Alle Storys
Folgen
Keine Story von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg mehr verpassen.

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg

Scholz: Ich habe Grenzkontrollen eingeführt!

Berlin (ots)

In der Migrationsdebatte hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erneut die Politik der Bundesregierung verteidigt.

"Wir haben Grenzkontrollen eingeführt", sagte Scholz am Mittwoch rbb24. "Genauer gesagt: Ich habe Grenzkontrollen eingeführt. Ich habe dafür gesorgt, dass es über 40.000 Zurückweisungen gegeben hat an den deutschen Grenzen. Ich habe dafür gesorgt, dass die irreguläre Migration - die Zahl der Asylgesuche - um ein Drittel gesunken ist. Wir sind also auf dem richtigen Weg unterwegs."

Scholz kritisierte in diesem Zusammenhang die Pläne von CDU-Chef Friedrich Merz, Asylsuchende an der Grenze zurückzuweisen: "Das ist mit dem Grundgesetz aus meiner Sicht nicht vereinbar aber vielmehr ist es auch nicht vereinbar mit den europäischen Verträgen und das ist auch noch ziemlich - sagen wir höflich - unklug. Denn gerade haben alle anderen Länder uns Konzessionen gemacht."

Die Abstimmung über den sogenannten "Fünf-Punkte-Plan zur Migrationspolitik", den die Union eingebracht hatte und der vergangene Woche im Bundestag mit Stimmen den AfD eine Mehrheit bekam, sei ein Tabubruch gewesen:

"Es gibt jahrzehntelang in Deutschland die Verabredung, dass es keine Zusammenarbeit mit extrem Rechten gibt. Wir alle haben das nach der Herstellung von Neuwahlen in Deutschland im Februar letztes Jahr nochmal betont. Auch Herr Merz hat im Bundestag gesagt, was andere auch gesagt haben: 'Keine Zusammenarbeit mit der AfD, mit den extrem Rechten - weder bei Geschäftsordnungsfragen, noch bei Fragen von Entschließungsanträgen oder Gesetzen.' Und wenige Wochen später hat er das Gegenteil gesagt: 'Hier ist mein Vorschlag. Ich verhandele über den nicht aber wer mir zustimmt ist egal.' Und wenn es die AfD ist, ist es ihm offenbar auch egal."

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
Tempo-Desk
Crossmediales Newscenter
Tel.: +49 (0)30 97993-70110

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Weitere Storys: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
  • 03.02.2025 – 08:43

    Strack-Zimmermann: Merz gefährdet die europäische Einigkeit

    Berlin (ots) - Die FDP-Europapolitikerin Marie Agnes Strack-Zimmermann hat den Kurs des CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz in der Asylpolitik kritisiert. Im rbb24 Inforadio sagte sie am Montag, er gefährde die europäische Einigkeit: "Ich kann Ihnen sagen, dass das, was Herr Merz in Fragen des europäischen Rechts macht, mit großer Sorge gesehen wird. Deutschland ist ein großes Land. Deutschland ist Vorbild, sollte ...

  • 31.01.2025 – 17:26

    rbb beauftragt externe Untersuchung seiner Publikationen zu Stefan Gelbhaar

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat die Prüfungs- und Beratungsfirma Deloitte und den Journalisten und ehemaligen Leiter des Investigativ-Ressorts des NDR, Stephan Wels, mit der Untersuchung seiner fehlerhaften Berichterstattung über den Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar beauftragt. Stephan Wels als erfahrener Investigativ-Journalist und die ...

  • 30.01.2025 – 12:16

    Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant umfangreiche Sanierung

    Berlin (ots) - Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) plant eine Absenkung seiner Personal- und Honoraraufwände um 22 Millionen Euro. Neun Millionen Euro wird der rbb sparen, um seine Zahlungsfähigkeit ab 2026 zu sichern. Weitere 13 Millionen Euro benötigt der rbb, um die digitale Erneuerung des gesamten Senders fortzuführen und in das Programm investieren zu können. Das entspricht insgesamt einem Volumen von 254 ...