Alle Storys
Folgen
Keine Story von Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) mehr verpassen.

Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

BLÄK begrüßt Medizincampus Niederbayern

München (ots)

"Was lange währt, wird endlich gut", das war die Erstreaktion von Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), auf den gestrigen (22.03.2022) Ministerratsbeschluss zum Medizincampus Niederbayern. Für Quitterer scheint nun seine langjährige Forderung nach mehr Studienplätzen im Fach Humanmedizin und insbesondere nach einem Medizincampus im Regierungsbezirk Niederbayern in Erfüllung zu gehen. "Mehr Arztarbeitszeit durch mehr Studienplätze für Humanmedizin in Deutschland", reklamierte Bayerns Ärztepräsident so auch am vergangenen Bayerischen Ärztetag, der im Vorjahr in Hof stattgefunden hatte und legt heute nach: "Eine regionale Zugangsquote sollte mit der Implementierung des neuen Medizincampus verbunden sein, damit die regionale Patientenversorgung auch nachhaltig davon profitiert." Die Standorte in Niederbayern für die Ausbildung des medizinischen Nachwuchses sollen Passau, Landshut, Deggendorf, Straubing und - das in der Oberpfalz liegende - Regensburg sein. Ziel sei es, gut 600 Studienplätze zu schaffen.

Für das Medizinstudium forderte Quitterer wiederholt eine akademisch-universitäre Ausbildung. "Wir stehen vor einem dramatischen Problem der gesunkenen Studienplatzzahlen seit der deutschen Wiedervereinigung bei einem zeitgleichen Wandel des Arztberufs angesichts der demografischen Entwicklung sowie neuer Arbeitsbiografien", so der Präsident. Es sei eine staatliche Aufgabe, Universitäten mit Medizinischen Fakultäten in ausreichender Anzahl bereitzustellen und zu finanzieren. Dies sei sein Bildungsauftrag und Teil seiner Daseinsvorsorge. "Wir benötigen eine universitäre Ausbildung in der Humanmedizin, weil wir in einem globalen Wettbewerb auf mehr und nicht weniger wissenschaftlich orientierten Inhalt und Fähigkeit zum Umgang mit sich überlagernden Themen setzen müssen", so Quitterer.

Pressekontakt:

Bayerische Landesärztekammer
Pressestelle
Dagmar Nedbal
Mühlbaurstraße 16
81677 München
Telefon: 089 4147-268
Fax: 089 4147-202
E-Mail: presse@blaek.de
www.blaek.de

Original-Content von: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK), übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Weitere Storys: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
  • 18.10.2021 – 10:38

    Dr. Bernhard Junge-Hülsing 2. Vizepräsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK)

    Hof (ots) - Die Delegierten des 80. Bayerischen Ärztetags in Hof wählten Dr. Bernhard Junge-Hülsing (57), Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde aus Starnberg, zum 2. Vizepräsidenten der BLÄK. In seiner Wahlrede betonte der seit dem Jahr 2000 in einer Gemeinschaftspraxis niedergelassene Facharzt: "Ich möchte erreichen, dass die nachfolgenden Kolleginnen und ...

  • 18.10.2021 – 10:35

    80. Bayerischer Ärztetag - Ja zur neuen Weiterbildungsordnung

    Hof (ots) - Der 80. Bayerische Ärztetag (BÄT) befasste sich am ersten Tag der Arbeitssitzung in Hof unter anderem mit den Beschlüssen zur Neufassung der Weiterbildungsordnung (WBO) für die Ärzte Bayerns auf der Grundlage der Beschlüsse des 121. Deutschen Ärztetags 2018. Die Delegierten stimmten nach intensiver Diskussion über die neue WBO mit überwältigender Mehrheit positiv ab. Eine/ein Delegierte(r) votierte ...