Stories about Diplomatie
- One Audiomore
Eskalation und Einschüchterung / Kommentar von Raimund Neuß zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine
Köln (ots) - Tausend Tage Krieg. Tausend Tage des Sterbens an den Fronten und in Wohnvierteln ukrainischer Städte. Tausend Tage Folter, Deportationen und Morde in den von Russland besetzten Gebieten. Auf der Krim und in Teilen des Donbass hält diese brutale Besatzung sogar schon viel länger, seit mehr als zehn ...
moreXi Jinping führt Gespräch mit peruanischer Präsidentin
Lima (ots/PRNewswire) - Am Donnerstag hat der chinesische Staatspräsident Xi Jinping in Lima ein Gespräch mit seiner peruanischen Amtskollegin Dina Boluarte geführt. https://german.cri.cn/2024/11/15/ARTIjkAd5OhqSAwEySDNQm7O241115.shtml Xi erklärte, dies sei sein dritter Besuch in Peru und sein drittes Treffen mit Präsidentin Boluarte innerhalb eines Jahres. Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen beiden ...
moreNorbert Röttgen (CDU): Trump könnte einen Deal mit Putin auf Kosten von Ukraine und Europa schließen
Berlin/Bonn (ots) - Der stellvertretende Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Norbert Röttgen (CDU), hält ein Abkommen zwischen den USA und Russland für möglich, falls Donald Trump erneut US-Präsident werden sollte. Beim Fernsehsender phoenix erklärte Röttgen, es sei denkbar, "dass Trump, der sich selber ja für ...
moreUS-Experte Kochis überzeugt: Auch ein Präsident Trump würde eng mit der Nato zusammenarbeiten
Bonn/Washington (ots) - 4. November 2024 - US-Politikexperte Daniel Kochis ist überzeugt davon, dass es auch nach einem Wahlsieg von Donald Trump bei der morgigen Präsidentschaftswahl in den USA eine enge Zusammenarbeit mit der Nato geben wird. "Die meisten Republikaner unterstützen die Mitgliedschaft in der Nato", erklärte Kochis, Senior Fellow der Denkfabrik ...
moreEskalation im Ukraine-Krieg: Von der Umkehr der Abschreckung / Kommentar von Dietmar Ostermann
Freiburg (ots) - Was aber könnte der Westen tun, um eine Kriegsbeteiligung Nordkoreas noch zu verhindern? Das westliche Friedenslager ruft nach Verhandlungen und einem Waffenstillstand. Den allerdings hat Moskau gerade wieder abgelehnt und betont, man werde alle Ziele in der Ukraine erreichen. (...) Eine andere Option wäre, Moskau Konsequenzen aufzuzeigen. Man ...
more
"Berliner Morgenpost": Der Botschafter sollte gehen - Kommentar von Gudrun Büscher zur Hinrichtung von Jamshid Sharmahd
Berlin (ots) - Die Hinrichtung von Jamshid Sharmahd durch das iranische Regime macht fassungslos. Der Deutsch-Iraner wurde in Teheran geboren, wuchs in Deutschland auf und lebte zuletzt in den USA. Auf mysteriöse Weise war er bei einer Zwischenlandung in Dubai in den Iran verschleppt worden. Dort wurde er in einem ...
moreKonsortium Ziviler Friedensdienst
Einladung: 25 Jahre Ziviler Friedensdienst / Pressekonferenz mit Bundesministerin Svenja Schulze
Bonn (ots) - Seit der Ausreise der ersten Fachkräfte des Zivilen Friedensdienstes (ZFD) 1999 hat sich viel getan. Heute ist der ZFD ein Erfolgsmodell der deutschen Friedensförderung. Gemeinsam wollen wir Bilanz ziehen, Entwicklungen skizzieren und nach vorne schauen. Wie wirkt zivile Konfliktbearbeitung? Was kann ...
moreCGTN: So trägt China zu einer stärkeren Zusammenarbeit der BRICS-Staaten bei
Peking (ots/PRNewswire) - Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Länder treffen sich nach der historischen Erweiterung der Gruppe von fünf auf zehn Mitglieder im Januar zum ersten Mal persönlich in der russischen Stadt Kasan. Der chinesische Präsident Xi Jinping traf am Dienstag zum 16. BRICS-Gipfel in Kasan ein. Xi wird sich während des Gipfels mit anderen ...
moreBerliner Morgenpost: Putins Propaganda-Bühne / Leitartikel von Michael Backfisch zum Brics-Gipfel
Berlin (ots) - Für den russischen Präsidenten Wladimir Putin ist es die perfekte Propaganda-Bühne. Wenn sich die Vertreter der Brics-Staaten im südwestrussischen Kasan treffen, dann sind Pomp und Pathos angesagt. Die Botschaft des Kreml: "Seht her, Russland ist trotz scharfer Sanktionen wegen des Ukraine-Krieges ...
