Alle Storys
Folgen
Keine Story von Neue Osnabrücker Zeitung mehr verpassen.

Neue Osnabrücker Zeitung

In Niedersachsen bis zu 83 Prozent der Lehrkräfte erstgeimpft

Osnabrück (ots)

In Niedersachsen bis zu 83 Prozent der Lehrkräfte erstgeimpft

Kultusminister Tonne: "Bin froh, dass Impfangebote so stark angenommen werden"

Osnabrück. Laut niedersächsischem Kultusministerium sind bis zu 83 Prozent aller Lehrkräfte in Niedersachsen bereits mindestens einmal geimpft worden. Das geht aus Zahlen der Behörde hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegen. Mehr als 80.000 der insgesamt rund 97.000 Lehrerinnen und Lehrer haben demnach bereits eine Impfung erhalten. Den Zahlen liegt eine landesweite Erhebung zugrunde, auf die sich bislang 93 Prozent der Schulen zurückgemeldet hätten.

An den Grundschulen, die sich an der Umfrage beteiligt hatten, sind laut Ministerium 100 Prozent der Lehrer geimpft. Beim Großteil der Lehrkräfte, die die erste Impfung erhalten haben, stehe auch bald eine Zweitimpfung an, so Ministeriumssprecher Sebastian Schumacher: "Die Impfzentren und Schulen arbeiten eng und pragmatisch zusammen."

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne erklärte auf Anfrage der "NOZ", das Land habe nachdrücklich auf die Öffnung der Priorisierungsgruppe zwei für Lehrkräfte gedrungen. Danach sei die Impfkampagne im Schulbereich ausgerollt worden - "durchaus erfolgreich, wie sich zeigt", so Tonne. Man habe bereits vielen Lehrkräften ein Impfangebot gemacht "und ich bin sehr froh, dass die Angebote so stark von den Lehrkräften angenommen werden". Tonne fügte hinzu: "Die Impfungen laufen weiter. Damit wird ein wichtiger Grundstein für ein neues Schuljahr in Sicherheit und mit möglichst viel Präsenzunterricht gelegt."

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
Weitere Storys: Neue Osnabrücker Zeitung
  • 06.06.2021 – 12:32

    Historikerin Schlotheuber zum Fall Marx: "Man darf gespannt sein, wie Franziskus sich entscheidet"

    Osnabrück (ots) - Historikerin Schlotheuber zum Fall Marx: "Man darf gespannt sein, wie Franziskus sich entscheidet" Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes: "Der Papst muss das Gesuch nicht annehmen und tut dies auch keinesfalls immer" Osnabrück. Für die Kirchenspezialistin und Vorsitzende des Deutschen Historikerverbandes Eva Schlotheuber ist es keineswegs ...

  • 05.06.2021 – 01:00

    Lies will Solardachpflicht für Niedersachsen in Klimagesetz aufnehmen

    Osnabrück (ots) - Lies will Solardachpflicht für Niedersachsen in Klimagesetz aufnehmen Umweltminister: Prüfen, wie die finanzielle Belastung für Hausbauer minimiert werden kann Osnabrück. Laut Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) muss auch in Niedersachsen noch einmal über eine Pflicht zum Bau von Solaranlagen auf Ein- und Mehrfamilienhäusern ...

  • 05.06.2021 – 01:00

    Ende der Priorisierung: Ärzte rufen Bevölkerung zu Geduld und Rücksicht auf

    Osnabrück (ots) - KBV-Chef fürchtet "Ansturm auf die Praxen" - Kritik an zurückgehaltenen Biontech-Dosen - Virchowbund für abgestuftes Vorgehen in Impfzentren Osnabrück. Die deutschen Ärzte haben die Bevölkerung angesichts der Aufhebung der Impfpriorisierung in den Praxen ab kommendem Montag zu Geduld und Rücksicht aufgerufen. In einem Gespräch mit der "Neuen ...