Alle Storys
Folgen
Keine Story von WHU - Otto Beisheim School of Management mehr verpassen.

WHU - Otto Beisheim School of Management

Financial Times Ranking: WHU bietet bestes Master-in-Finance-Programm in Deutschland

Financial Times Ranking: WHU bietet bestes Master-in-Finance-Programm in Deutschland
  • Bild-Infos
  • Download

Das Master-in-Finance-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management erreicht im weltweit renommierten FT Masters in Finance Ranking bundesweit den Spitzenplatz - zum fünften Mal in Folge. Auch im weltweiten Vergleich verteidigt die Wirtschaftshochschule Rang 20, den sie bereits 2023 besetzte.

Financial Times Ranking: WHU bietet bestes Master-in-Finance-Programm in Deutschland

Mit ihrem Master-in-Finance-Programm hat es die WHU – Otto Beisheim School of Management auch in diesem Jahr auf Platz 1 in Deutschland geschafft. Wie bereits 2023 zählt die Hochschule im aktuellen Ranking auch zu den Top-20-Wirtschaftshochschulen weltweit (Rang 20). „Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem wichtigen Ranking wieder auf Platz 1 in Deutschland stehen und sehen es als besonderen Erfolg an, weltweit erneut zu den 20 besten Master-in-Finance-Programmen zu zählen“, kommentiert WHU-Rektor Prof. Dr. Christian Andres das Ergebnis. Das Master-in-Finance-Programm (MiF) der WHU ist eines von 65 Programmen von Hochschulen weltweit, die für das Ranking bewertet werden.

Nachdem die WHU im vergangenen Jahr ihren Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit neu ausgerichtet hat, konnte sie sich in der Kategorie „CO2-Emissionen“ stark verbessern und liegt nun auf Platz 6 (im vergangenen Jahr Platz 45). Für diese Kategorie wird der CO2-Fußabdruck der Hochschulen anhand der von den Hochschulen definierten Netto-Null-Ziele für CO2-Emissionen und öffentlicher Berichte über die Prüfung der Emissionen bewertet. „Dieses Ergebnis zeigt uns, dass wir mit unserem starken, ganzheitlichen Fokus auf Nachhaltigkeit weltweit zu den fortschrittlichsten Hochschulen im Bereich Sustainability gehören“, sagt WHU-Rektor Andres. „Indem wir Nachhaltigkeit nicht nur in punkto CO2-Einsparung umsetzen, sondern in Forschung, Lehre und all unsere Aktivitäten integrieren, leisten wir einen wesentlichen Beitrag, um auf allen Ebenen langfristig nachhaltige Veränderungen herbeizuführen.“

Ebenfalls herausragend bewertet ist das MiF-Programm der WHU in den Kategorien „Karriere-Service“ (5. Rang), „Internationale Kurserfahrung“ (9. Rang), in der unter anderem Auslangsaufenthalte und -praktika berücksichtigt werden, und „Alumni Netzwerk“ (10. Rang). Sowohl das Career Center der WHU als auch das Alumni-Netzwerk In Praxi haben einen bedeutenden Anteil am großen Karriereerfolg der Alumni und Studierenden. Die Alumni des MiF bewerten das Programm im aktuellen Ranking mit 8,97 von 10 möglichen Punkten besonders gut – ein Indiz dafür, dass sie auch nach ihrem Abschluss sehr zufrieden mit der WHU sind.

Die Financial Times veröffentlicht regelmäßig einige der weltweit wichtigsten Hochschulrankings, an dem sich Studierende orientieren, die sich für ein Studienprogramm entscheiden wollen. Die herausragenden Hochschulen, die an dem Ranking teilnehmen, befinden sich auf der ganzen Welt.

Links zu den oben genannten und weiteren Rankings finden Sie hier:

_____________________________________

Kerstin Leitel
Associate Director Public Relations
WHU – Otto Beisheim School of Management
Campus Vallendar, Burgplatz 2, 56179 Vallendar, Germany
Tel.: +49 261 6509-540;
 presse@whu.edu;  www.whu.edu
WHU – Otto Beisheim School of Management is the Business School of the WHU Foundation.