Alle Storys
Folgen
Keine Story von ADAC Hansa e.V. mehr verpassen.

ADAC Hansa e.V.

26 Cent pro Liter Benzin mehr: Der Sprit an den Autobahntankstellen in MV ist überteuert

Ein Dokument

26 Cent pro Liter Benzin mehr: Der Sprit an den Autobahntankstellen in MV ist überteuert

Hamburg- Bundesweite Stichproben an 40 Autobahntankstellen ergaben: Wer an der Autobahn tankt, zahlt massiv drauf!

Auch In Mecklenburg-Vorpommern müssen Autofahrer Preisaufschläge hinnehmen. Auf der Raststätte „Schönberger Land Süd“ an der A20 war Diesel 21,2 Cent (+ 13%) und E10 26,3 Cent (+14 %) teurer als abseits der Autobahn. An der Raststätte „Lindholz“ - ebenfalls an der A20 - kostete Diesel 12,1 Cent (+7 %) und E10 14,7 Cent pro Liter (+8%) mehr.

Im Schnitt bezahlen die Deutschen auf den Autobahnen sogar noch mehr. Im Schnitt sind es 39,3 Cent je Liter Super E10 und 38 Cent pro Liter Diesel.

Die ermittelten Preisunterschiede innerhalb der überprüften Tankstellen-Pärchen (Autobahn und nächstgelegene, wenn man abfährt) variierten sehr stark. Spitzenwert: An einer der Autobahntankstellen in Nordrhein-Westfalen mussten die Kunden 30 % mehr berappen als jenseits der Schnellstraße. 54,2 Cent je Liter waren es bei Super E10 und beim Diesel betrug der Unterschied immer noch satte 49,7 Cent. In Thüringen war der Unterschied mit 6% Aufschlag oder rund 10,2 Cent (Benzin E10) und 10,9 Cent (Diesel) am geringsten.

Aus Sicht des ADAC sind diese massiven Preisaufschläge nicht zu rechtfertigen. Deswegen ist eine gute Planung der Reise wichtig, um einen Tankstopp auf der Autobahn zu vermeiden. Wenn sich das nicht verhindern lässt, sollte man nicht volltanken, sondern nur so viel nachfüllen, damit man entspannt an sein Zielort kommt.

Fakt ist: Tanken neben der Autobahn lohnt sich. Bei einer 50-Liter-Tankfüllung Super E10 betrugen die durchschnittlichen Mehrkosten an der Autobahn im Rahmen der Stichprobe knapp 20 Euro – ein Aufschlag von 21 Prozent. Autofahrer, die Diesel tankten, zahlten fast 19 Euro mehr, wenn sie auf der Autobahn an die Zapfsäulen gefahren sind und damit 22 Prozent mehr als neben der Autobahn.

Wie groß das Sparpotenzial konkret ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Der ADAC empfiehlt, sich vor dem Zwischenstopp an der Zapfsäule durch eine Spritpreis-App über die jeweiligen Preise zu informieren. Generell ist das Tanken zwischen 19 und 20 Uhr und dann wieder zwischen 21 und 22 Uhr am günstigsten.

Pressekontakt:

Christian Hieff

Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ADAC Hansa e.V.
Amsinckstr. 41
20097 Hamburg
Tel: (040) 23 91 92 25
 christian.hieff@hsa.adac.de


---

ADAC Hansa e.V.
Amsinckstraße 41
20097 Hamburg
Amtsgericht Hamburg - VR3693
Vorstandsvorsitzender: Hanno Huijssen
UST-ID: DE 118713877
Amtsgericht Hamburg, VR 3693
Weitere Storys: ADAC Hansa e.V.
Weitere Storys: ADAC Hansa e.V.
  • 11.06.2024 – 13:56

    ADAC: Wenn der Ball rollt, steht der Verkehr

    Wenn der Ball rollt, steht der Verkehr Hamburg – Am 16.4. startet das erste von fünf Spielen der Fußball-Europameisterschaft in Hamburg. Das Besondere: Dieses Mal mit einem neuen Verkehrskonzept – ohne Parkplätze am Stadion. Polen gegen die Niederlande. So lautet die Partie am Sonntag im Volksparkstadion. Die Fans müssen dabei entweder mit ...

    Ein Dokument
  • 29.05.2024 – 09:05

    Camping im Norden teuer wie nie

    Camping im Norden teuer wie nie Hamburg - Alles wird teurer, dieser Trend geht auch am Camping nicht vorbei. In 2024 müssen Camper für ihren Sommerurlaub in Deutschland und Europa deutlich mehr bezahlen als in den Vorjahren: Dies ergibt die PiNCAMP Preisanalyse 2024. Aus der Erhebung des Campingunternehmens der drei größten Mobilitätsclubs in Deutschland (ADAC), den Niederlanden (ANWB) und der Schweiz ...

    Ein Dokument
  • 14.05.2024 – 09:38

    ADAC Stauprognose: Pfingsten – festlich in den Stau

    Pfingsten – festlich in den Stau Hamburg – Traditionell sind die Autofahrer an Pfingsten vom Stau geplagt. Das wird auch dieses Jahr nicht anders werden. Viele Bundesländer gönnen den Bewohnern rund um die Feiertage noch zusätzliche Zeit zum Verschnaufen. So ist die Woche nach Pfingsten in Hamburg schulfrei, in Mecklenburg-Vorpommern ist der Freitag ...

    Ein Dokument