Alle Storys
Folgen
Keine Story von Der Tagesspiegel mehr verpassen.

Der Tagesspiegel

Pressestimmen: Bundesregierung bietet GSG)-Einsatz in Algerien an

Berlin (ots)

Die Bundesregierung hat für den Fall eines
unumgänglichen Befreiungsschlages den Einsatz der Anti-Terror-Einheit
GSG9 angeboten, um die verschollenen Urlauber in der Sahara zu
retten. Das berichtet der "Tagesspiegel" in seiner Sonntagsausgabe.
Diese Möglichkeit wolle das Kanzleramt aber erst in Betracht ziehen,
wenn Gespräche mit den Geiselnehmern zu keinem Ergebnis führten. Die
GSG9, die auf Geiselbefreiung spezialisiert ist, könne zusammen mit
algerischen Einheiten zum Zuge kommen. Die GSG9, die in Sankt
Augustin bei Köln stationiert ist, bereite sich schon länger auf
einen eventuellen Algerien-Einsatz vor, schreibt der "Tagesspiegel".
Bundeskanzler Schröder hat laut "Tagesspiegel" den Chef des deutschen
Krisenstabes, Staatssekretär Jürgen Chrobog, in geheimer Mission nach
Algier geschickt, um dort mit der Regierung das weitere Vorgehen zu
besprechen. Schröder hatte zuvor gegenüber Algeriens Staatspräsident
Bouteflika darauf gedrängt, das Leben der Entführten nicht zu
gefährden. Zuletzt hatte die Bundesregierung einen ausländischen
GSG9-Einsatz vor zwei Jahren erwogen, als in der ägyptischen Stadt
Luxor vier deutsche Urlauber entführt worden waren.
Viele Grüße,
Andreas Oswald (030 - 26 oo9 - 391)
ots-Originaltext: Der Tagesspiegel

Rückfragen bitte an:

Der Tagesspiegel
Thomas Wurster
Chef vom Dienst
Telefon:030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
Email:thomas.wurster@tagesspiegel.de

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Der Tagesspiegel
Weitere Storys: Der Tagesspiegel
  • 03.05.2003 – 16:40

    Pressestimmen: Roland Claus zur Krise der PDS

    Berlin (ots) - Der frühere Vorsitzende der PDS-Fraktion im Bundestag, Roland Claus, hat seine Partei zur Geschlossenheit aufgefordert: „Kaum jemand interessiert, dass die PDS nicht mehr im Bundestag sitzt. Selbst das Kabarett hat uns ausgeblendet", ermahnte er seine Genossen in einem internen Strategiepapier, das dem "Tagesspiegel am Sonntag" vorliegt. "Interne Abrüstung ist nötig", heißt es dort weiter. ...

  • 03.05.2003 – 16:19

    Pressestimmen: NRW-Wirtschaftsminister Schartau lehnt Ausbildungsplatzabgabe ab

    Berlin (ots) - Berlin. Der nordrhein-westfälische Wirtschaftsminister Harald Schartau (SPD) lehnt im Gegensatz zur Bundesregierung eine Ausbildungsplatzabgabe für Betriebe, die keine Lehrlinge ausbilden, ab. Stattdessen sollten wieder alle Beteiligten an einem Strang ziehen, sagte Schartau dem "Tagesspiegel am Sonntag": "In NRW wollen wir den Beweis antreten, dass ...

  • 03.05.2003 – 16:18

    Pressestimmen: Künast legt "Aktionsplan Verbraucherschutz" vor

    Berlin (ots) - Berlin. Die Bundesregierung hat jetzt ihre verbraucherpolitischen Ziele für die Zukunft festgelegt. Am kommenden Mittwoch wird Verbraucherschutzministerin Renate Künast (Grüne) den neuen "Aktionsplan Verbraucherschutz" öffentlich vorstellen. Der Aktionsplan, der dem "Tagesspiegel am Sonntag" im Entwurf vorlegt, schildert detailliert, in welchen ...