Frühlings-Detox im Trentino
Ein Dokument
Frühlings-Detox im Trentino:
Entschleunigung beim Wandern durch duftende Blumenlandschaften
Frankfurt am Main/Trento, 10. April 2025 – Mit dem Einzug des Frühlings verwandelt sich das Trentino in ein farbenfrohes Blütenmeer vor beeindruckender Dolomitenkulisse. Genau das richtige Ambiente für einen erholsamen „Frühlings-Detox". Schließlich ist der positive Effekt von Bewegung in der Natur auf die Gesundheit nachgewiesen. So fanden Umweltpsychologen heraus, dass beispielsweise die sanfte Ästhetik einer Blumenwiese genügt, um sich wieder konzentrieren zu können. Im Trentino laden diverse Wanderungen dazu ein, die aufblühende Natur zu entdecken und neue Energie zu tanken.
Apfelblüte im Val di Non
Im April erstrahlt das Val di Non in Weiß und Rosa, wenn die Apfelbäume in voller Blüte stehen. Das Tal ist für seine Äpfel auch weit über Trentino hinaus bekannt und lockt mit dem Festival „ Aprile dolce fiorire“ vom 11. April bis 4. Mai mit zahlreichen Veranstaltungen wie Picknicks, gastronomische Spaziergänge oder Löwenzahnführungen. Zusätzlich freuen sich Besucher über kleine, historische Dörfer, stolze Burgen oder Schluchten in der Nachbarschaft.
Duftender Panoramabalkon
Ein Balkon aus Blumen erwartet Wanderer in den Wäldern des Lagorai auf 2.000 Metern Höhe. Eine leichte Tour oberhalb von Valfloriana führt sie zu den "Pradi da le fior", den blumenbedeckten Almwiesen, die einen prächtigen Panoramabalkon mit schöner Aussicht bilden. Krokusse, Enziane und Anemonen säumen ab Mai den Weg und verströmen ihren Duft.
Pflanzenvielfalt am Monte Baldo
Auch der sogenannte „Garten Italiens" steht im Trentino. Denn so lautet der Spitzname von Monte Baldo aufgrund seiner außergewöhnlichen Artenvielfalt, das Botaniker aus ganz Europa anzieht. Entlang eines eigenen Blumenweges, des „Trekking delle malghe e dei fiori del Baldo“, blühen zwischen Mai und Juni Arnika, Lilien, Enziane, Orchideen, Butterblumen sowie Silbergeranien. Besonders reizvoll sind auch die Trollblumen-Wiesen mit ihren kugelförmigen, gelben Blüten.
Weitere Informationen unter http://www.visittrentino.info/de/presse.
Über Trentino:
Trentino ist eine autonome Provinz in Norditalien. Ihre Fläche reicht von den Dolomiten bis zum Gardasee, wobei 60 Prozent des Gebietes bewaldet sind. Mehr als 300 Seen prägen die facettenreiche Naturlandschaft, die auf zahlreichen Wanderwegen zu Fuß oder mit dem Bike erkundet werden kann. Trentino bietet ideale Bedingungen für Natur- und Sportliebhaber. Auch kulturell Interessierte kommen auf ihre Kosten, sei es in Städten wie Trento und Rovereto oder beim Besuch historischer Burganlagen.
Trentino
c/o Global Communication Experts GmbH Rainer Fornauf & Carla Marconi T + 49 (69) 175371 -034 / -040 Mail: presse.trentino@gce-agency.com Hanauer Landstr. 184 60314 Frankfurt, Deutschland
Geschäftsführer: Dorothea Hohn, Ralf Engelhardt Firmsitz: Frankfurt Handelsregister Frankfurt, HRB 76467