Alle Storys
Folgen
Keine Story von Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V. mehr verpassen.

Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.

Malu macht Mut: Rheuma-Liga bringt Kinderbuch in neuer Auflage heraus/ Rheuma-Liga unterstützt betroffene Familien mit kindgerechter Hilfe

Malu macht Mut: Rheuma-Liga bringt Kinderbuch in neuer Auflage heraus/ Rheuma-Liga unterstützt betroffene Familien mit kindgerechter Hilfe
  • Bild-Infos
  • Download

Viele Kinder mit Rheuma haben sie bereits ins Herz geschlossen: Malu, die kleine Heldin mit den fantastischen Hüten. Jetzt erscheint das Mutmach-Buch der Deutschen Rheuma-Liga „Malus fantastische Hüte gegen verflixt blöde Rheumatage“ in einer überarbeiteten Neuauflage und zusätzlich erstmals auch als Puppe mit Schatzkiste. Malu ist selbst an Rheuma erkrankt und erlebt, was viele betroffene Kinder kennen: Schmerzen, Erschöpfung und schwierige Tage. Doch sie hat eine besondere Superkraft – ihre Hüte. Jeder Hut steht für eine andere Stimmung und hilft ihr dabei, mit den Herausforderungen umzugehen. Dieses Konzept unterstützt Kinder spielerisch dabei, eigene Strategien zur Krankheitsbewältigung zu entwickeln.

Neu: Interaktive Trickkiste und neue Materialien

Begleitend zum Buch gibt die Rheuma-Liga jetzt eine interaktive „Trickkiste“ mit hilfreichen Tools heraus. Dazu gehören:

  • einem Gefühlekalender zur Dokumentation der Stimmung,
  • Notfallplänen für gute und schlechte Tage,
  • einem Gefühlometer und einer Gefühlsampel zur besseren Einordnung von Emotionen,
  • und Raum für eigene Ideen.

Malu gibt es jetzt auch als kleine Puppe mit vier wechselbaren Hüten, die das Konzept aus dem Buch in den Alltag der Kinder bringt. Zusätzlich stellt die Rheuma-Liga für Grundschulen eine 60 Zentimeter große Malu-Puppe zur Verfügung, die für Aufklärungsstunden ausgeliehen werden kann.

Warum Geschichten wie die von Malu so wichtig sind

Therapeutische Geschichten wie „Malus fantastische Hüte“ bieten Kindern mit chronischen Erkrankungen Trost, Motivation und ein Gefühl von Zugehörigkeit. Die Erzählung stärkt die emotionale Resilienz, gibt Mut und zeigt: Du bist nicht allein. Malu ist nur eines der Projekte der Deutsche Rheuma-Liga für Kinder mit Rheuma und deren Familien. Ergänzend bietet die Organisation das Elternportal www.eltern.rheuma-liga.de, den Elternratgeber „Eltern helfen Eltern“, sowie das telefonische Peer-Angebot „RheumaPhone“. Weitere Informationen zum Buch und den Extras sowie Bestell-Informationen - gibt es unter www.rheuma-liga.de/kinderbuch. Das Projekt wird von der DAK gefördert.

Die Deutsche Rheuma-Liga

Die Deutsche Rheuma-Liga ist die größte deutsche Selbsthilfeorganisation im Gesundheitswesen. Sie informiert und berät Betroffene seit über 50 Jahren unabhängig und frei von kommerziellen Interessen, bietet praktische Hilfen, tritt für die Interessen rheumakranker Menschen in der Gesundheits- und Sozialpolitik ein und unterstützt Forschungsprojekte zu rheumatischen Erkrankungen.

Informationen:

Annette Schiffer
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit 
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e. V. 
Welschnonnenstraße 7
53111 Bonn
Telefon: 0228 766 06-0
E-Mail:  Schiffer@rheuma-liga.de
Internet:  www.rheuma-liga.de
Linked in:  www.linkedin.com/company/deutscherheumaliga