Vor der Bundestagswahl: Alevitische Gemeinde Deutschlands warnt vor AfD und zunehmendem Rechtsruck
Vor der Bundestagswahl: Alevitische Gemeinde Deutschlands warnt vor AfD und zunehmendem Rechtsruck
Die Alevitische Gemeinde Deutschlands (AABF) schlägt vor der Bundestagswahl Alarm angesichts des wachsenden Einflusses der AfD und der zunehmenden Akzeptanz rechter Narrative in der deutschen Politik. In einem Essay für das Berliner Magazin „Capital Beat“ warnt Ufuk Çakır, Generalsekretär der AABF, vor den Gefahren für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Die Bundestagswahl sei ein entscheidender Moment für die Zukunft der Demokratie in Deutschland, so Çakır. Er appelliert an die demokratischen Parteien, sich konsequent gegen rechtsextreme Strömungen zu positionieren und die Brandmauer gegen die AfD aufrechtzuerhalten. "Es darf nicht sein, dass demokratische Parteien rechte Positionen übernehmen, um Wählerstimmen zu gewinnen. Migration und Vielfalt sind Realitäten, die unser Land bereichern", betont er.
Die Alevitische Gemeinde ist eine der größten Migrantenselbstorganisationen in Deutschland und setzt sich für Menschenrechte, religiöse Vielfalt und gesellschaftliche Teilhabe ein. Als Stimme für Demokratie und Zusammenhalt engagiert sie sich in politischen und sozialen Debatten für eine offene Gesellschaft.
Der vollständige Gastbeitrag ist auf Capital Beat veröffentlicht.
Capital Beat TV
Next Content Generation GmbH Reinhardtstraße 27B 10117 Berlin
Telefon: 030/692023530 redaktion@capital-beat.tv www.capital-beat.tv