Alle Storys
Folgen
Keine Story von Westdeutsche Allgemeine Zeitung mehr verpassen.

Westdeutsche Allgemeine Zeitung

WAZ: Alltours zahlt Beschäftigten Bonus

Essen (ots)

Trotz leicht rückläufiger Erträge will der
Duisburger Reiseveranstalter Alltours seinen Beschäftigten freiwillig
einen Bonus zahlen. "Unsere Mitarbeiter mussten 2009 mehr leisten, 
nicht weniger. Das erkennen wir mit dem Bonus an", sagte 
Alltours-Eigentümer Willi Verhuven der Essener WAZ-Gruppe 
(Samstagausgabe). Rund 600 Mitarbeiter in der Duisburger 
Firmenzentrale und in den Feriengebieten sollen den Bonus in Höhe von
je 250 Euro mit dem Februargehalt erhalten.
 Seit 2003 gibt es bei Deutschlands viertgrößtem Reiseveranstalter 
eine Bonus-Regelung. Die Zahlung war immer leistungsbezogen und 
erreichte bis zu 500 Euro. Beschäftigte konnten allerdings auch leer 
ausgehen. Erstmals zahlt Alltours in diesem Jahr einen einheitlichen 
Bonus - vom Animateur bis zum Abteilungsleiter. Zur Begründung hieß 
es, alle Mitarbeiter hätten "in diesem anstrengenden Jahr als Team 
besonders viel und hart arbeiten müssen".
 Bei Alltours gibt es jährlich 13,5 Gehälter - neben den zwölf 
Monatsgehältern Weihnachtsgeld und ein halbes Gehalt als Urlaubsgeld.
Im Laufe der vergangenen Jahre seien die Gehälter parallel zum 
Wachstum des Unternehmens in der Regel kontinuierlich mitgewachsen.

Pressekontakt:

Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de

Original-Content von: Westdeutsche Allgemeine Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Weitere Storys: Westdeutsche Allgemeine Zeitung
  • 08.01.2010 – 20:34

    WAZ: Der schlesische Rembrandt. Kommentar von Jens Dirksen

    Essen (ots) - Es gibt Geschichten, die sind welche, weil sie niemals Geschichte schreiben werden. So ist wieder einmal ein wertvolles Bild genau dort aufgetaucht, wo man es nicht vermutet hätte. Diesmal auf dem Dachboden einer Kirche in Breslau: Dort fand Pater Marek Nowacki "beim Aufräumen", wie er ausplauderte, ein wertvolles Gemälde des Barockmalers Michael Willmann, das schon seit Jahrzehnten vermisst ...

  • 08.01.2010 – 20:32

    WAZ: Ungeschriebene Gesetze. Kommentar von Ralf Birkhan

    Essen (ots) - Boxer haben auf dieser Welt immer wieder mal mit Gefängnissen zu tun gehabt. So hat der frühere Schwergewichts-Weltmeister Mike Tyson eine langjährige Haftstrafe verbüßt. Ex-Champion Graciano Rocchigiani kennt den Knast ebenfalls von innen, und auch Halbschwergewichts-Weltmeister Jürgen Brähmer hat bereits eine jahrelange Strafe abgebrummt. Während das Image des bösen Buben im Ring sogar ...

  • 08.01.2010 – 20:28

    WAZ: Wettbewerb mit gleichen Waffen. Kommentar von Tobias Blasius

    Essen (ots) - Das Stadtwerk alter Prägung leitete seinen Namen aus der Funktion ab: Ein Werk versorgte die umliegend wohnenden Stadtmenschen mit Energie. Dass sich diese Aufgabenbeschreibung dramatisch verändert hat, liegt auf der Hand. Die Landesregierung hat 2007 den Versuch unternommen, Kernaufgaben der Kommunalwirtschaft zu definieren und ...