Köln (ots) - Kann ich in diesem Jahr Weihnachten feiern? Und wenn ja, wie? Was hat der Lockdown bisher gebracht? Ist eine Woche nach Beginn der neuen Maßnahmen schon absehbar, was sie genützt haben? Und wie geht es jetzt weiter? Diesen und vielen weiteren Fragen der Menschen in NRW stellt sich Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) im WDR extra am Dienstag um 20.15 Uhr. Dabei sollen möglichst viele unterschiedliche ...
mehrStudie: 86 Prozent der Deutschen beschäftigen sich häufig oder fast immer mit dem Corona-Virus / Hohe Zufriedenheit mit Testungen und Gesundheitsämtern
Düsseldorf (ots) - Corona bestimmt im November 2020 die Gedanken und den Alltag der Deutschen massiv. Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Samstag) exklusiv vorliegt, gaben im Oktober 86 Prozent der Befragten an, sich mit Corona und den ...
mehrStory im Ersten: Heilpraktiker im Fokus
mehrpro.vention - Einladung virtuelles Pressegespräch am 03.11.2020
Infektionsschutz steht an erster Stelle EINLADUNG zum Pressegespräch zur ersten Fachmesse und Fachkonferenz für Infektionsschutz – pro.vention Die Covid-19-Pandemie hat Deutschland erneut für die kommenden Wochen fest in der Hand. Unsere aktuelle Pressemitteilung finden Sie in der Anlage bzw. nachfolgend. Die pro.vention bündelt am 05. und 06. ...
2 Dokumentemehrtaz-Kommentar von Stefan Reinecke zur Reaktion von Friedrich Merz auf den verschobenen CDU-Parteitag
Berlin (ots) - Trump light Die CDU wird ihren Parteitag wohl frühestens im März 2021 abhalten. Das Risiko eines Treffens mit 1.000 Delegierten ist derzeit zu groß, wahrscheinlich würde das Gesundheitsamt den Parteitag ohnehin abblasen. Auch die Idee, dezentrale kleinere Treffen zu organisieren, Reden online zu übertragen und so schnell eine neue Spitze zu wählen, ...
mehrStädte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund kritisiert Berliner Sonderweg bei Corona-Regeln Landsberg bezweifelt Wirkung von Quarantäne-Pflicht ohne Benachrichtigung durchs Amt - Rechtssicherheit "fraglich" Osnabrück. Der Städte- und Gemeindebund (DStGB) hat den Berliner Sonderweg bei der Durchsetzung der Corona-Regeln kritisiert. Dass Infizierte und ...
mehr
Westfalen-Blatt (Bielefeld): NRW-Ministerium will Zuschauerausschluss bei Bundesligaspielen durchsetzen
Bielefeld (ots) - Den Fußball-Bundesligisten und anderen Profiklubs in NRW drohen weitere Geisterspiele ganz ohne Fans. Das Landesgesundheitsministerium stellte klar, dass bei bundesweiten Teamsportwettbewerben Zuschauer komplett auszuschließen sind, sobald die Zahl der Corona-Neuinfektionen am Austragungsort bei ...
mehrHört auf die Schulen! / Kommentar von Susanne Leinemann zum Schulstart mit Corona-Stufenplan auf Gelb
Berlin (ots) - Kurzform: Es gibt in Berlin schon jetzt Schulen, bei denen es verantwortungslos ist, am Montag mit der Stufe Gelb zu beginnen. Sie liegen in Vierteln, die sich zu Corona-Hotspots entwickelt haben. Warum also nicht auf die Schulleitungen hören? Wenn die sagen: Lasst uns in der ersten, sensiblen ...
mehrNiedersachsens Gesundheitsministerin warnt Alten- und Pflegeheime vor zu strengen Besuchsregelungen
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin warnt Alten- und Pflegeheime vor zu strengen Besuchsregelungen Reimann: Land hat Recht auf Besuch ausdrücklich verankert - Ministerin will aber an Spielraum für Einrichtungen festhalten Hannover. Das Land Niedersachsen warnt die Betreiber von Alten- und ...
mehrSchnelle & sichere Bereitstellung von SARS-CoV-2-Testergebnissen: MZV Institut für Mikroökologie (IfM) in Herborn setzt auf Cloud-Lösung von DRACOON
Regensburg (ots) - Das MVZ Institut für Mikroökologie (IfM) in Herborn (Mittelhessen) nutzt für die schnelle und sichere Übermittlung von Testergebnissen im Rahmen des neuartigen Virus SARS-CoV-2 die Technologie des Regensburger Unternehmens DRACOON, dem Anbieter für hochsichere File Services. Seit September ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. Oktober 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Nadine Krüger Gast: Wolfgang Kubicki, Politiker und Autor Gesetz gegen Abmahnungen - Was ändert sich für Verbraucher? Tag des Händewaschens - Noch nie war Handhygiene so wichtig Bauernomelett - Ein Rezept von Mario Kotaska Donnerstag, 15. Oktober 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von Kienlin Grundwasser-Streit in Lüneburg - Getränkeproduzent will neuen Brunnen ...
mehrVC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
+++EILMELDUNG+++ Heimspiel gegen NawaRo Straubing abgesagt
Hiermit erhalten Sie die aktuelle Pressemitteilung des VC Wiesbaden zur Absage des morgigen Spiels: Heimspiel gegen NawaRo Straubing abgesagt (SG / Wiesbaden / 9.10.2020) Aufgrund eines positiven Corona-Falls im Umfeld des Teams von NawaRo Straubing, wurde die morgige Partie durch die Volleyball-Bundesliga abgesagt. Die Maßnahme soll dazu dienen, ...
Ein Dokumentmehr
VC Wiesbaden Spielbetriebs GmbH
+++EILMELDUNG+++ VCW trägt Verantwortung: keine Zuschauer gegen Straubing
Hiermit erhalten Sie die neueste Pressemitteilung des VC Wiesbaden. Alle Pressevertreter/innen, die bisher eine Akkreditierungs-Bestätigung für die Passivzone erhalten haben, können weiterhin an dem Spiel teilnehmen. VCW trägt Verantwortung: keine Zuschauer gegen Straubing (SG / Wiesbaden / ...
Ein DokumentmehrIGW Professional 2021: Branchentreff der Internationalen Grünen Woche
mehrLeipzig Tourismus und Marketing GmbH
"Alles nicht wahr" - euro-scene Leipzig feiert 30-jähriges Jubiläum
mehrPressegespräch: Hoher Infektionsschutzstandard auf der Messe Erfurt GmbH
Ein Dokumentmehr"Schule füreinander und miteinander gestalten - Werte erlebbar machen". Norddeutscher Lehrertag am 26. September 2020 in Rostock
Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsam mit den Nordverbänden des Verband Bildung und Erziehung (VBE) veranstaltet der Verband Bildungsmedien e. V. am Samstag, den 26. September 2020, erstmalig den Kongress "Norddeutscher Lehrertag 2020" in der Stadthalle Rostock unter dem Motto "Schule füreinander und miteinander ...
mehrLauterbach zweifelt an Personalaufwuchs in Gesundheitsämtern
Düsseldorf (ots) - SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hat sich skeptisch geäußert, dass die 5000 neuen Stellen für die Gesundheitsämter bundesweit tatsächlich besetzt werden können. "Ich fürchte, dass bei den Gesundheitsämtern das gleiche passiert wie in der Pflege: Es werden zwar neue Stellen geschaffen, man kann sie aber nicht besetzen. Man wird einfach ...
mehr