Ergebnis der Suchanfrage nach Ökologie
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Weiterhin Alarmstufe Rot für Gewässer: BUND und DUH kritisieren geplante Düngeverordnung in Niedersachsen
Berlin (ots) - - Vorstellung des Nährstoffberichts für Niedersachsen zeigt: Gewässer sind in katastrophalem Zustand - DUH und BUND üben scharfe Kritik: geplante Landesdüngeverordnung reicht in keiner Weise aus, um Probleme zu lösen - Deutschland droht neues EU-Vertragsverletzungsverfahren mit hohen ...
mehr- 3
Liisa Kokkarinen und Jyrki Oksanen von Visit Finland im Interview zum Thema nachhaltiges Reisen in Finnland
Ein Dokumentmehr - 2
Nachhaltig und flexibel vorsorgen – mit Swiss Life Investo Green
Ein Dokumentmehr IT-Dienstleister Green IT zieht positive Bilanz / Standorte in Hagen und Oberhausen überzeugen durch Mitarbeiter- und Know-how-Wachstum
mehr"Es gelingt nicht, wenn man die Leute beschimpft": Grüne Landrätin warnt vor Kluft zwischen Stadt und Land
Osnabrück (ots) - "Es gelingt nicht, wenn man die Leute beschimpft": Grüne Landrätin warnt vor Kluft zwischen Stadt und Land Leidenschaftliche Jägerin gewann CDU-Hochburg - Kebschull rät ihrer Partei zur Realpolitik Osnabrück. Deutschlands erste grüne Landrätin, Anna Kebschull, hat ihrer Partei zu mehr ...
mehr
Entwaldungsfreie Lieferketten bei Lidl bis 2025 / Konsequentes Engagement für Waldschutz und Biodiversität auf nationaler und globaler Ebene
Neckarsulm (ots) - Lieferketten ohne Entwaldung und Umwandlung wertvoller Ökosysteme in landwirtschaftliche Flächen bis 2025: Dieses Ziel hat Lidl sich im Rahmen seines Engagements für den Erhalt der Biodiversität gesetzt. Im Fokus stehen Rohstoffe, die natürliche Ökosysteme weltweit zunehmend gefährden. Das ...
mehrREWE Group unterstützt "Food for Biodiversity": Verein zur Förderung von Biodiversität in der Lebensmittelbranche gegründet
Köln (ots) - Zum Tag des Artenschutzes (3.3.) hat die REWE Group gemeinsam mit weiteren Unternehmen, Verbänden und Zertifizierungsorganisationen aus der Lebensmittelbranche sowie Umweltverbänden und Forschung den Verein "Food for Biodiversity" gegründet. Dieser setzt sich als erstes branchenweites Bündnis ...
mehr- 2
Moderne Lichttechnik schont nachtaktive Tiere
mehr Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Merkel: DBU ist eine entscheidende Impulsgeberin für nachhaltiges Leben und Wirtschaften / 30 Jahre Deutsche Bundesstiftung Umwelt - Festakt
mehrNABU und Ökologischer Jagdverband: Jagd muss Verantwortung für den Wald übernehmen / Emmert und Krüger: Deutschland braucht modernes Jagdrecht - Verbot von Bleimunition zwingend notwendig
Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Bundestagsanhörung zur Novelle des Bundesjagdgesetzes fordern der NABU und der Ökologische Jagdverband (ÖJV) Verbesserungen am vorliegenden Entwurf. ÖJV-Vorsitzende Elisabeth Emmert und NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger kommentieren: "Angesichts des dramatischen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
EU-Klimakommissar Timmermans: Wir haben keine Zeit zu verlieren / Deutsche Bundesstiftung Umwelt feiert 30. Geburtstag
mehr
Bei GREEN IT wird Arbeitgeberattraktivität großgeschrieben / Sigmar Gabriel zeichnet den IT-Dienstleister mit den Arbeitgebersiegeln "Top Job", "Tob Job IT" und "Top Job NRW" aus.
mehrBundesverband Mineralische Rohstoffe e.V. - MIRO
MIRO-Faktencheck-Clip Nr. 4 / Rohstoffgewinnung und Naturschutz passen nicht zusammen?
