Alle Storys
Folgen
Keine Story von Badische Zeitung mehr verpassen.

Badische Zeitung

Debatte um Ukrainer : Auf Kosten der Schwächsten
Kommentar von Tobias Heimbach

Freiburg (ots)

"Der überwiegende Teil der 1,2 Millionen ukrainischen Flüchtlinge hierzulande sind Frauen, 350.000 sind Kinder unter 18 Jahren. Diese Menschen will Dobrindt also zurückschicken? Man darf fragen, was das noch mit den Grundsätzen zu tun hat, für die das "C" im Parteinamen der CSU steht. In einem Punkt hat Dobrindt Recht: Zu wenige Ukrainer arbeiten - obgleich ihr Bildungsniveau hoch ist. Aber vielen fehlen die Deutschkenntnisse, zudem gibt zu wenige Betreuungsplätze für Kinder. Doch Dobrindt fordert nicht, dass es mehr Kita-Plätze geben soll oder mehr Sprachkurse. Das wären Dinge, die wirklich dafür sorgen würden, dass Ukrainer schneller in Arbeit kommen. Man darf vermuten, dass auch Dobrindt das weiß. Sein Vorschlag ist daher Populismus auf Kosten der Schwächsten." https://mehr.bz/ah240624a

Pressekontakt:

Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
kontakt.redaktion@badische-zeitung.de
http://www.badische-zeitung.de

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Badische Zeitung
Weitere Storys: Badische Zeitung
  • 18.06.2024 – 22:01

    Militärausgaben: Man darf gespannt sein / Kommentar von Sebastian Kaiser

    Freiburg (ots) - Tatsächlich aber ist die Truppe noch immer weit davon entfernt, über die finanziellen Mittel zu verfügen, die gebraucht würden. (...) Offen ist außerdem, wie das Milliardenloch im Verteidigungshaushalt geschlossen werden soll, wenn das Sondervermögen einmal aufgebraucht sein wird. Man darf gespannt sein, wie es der Kanzler schaffen will, seine ...

  • 14.06.2024 – 22:57

    Ukraine-Krieg: Vergiftetes Angebot / Sven Christian Schulz

    Freiburg (ots) - Die Ukraine kämpft im wahrsten Sinne um ihre Freiheit. Was Putin ihr anbietet, ist ein Tod in Raten. Weder darf er mit dem Bruch des internationalen Völkerrechts durchkommen, noch gibt es auch nur einen Funken Hoffnung darauf, dass er sich anschließend zufriedengeben könnte. (...) Das vergiftete Angebot des Kremls ist nichts anderes als ein weiteres Kapitel russischer Propaganda, das den ...