Alle Storys
Folgen
Keine Story von Universität Duisburg-Essen mehr verpassen.

Universität Duisburg-Essen

Was ist an der Uni los? Termine vom 27. bis 30. Juli

Was ist an der Uni los? Termine vom 27. bis 30. Juli
  • Bild-Infos
  • Download

Was ist an der Uni los?

Termine vom 27. bis 30. Juli

Dienstag, 27. Juli, 16 bis 17 Uhr

An der UDE kann man unter anderem Politik, Soziologie, Moderne Ostasienstudien oder Globale und Transnationale Studien studieren. Wer eines dieser Fächer studieren möchte, bekommt Infos in einem Online-Referat des Akademischen Beratungs-Zentrums. Anmeldung: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/veranstaltungen_und_infos.php.

Dienstag, 27. Juli, 16 bis 17 Uhr

Wie läuft das eigentlich mit Prüfungen an der UDE? Ist das Uni-Leben für Student:innen stressig? Und wie sieht's mit Jobben nebenbei aus? Mehr Infos geben Lehramtsstudierende der Fächer Spanisch und Französisch in einer Zoom-Veranstaltung des Akademischen Beratungs-Zentrums. Anmeldung: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/veranstaltungen_und_infos.php.

Donnerstag, 29. Juli, 16 bis 17:30 Uhr

‚Wirtschaft‘ wird in unterschiedlicher Weise in BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik und -pädagogik erforscht. Wer wissen möchte, wie ein entsprechendes Studium an der UDE aussieht, bekommt Informationen in einer Online-Veranstaltung des Akademischen Beratungs-Zentrums. Anmeldung: https://www.uni-due.de/abz/studieninteressierte/veranstaltungen_und_infos.php.

Donnerstag, 29. Juli, 18 Uhr

Wie sexualisierte Gewalt und Männlichkeit zusammenhängen, erläutern Bilke Schnibbe und Jeja Klein im Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) der UDE. Der Vortrag wird online übertragen. https://asta-due.de/event/zum-zusammenhang-von-maennlichkeit-und-sexueller-gewalt/

Freitag, 30. Juli, 12:30 bis 13:10 Uhr

Wie die Rolle von Frauen beim Gründen von Start-ups aussieht, diskutiert Dr. Maren A. Jochimsen, Geschäftsführerin des Essener Kollegs für Geschlechterforschung, im digitalen Coffee Talk des Zentrums für Gründungen und Innopreneurship „GUIDE“. Den Link gibt’s nach einer Mail an GUIDE@uni-due.de, Stichwort: Start-up Coffee Talk.

Redaktion: Alexandra Nießen, Tel. 0203/37 9-1487, alexandra.niessen@uni-due.de

Ressort Presse/Redaktion
Stabsstelle des Rektorats
Universität Duisburg-Essen
http://www.uni-due.de/de/presse
Weitere Storys: Universität Duisburg-Essen
Weitere Storys: Universität Duisburg-Essen