Alle Storys
Folgen
Keine Story von Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) mehr verpassen.

Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)

Pressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt - für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte

Pressemitteilung: Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt - für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemitteilung zur Bundestagswahl 2025

Wahlaufruf des BDP zur Bundestagswahl 2025: Jede Stimme zählt - für Demokratie, Freiheit und Menschenrechte

Berlin, 18.02.2025: Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) ruft alle Wahlberechtigten auf, bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 die eigene Stimme zu nutzen und ein klares Zeichen für Demokratie, Freiheit und gesellschaftlichen Zusammenhalt und gegen Totalitarismus, Rechtsextremismus, Hass und Hetze zu setzen.

Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeit. Es gibt sie nur, wenn wir uns für sie entscheiden und sie leben. Nur wir können unsere Freiheit verteidigen und unsere Demokratie schützen. Nur gemeinsam können wir der Spaltung der Gesellschaft entgegenwirken und den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken.

Wann immer politische Kräfte Autoritarismus anhängen, Gruppierungen ausschließen oder abwerten und Populismus und Schwarz-Weiß-Denken betreiben, sind Menschenrechte in Gefahr. „Es sind alle gefordert einzuschätzen, welche politischen Kräfte ihnen auch zukünftig individuelle Freiheiten garantieren, den Menschen ein selbstbestimmtes Leben in Freiheit ermöglichen, einem Klima der Unsicherheit und des Misstrauens, der Fremdenfeindlichkeit sowie dem Rassismus und Hass entgegenwirken und für gegenseitigen Respekt, für Gleichheit, für Freiheit und für Demokratie einstehen werden“, so BDP-Präsidentin Thordis Bethlehem

Meinungsfreiheit ist grundlegend für die Demokratie. Der BDP ruft alle Wahlberechtigten auf, ihre Meinungsfreiheit nun im Rahmen dieser richtungsweisenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zu nutzen, ihr mit der eigenen wertvollen Stimme Ausdruck zu verleihen und auf diese Weise die Potenziale der Demokratie zu schützen und zu stärken.

Die Zukunft der Demokratie liegt in unseren Händen. Nutzen Sie Ihre Stimme für die Demokratie – gehen Sie wählen.

Ihre Ansprechpartnerin:

Bettina Genée

Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Fon: +49176 58868222

Mail: presse@bdp-verband.de

Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. (BDP) vertritt die beruflichen Interessen der niedergelassenen, selbständigen und angestellten/ beamteten Psychologinnen und Psychologen aus allen Tätigkeitsbereichen. Als der anerkannte Berufs- und Fachverband der Psychologinnen und Psychologen ist der BDP Ansprechpartner und Informant für Politik, Medien und Öffentlichkeit. Der BDP wurde vor über 75 Jahren am 5. Juni 1946 in Hamburg gegründet. Heute gehören dem Verband rund 11.000 Mitglieder an.

Weitere Storys: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Weitere Storys: Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)