Alle Storys
Folgen
Keine Story von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. mehr verpassen.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

Einladung zur Online-Pressekonferenz von BG BAU, ZDB, HDB und IG BAU

Ein Dokument

„Erst laut, dann taub! Gemeinsam gegen Lärm am Bau“18. April 2024 um 11 Uhr

Im Vorfeld des Tags gegen Lärm am 24. April wollen die Sozialpartner der Bauwirtschaft gemeinsam mit der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) auf die Dimension des Themas Lärm am Bau hinweisen und für wirksame Schutzmaßnahmen sensibilisieren.

Daher laden wir Sie zu einer Online-Pressekonferenz am 18. April 2024, um 11.00 Uhr ein.

Ihre Gesprächspartner sind

  • Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU)
  • Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und Vorstand der BG BAU
  • Gerhard Citrich, Leiter der Abteilung Arbeits- und Gesundheitsschutz der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und Vorstand sowie Leiter des Präventionsausschusses der BG BAU
  • Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB)

Ist es zu laut, wird das Gehör irreversibel geschädigt. Eine Lärmschwerhörigkeit ist dann unumgänglich. So geht es auch vielen Beschäftigten in der Bauwirtschaft, wie aktuelle Zahlen der BG BAU zeigen. Mit den richtigen Maßnahmen zur Lärmminderung kann das verhindert werden.

Was sind typische Lärmquellen am Bau? Wie lässt sich die Lärmbelastung für Beschäftigte in der Bauwirtschaft reduzieren? Welche Schutzmaßnahmen gemäß aktuellem Stand der Technik gibt es? Was können oder müssen Unternehmen und Beschäftigte tun, um die Lärmeinwirkung zu reduzieren und sich vor einer Lärmschwerhörigkeit zu schützen? Diese und weitere Fragen werden im Rahmen der Pressekonferenz beantwortet.

Die Pressekonferenz findet online per Zoom statt. Wenn Sie teilnehmen möchten, bitten wir unter presse@bgbau.de um Ihre Anmeldung. Nach Ihrer Akkreditierung erhalten Sie den Einwahllink.

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.

Rückfragen und Kontakt:

Birte Hagedorn

E-Mail: presse@bgbau.de

Tel.: 030 85781-681

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Britta Frischemeyer
Leitung Presse & Kommunikation
Kurfürstenstraße 129, 10785 Berlin
Telefon 030 21286-229,  britta.frischemeyer@bauindustrie.de, www.bauindustrie.de
Weitere Storys: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Weitere Storys: Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
  • 25.03.2024 – 09:36

    Schwacher Jahresstart 2024

    Weiterer Ordereinbruch beim Wohnungsbau wird von Großprojekten im Wirtschaftstiefbau ausgeglichen. Umsatz aber im Minus. Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe für den Monat Januar 2024 im Vergleich zum Vormonat1,3 einen Rückgang des Auftragseingangs um 7,4 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat hat der Auftragseingang1,2 hingegen leicht (+ 1,3 ...

  • 22.03.2024 – 10:25

    Politische Ränkespiele beendet

    Das Wachstumschancengesetz kommt – mit ihr die lang versprochene degressive Afa. Parallel leeren sich die Fördermittel. Zum heute beschlossenen Wachstumschancengesetz und der darin enthaltenen Abschreibungsverbesserung bei Wohngebäuden können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: "Das ...