Berlin (ots) - Mythos Nr. 4: Gewinnungsflächen sind für die Natur unwiederbringlich verloren? Wird durch die Gewinnung mineralischer Rohstoffe wie Kies, Sand und Naturstein unsere Landschaft negativ verändert, oder steckt gerade im temporären Eingriff auch eine neue Chance? Dieser Frage geht der Filmclip Nr. 4 der neuen MIRO-Serie "Der Faktencheck" nach. Natürlich ...
mehrWaldsterben verhindern
Frankfurter Rundschau (ots) - Vor gut drei Jahrzehnten konnte der drohende Zusammenbruch in den Forsten durch Schwefelfilter für Kohlekraftwerke und Autokatalysatoren gestoppt werden. Technische Maßnahmen, die "nur" etwas Geld kosteten. Und sie durchzusetzen, war schon schwer genug. Diesmal ist die Aufgabe komplexer. Diesmal geht es doppelt ans Eingemachte. Erstens muss die Klimaerwärmung begrenzt werden, so wie es dem Paris-Vertrag entspricht. Und zweitens muss der ...
mehrSchwaiger Group mit Münchens nachhaltigster Gewerbeimmobilie für immobilienmanager-Award nominiert / Graue Energie: Die nachhaltigsten Gebäude sind die, die nicht neu gebaut werden müssen
München (ots) - Die Schwaiger Group ist für die nachhaltige Revitalisierung des Gewerbe- und Büroquartiers Centro Tesoro im Münchner Osten für den immobilienmanager-Award 2021 in der Kategorie "Nachhaltigkeit" nominiert. Beim Centro Tesoro hat das Immobilienunternehmen statt "Abriss und Neubau" ein ...
mehrPresseinformation: Gütesiegel für Erdgas Südwest: „TOP-Vertrauen in der Region“
Ein Dokumentmehr- 2
Smarte Energie für schlaue Kunden - Ökologisch und innovativ / Strom und Gas, Technik und Service - Jetzt auch für private Haushalte
mehr
L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Neuartige Produktkennzeichnung weist ökologischen und sozialen Fußabdruck von Beauty-Produkten aus
mehr- 2
FW-GL: Feuerwehr informierte im Online-Format über "Neubau Feuerwache 2" - Viele Fragen und Antworten bei der 2. Bürgerinformationsveranstaltung am 1. Februar
Ein Dokumentmehr L'ORÉAL Austria, Germany, Switzerland
Neuartige Produktkennzeichnung weist ökologischen und sozialen Fußabdruck von Beauty-Produkten aus
mehrWeltnaturerbe in Flammen: Das Pantanal ist „Bedrohter See des Jahres 2021“
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
30 Jahre im Einsatz für den Planeten / DBU feiert Geburtstag - Festakt mit Timmermans und Merkel
Osnabrück (ots) - Drei Jahrzehnte im Dienst der Erde: Am 1. März 1991 begann die Tätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Aus Vision wurde Wirklichkeit, aus Weitsicht wurde Wirkung. Den 30. Geburtstag feiert die DBU wegen der Corona-Pandemie in verschiedenen Online-Veranstaltungen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Höhepunkt ist ein digitaler ...
mehrDeutsch-äthiopisches Graduiertenkolleg verlängert
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Klimawandel: Gemeinsam forschen, um Äthiopiens Ernährung zu sichern Deutsch-äthiopisches Programm der Universitäten Hohenheim und Hawassa zur Ausbildung ostafrikanischer Wissenschaftler wird um fünf Jahre verlängert Dürreperioden, gefolgt von Starkregen, die die ausgetrocknete Erde wegspülen – und das wenige, das doch noch auf den Feldern wächst, fressen riesige ...
mehr
Verband der Zoologischen Gärten (VdZ)
Nützlinge mit Imageproblem / Das Zootier des Jahres 2021 ist das Krokodil
mehrPresseinformation: Bewerbungen willkommen: Erdgas Südwest bietet für 2021/22 zwei FÖJ-Stellen an
Freiwilliges Ökologisches Jahr bei regionalem Energieversorger Bewerbungen willkommen: Erdgas Südwest bietet für 2021/22 zwei FÖJ-Stellen an Auch für die Jahre 2021/22 schreibt die Erdgas Südwest GmbH zwei ...
Ein DokumentmehrLeseempfehlungen zur ITB Berlin NOW: Die besten Publikationen zum Thema Sustainable Responsiblity
mehrPresseinformation: Erdgas Südwest und NABU-Gruppe Hambrücken weiter gemeinsam ökologisch engagiert
Ein DokumentmehrEffektive Wohnraumnutzung schützt das Klima
Pressemitteilung 21. Januar 2021 Effektive Wohnraumnutzung schützt das Klima Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser in der Nachfamilienphase in mehrere Wohnungen umbauen oder in ...
Ein DokumentmehrCoronakrise: Warum Unternehmen die Jungen jetzt an den Entscheidungstisch bringen müssen
mehr