more- 4
General Carsten Breuer beim 35. EuropaAbend des AGA
more "nd.DerTag": Einladung zum erweiterten Krieg - Kommentar zum "Siegesplan" des ukrainischen Präsidenten Selenskyj
Berlin (ots) - Wolodymyr Selenskyjs "Siegesplan" sieht aus wie eine Einladung der Ukraine an die westlichen Partner zum gemeinsamen Krieg gegen Russland. Die westlichen Partner sollen Raketenangriffe auf tief in russischem Gebiet liegende Ziele zulassen, sollen an die Ukraine militärische Aufklärungsdaten ...
more
Wunsch und Wirklichkeit
Frankfurt (ots) - Die finsteren Mienen der Anwesenden im ukrainischen Parlament passen weniger zu Wolodymyr Selenskyjs "Siegesplan" als vielmehr zur Lage des Landes. Die Vorschläge des Präsidenten mögen Konsens in dem geschundenen Land sein, die wesentlichen Punkte müssen aber die westlichen Verbündeten umsetzen. Und solange der russische Autokrat Wladimir Putin nicht zu Friedensverhandlungen bereit ist, so lange ist Kiew auf Geld und Waffen der USA und der EU-Staaten ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
Verteidigungsminister Boris Pistorius weiht am 21. Oktober 2024 ein neues maritimes taktisches Hauptquartier für die NATO in Rostock ein
2 DocumentsmoreRussland führt längst einen hybriden Krieg gegen Deutschland
Straubing (ots) - Es gilt, der bitteren Wahrheit ins Auge zu blicken: Russland führt einen hybriden Krieg gegen die Bundesrepublik und testet seine Grenze aus. Deutschland ist ein lohnendes Ziel für russische Geheimdienste. Etliche Menschen aus Russland und der früheren Sowjetunion leben in Deutschland. Gerade viele Ostdeutsche fühlen mit Russland eine stärkere Verbundenheit als mit dem Westen und der Nato. Das macht ...
moreDagdelen: Olaf Scholz handelt wie ein Vasall der USA / BSW-Abgeordnete kritisiert geplante Stationierung von US-Raketen / "Risiko trägt die Bevölkerung in Deutschland"
Osnabrück (ots) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wirft der Bundesregierung vor, bei der geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenraketen wie ein Vasall der USA zu agieren. Olaf Scholz habe in dieser Frage "als Vasallenkanzler gehandelt", kritisiert die BSW-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen in der ...
moreCMG-Kulturaustauschveranstaltung in München
München (ots/PRNewswire) - CMG-News -- Die China Media Group (CMG) hat am Freitag, den 11. Oktober, in München eine Kulturveranstaltung anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der umfassenden strategischen Partnerschaft zwischen China und Deutschland organisiert. Vor genau 52 Jahren nahmen China und die Bundesrepublik Deutschland diplomatische Beziehungen auf. An dem Kulturaustauschevent „Beständig voranschreiten ...
more"Berliner Morgenpost": Kein Frieden, nirgendwo - Leitartikel von Christian Unger zum Friedensnobelpreis
Berlin (ots) - Im Filmklassiker "The Truman Show" lebt Truman Burbank in einer Scheinwelt, in Szene gesetzt von einer Produktionsfirma. Großartig gespielt von Jim Carrey, wandelt der Protagonist durch ein Leben, das für alle anderen nur Unterhaltung ist. Seine Nachbarn, seine Freunde, seine Arbeitskollegen - alles ...
more
- 11
MDR-Talk „Fakt ist!“ zum Thema: „Frieden schaffen nur mit Waffen?“
more "nd.DerTag": Kandidatin für Linke-Vorsitz Ines Schwerdtner: Schmerzliche Kompromisse sind Preis des Friedens wert
Berlin (ots) - Die Kandidatin für den Vorsitz der Linkspartei, Ines Schwerdtner, hat sich dafür ausgesprochen, auch "schmerzliche Kompromisse" in Kauf zu nehmen, um ein Ende der Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten zu erreichen. Solche Kompromisse seien "den Preis des Friedens wert", schreibt sie in einem ...
moreNils Schmid (SPD): Dauerhaften Frieden für Israel wird es nur auf dem Weg der Diplomatie geben
Berlin/Bonn (ots) - Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Nils Schmid, hat zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel bekräftigt, dass Deutschland das Selbstverteidigungsrecht Israels unterstütze, gleichzeitig brauche es aber auch ein Bemühen um eine politische Lösung. Bei phoenix sagte Schmid: "Neben der Politik der militärischen Stärke muss ...
