Trägerkreis der Walter Scheel Medaille e. V.
Topthema: Zum Tod von Walter Scheel

-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
Elektrisch ist einfach: ZDK startet E-Auto-Initiative auf Bundestagung
mehrFriedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
Verleihung des 7. Walter-Scheel-Preises an die indische Umweltaktivistin Trupti Mehta und an Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler
Berlin (ots) - Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, die Walter-Scheel-Stiftung und der Freundeskreis Walter Scheel verleihen in diesem Jahr den 7. Walter-Scheel-Preis an die indische Umweltaktivistin Trupti Mehta sowie an Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Horst Köhler. Mit dem Walter-Scheel-Preis werden ...
mehr"Im Mittelpunkt der Mensch - 50 Jahre Deutsche Krebshilfe." / Heike Specht blickt in ihrem neuen Buch auf die Geschichte einer Bürgerbewegung
Bonn (ots) - 1974 gründete Dr. Mildred Scheel, Ärztin und Ehefrau des damaligen Bundespräsidenten Walter Scheel, die Deutsche Krebshilfe. Anlässlich dieses Jubiläums ist jetzt im PIPER Verlag das Buch "Im Mittelpunkt der Mensch - 50 Jahre Deutsche Krebshilfe - Geschichte einer Bürgerbewegung" erschienen. Die ...
mehr"Willkommen bei Carmen Nebel" live im ZDF aus Riesa
mehrWeser-Kurier: Über Christian Wulff schreibt Silke Hellwig:
Bremen (ots) - Wäre der Schaden für das Ansehen politischer Würdenträger nicht so groß, wäre man versucht, es dem einstigen Bayern-Trainer Giovanni Trapattoni nachzutun: Was erlaube Wulff? Tatsächlich sind die neuen Schlagzeilen verblüffend, die der ehemalige Bundespräsident ausgelöst hat. Ist es möglich, dass Christian Wulff rein gar nichts aus seinem unwürdigen Abgang gelernt hat? Weiß er noch immer nicht, ...
mehr
Bundespräsident Steinmeier ist Schirmherr der Sporthilfe
Frankfurt am Main (ots) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat mit Schreiben vom 25. April 2017 mitgeteilt, dass er die Schirmherrschaft über die Stiftung Deutsche Sporthilfe übernehmen wird. "Seit nunmehr 50 Jahren fördert die Stiftung Deutsche Sporthilfe den Spitzensport in Deutschland und hat dabei stets nicht nur den Sportler, sondern den ganzen, jungen Menschen im Blick. Gern möchte ich diese wichtige ...
mehrDas war 2016: WDR zeigt NRW-Jahresrückblick am 2. Dezember
Köln (ots) - 2016 war ein aufwühlendes Jahr für Nordrhein-Westfalen: Heftige Diskussionen um Sicherheit und Werte bewegten das Land seit den sexuellen Übergriffen am Kölner Hauptbahnhof. Wetterkapriolen sorgten für Überschwemmungen und abgesagte Karnevalszüge. 19 NRW-Sportler holten Gold bei den Olympischen Spielen und das Land feierte 70. Geburtstag. Das alles ...
mehrSchwäbische Zeitung: Die Suche geht weiter - Kommentar zur Bundespräsidentenwahl
Ravensburg (ots) - Es ist kaum zu glauben. Früher einmal haben sich Politiker darum beworben, Bundespräsident zu werden. Man denke zum Beispiel an Walter Scheel, an Richard von Weizsäcker, aber auch an Johannes Rau. Diesmal aber hört man vor allem, wer auf keinen Fall Bundespräsident werden soll. Und zu diesem Kreis scheint jetzt auch Norbert Lammert zu gehören. ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 36/16
Mainz (ots) - Woche 36/16 Mi., 7.9. Bitte nochmalige Beginnzeitkorrekturen und Programmänderung beachten: 13.55 ZDF spezial Abschied von Walter Scheel 15.40 heute Xpress (VPS 15.00) 15.45 Bares für Rares (VPS 15.05) 16.35 SOKO Wien (VPS 16.10) 17.20 heute (VPS 17.00) 17.35 hallo deutschland (VPS 17.10) 18.05 SOKO Wismar (Weiterer Ablauf ab 18.54 Uhr wie vorgesehen. "Leute heute" entfällt.) Bitte Programmänderung und ...
