Alle Storys
Folgen
Keine Story von CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag mehr verpassen.

CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag

CSU-Fraktion: Untersuchungsausschuss wird ideologische Politik der Grünen entlarven

München (ots)

Die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag begrüßt die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses "Habeck-Akten".

Dazu der CSU-Fraktionsvorsitzende Klaus Holetschek:

"Habecks Federstrich zur Abschaltung der Atomkraftwerke hat nicht nur unmittelbare Auswirkungen auf die Energiesicherheit in Bayern, sondern das Vertrauen in die Politik nachhaltig zerstört. Wenn Entscheidungen ideologisch statt faktenbasiert getroffen werden, ist der Schaden riesengroß. Die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf zu erfahren, wie die Entscheidungsprozesse der Bundesregierung zu einer Frage der nationalen Energiesicherheit wirklich gelaufen sind. Wenn sich die im Raum stehenden Vorwürfe bewahrheiten, muss der Bundeswirtschaftsminister zurücktreten."

Dazu die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Fraktion Kerstin Schreyer:

"Wir wollen wissen, ob es von der politischen Führung in den betroffenen Ministerien bewusste Einflussnahmen gegeben hat, um der Öffentlichkeit das Ergebnis einer fachlichen Prüfung vorzuenthalten und die Öffentlichkeit damit falsch zu informieren. Das darf so nie wieder passieren. Auch jetzt stehen mit der Kraftwerkstrategie, der Besteuerung der Energiepreise und der Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren wichtige Weichenstellungen an. Hier müssen allein fachliche Argumente zur Versorgungssicherheit und Bezahlbarkeit den Ausschlag geben und nicht wieder grüne Ideologie."

Pressekontakt:

Sebastian Kraft
Pressesprecher
E-Mail: sebastian.kraft@csu-landtag.de

Michaela Lochner
Stv. Pressesprecherin
E-Mail: michaela.lochner@csu-landtag.de

Original-Content von: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Weitere Storys: CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
  • 12.06.2024 – 17:01

    Bevölkerungsschutz: CSU-Fraktion fordert vom Bund finanzielle Verbesserung

    München (ots) - Mehr finanzielle Unterstützung für den Bevölkerungsschutz - per Dringlichkeitsantrag fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag den Bund auf, die Kürzungen in diesem Bereich wieder zurückzunehmen. Nach Ansicht der Fraktion spart der Bund hier an der falschen Stelle und setzt ...

    Ein Dokument
  • 12.06.2024 – 16:52

    Aktuelle Stunde: CSU-Fraktion macht Sportland Bayern zum Thema

    München (ots) - Am kommenden Freitag beginnt mit der Heim-Europameisterschaft im Fußball ein großer Sportsommer mit den Olympischen Spielen in Paris als weiterem Höhepunkt. Gleichzeitig finden gerade die Europameisterschaften in der Leichtathletik in Rom statt. Diese Ereignisse bewegen viele Menschen. Die CSU-Fraktion will in einer Aktuellen Stunde mit dem Thema: "Sport in Bayern - vielfältig, gesund, integrativ" die ...

  • 11.06.2024 – 14:24

    Expertenanhörung: CSU-Fraktion für eine EU ohne Antisemitismus

    München (ots) - Gegen die Ausbreitung von bedrohlichem Antisemitismus in der EU: Heute diskutiert der Ausschuss für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen mit einer hochkarätigen Expertenrunde über den richtigen Weg zur Bekämpfung von Antisemitismus, Hass und Hetze in der EU. Die Kernforderungen und Ziele sind: durch nationale und regionale Aktionspläne in allen EU-Regionen gegen ...