moreDeutscher Palästinenser-Vertreter fordert Waffenstopp für Israel / Nazih Musharbash: "Überfälliger Schritt zur Beendigung der Gewalt" - Kanzler müsse mehr Druck auf Israel ausüben
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Deutsch-Palästinensischen Gesellschaft fordert die Bundesregierung auf, keine Waffen mehr an Israel zu liefern. "Die Entscheidung Frankreichs, die Waffenlieferung an Israel zu stoppen, ist ein überfälliger Schritt zur Beendigung von Krieg und Gewalt. Auch von der ...
moreNaher Osten - Die Diplomatie hat noch Chancen
Straubing (ots) - US-Präsident Joe Biden hat den israelischen Premier Benjamin Netanjahu vor Schlägen gegen das iranische Atomprogramm und die Ölfelder des Landes gewarnt. Entscheidend ist, dass Israel nicht mit amerikanischer Unterstützung rechnen kann, wenn es einen Krieg mit dem Mullah-Regime sucht. Gezielte Gegenschläge ja, die volle Eskalation nein. Dem sollte sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) anschließen - ...
moreNahostexperte Christian-Peter Hanelt: Israelischer Beschuss iranischer Atomanlagen eher unwahrscheinlich - Versäumnisse des Westens nach Atomabkommen 2015
Berlin (ots) - 3. Oktober 2024 - Auch in Deutschland rätselt man darüber, wie die israelische Antwort auf den Raketenbeschuss durch den Iran ausfallen wird. "Die Wiederherstellung einer Abschreckung, die darauf abzielt, dass der Iran nicht wieder Raketen oder Drohnen von seinem Staatsgebiet auf Israel abfeuert - ...
more
China Global Television Network Corporation (CCTV+)
CCTV+: Chinesische diplomatische Vertretungen geben Empfänge zum Nationalfeiertag
Beijing (ots/PRNewswire) - Chinesische diplomatische Vertretungen auf der ganzen Welt haben im Vorfeld des bevorstehenden Nationalfeiertags am 1. Oktober Veranstaltungen zur Feier des 75. Jahrestags der Gründung der Volksrepublik China durchgeführt. Die chinesische Botschaft in Nordkorea gab am Freitag einen Empfang zum Nationalfeiertag, bei dem die Gäste ihre ...
moreDer neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte tritt in riesige Fußstapfen
Straubing (ots) - Dass die Mitgliedstaaten diese Transformation geeint vollzogen und sich das Bündnis heute stärker denn je präsentiert, geht auch auf das Konto von Jens Stoltenberg. Er gab stets mit stoischer Ruhe den Vermittler und suchte geduldig Konsens zwischen den Mitgliedern. Er präsentierte sich in der Krise besonnen, höflich im Ton, eindeutig in der ...
morephoenix plus / Diplomat im Chefsessel / NATO-Generalsekretär Mark Rutte / Film von Angela Claren-Moringen / Erstsendetermin ist Dienstag, der 1.10.2024 um 11:15 Uhr
Bonn (ots) - phoenix plus Diplomat im Chefsessel NATO-Generalsekretär Mark Rutte Film von Angela Claren-Moringen Mark Rutte übernimmt den Posten des NATO-Generalsekretärs in turbulenten Zeiten. Krieg in der Ukraine, der Umgang mit Putin und Russland aber auch die Neuaufstellung des Militärbündnisses: Die ...
morever.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde ÖRR: ARD-Vorsitzender lehnt Vorschlag einer Tarifschlichtung ab
Tarifrunde ÖRR: ARD-Vorsitzender lehnt Vorschlag einer Tarifschlichtung ab In einem Schreiben vom späten Freitagabend hat der ARD-Vorsitzende und Intendant des SWR, Kai Gniffke, den Vorschlag der drei Gewerkschaften ver.di, DJV und unisono abgelehnt, über eine Tarifschlichtung ein Ergebnis für die über neun Monate andauernden Verhandlungen über Tariferhöhungen ...
moreNeues Medium für Auslandsbeziehungen und Diplomatie in Gründung: diplo.news
Berlin (ots) - Berlins diplomatische Szene bekommt ein neues Medium: unabhängig, unparteiisch und schnell wie eine Nachrichtenagentur. diplo.news ist ein Online-Medium für Nachrichten und Analysen zu Außenpolitik und Diplomatie, gegründet 2024 in Berlin. Die Redaktion befindet sich im Haus der Bundespressekonferenz im Berliner Regierungsviertel. Gründer und ...
moreRoderich Kiesewetter (CDU): "Wenn die Ukraine zerfällt, hat nicht die USA das Problem, sondern wir Europäer. Deswegen brauchen wir eine europäische Lösung."
Bonn (ots) - Roderich Kiesewetter (CDU), Mitglied im Auswärtigen Ausschuss des Bundestags, fordert von der deutschen Regierung mehr Unterstützung für die Ukraine. "Der Kernpunkt ist, dass wir in unserem Land mehr erklären müssen, was auf dem Spiel steht, gerade auch in Thüringen, in Sachsen und Brandenburg. ...
more