mehrStaatsakt für Bundespräsident a. D. Walter Scheel bei WDR Event
Köln (ots) - Am 7. September 2016 überträgt WDR Event den Staatsakt für den verstorbenen Bundespräsidenten a.D. Walter Scheel live aus Berlin unter event.wdr.de. Die vom amtierenden Bundespräsidenten Joachim Gauck angeordnete Veranstaltung findet ab 14 Uhr im Kammermusiksaal der Berliner Philharmonie statt. Der ehemalige FDP-Parteichef und frühere Außenminister und Vizekanzler der ersten sozial-liberalen Koalition ...
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 36/16
Mainz (ots) - Woche 36/16 Mi., 7.9. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 13.00 ARD-Mittagsmagazin 13.55 ZDF spezial (HD/UT) Abschied von Walter Scheel Moderation: Bettina Schausten 15.30 heute Xpress (VPS 15.00) 15.35 Bares für Rares (VPS 15.05) 16.25 SOKO Wien (VPS 16.10) 17.10 heute (VPS 17.00) 17.25 hallo deutschland (VPS 17.10) (Weiterer Ablauf ab 17.45 Uhr wie vorgesehen. "heute - in ...
mehr
Programmänderung WDR Fernsehen: Walter Scheel - Abschied von einem großen Liberalen
Köln (ots) - "Hoch auf dem gelben Wagen sitz' ich beim Schwager vorn!" Dieses Lied, das er 1973 als Außenminister sang, machte Walter Scheel fast noch berühmter als die große Politik. Heute ist der große Liberale im Alter von 97 Jahren gestorben. Aus Anlass seines Todes zeigt der WDR noch einmal eine Dokumentation über sein Leben (22.15 Uhr, WDR Fernsehen). Es ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 24. August 2016
Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis Mittwoch, 24. August 2016, 19:20 Uhr Zum Tode von Walter Scheel Wegbereiter des Wandels Film von Matthias Pupat Der frühere Bundespräsident, Außenminister und FDP-Politiker Walter Scheel ist tot. Er starb heute im Alter von 97 Jahren. Scheel gestaltete die Ost- und Europapolitik der Bundesrepublik Deutschland in den 1970er Jahren entscheidend mit. Mittwoch, 24. August 2016, 23:30 Uhr ...
mehrZDF-Programmänderung Woche 34/2016
Mainz (ots) - Woche 34/16 Mi., 24.8. Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten: 19.00 heute 19.19 Wetter (VPS 19.20) Zum Tode von Walter Scheel 19.20 Wegbereiter des Wandels (VPS 19.21/UT) Film von Matthias Pupat Deutschland 2016 19.35 Küstenwache (VPS 19.25) 20.25 UEFA Champions League (VPS 20.14) Borussia Mönchengladbach - Young Boys Bern (Weiterer Ablauf ab 23.00 Uhr wie vorgesehen.) Pressekontakt: ...
mehrPlan International Deutschland e.V.
Plan International trauert um Walter Scheel / Bundespräsident a. D. engagierte sich 27 Jahre für das Kinderhilfswerk
Hamburg (ots) - Plan International trauert um Bundespräsident a.D. Walter Scheel, der heute im Alter von 97 Jahren gestorben ist. Der frühere Bundespräsident und erste deutsche Bundesminister für Entwicklungszusammenarbeit war Schirmherr der Gründung des deutschen Büros von Plan International im Jahr 1989. Von ...
mehrDas Erste / Programmänderungen im Ersten anlässlich des Todes von Walter Scheel
München (ots) - Anlässlich des Todes von Walter Scheel ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute um 21:45 Uhr einen 15-minütigen Nachruf vom BR aus. 24. August 2016, 21:45 Uhr Zum Tode von Walter Scheel Am 24. August 2016 ist der ehemalige Bundespräsident Walter Scheel im Alter von 97 Jahren gestorben. Der Nachruf zeigt die Stationen der Karriere des ...
mehr