Alle Storys
Folgen
Keine Story von ZDF mehr verpassen.

ZDF

"Das Grundgesetz der Tiere": "ZDF Magazin Royale" präsentiert ersten Animationsfilm

"Das Grundgesetz der Tiere": "ZDF Magazin Royale" präsentiert ersten Animationsfilm
  • Bild-Infos
  • Download

Mainz (ots)

Zweieinhalb Jahre hat das Team des "ZDF Magazin Royale" an der ersten komplett animierten Spezialausgabe der Sendung gearbeitet. Jetzt ist es so weit: Das "ZDF Magazin Royale" präsentiert den Animationsfilm "Das Grundgesetz der Tiere" nach einer Idee von Jan Böhmermann und Miguel Robitzky mit den Stimmen von Bastian Pastewka, Olli Dittrich, Uschi Glas, El Hotzo, Frank Elstner, Caro Worbs, Miguel Robitzky und Jan Böhmermann. Zu sehen ist der Film am Freitag, 19. Januar 2024, 23.00 Uhr, im ZDF sowie am Sendetag um 20.00 Uhr in der ZDFmediathek.

"Das Grundgesetz der Tiere" erzählt, wie das Grundgesetz – das bis heute die Grundlage unserer demokratischen Ordnung bildet – wirklich 1948 im Museum Koenig Bonn entstanden ist: Es stammt nicht aus der Feder der vier Mütter und 61 Väter der Republik, sondern wurde heimlich von vier Tieren verfasst, die sich vor dem Krieg zwischen den ausgestopften Exponaten versteckt hatten.

"Dafür, dass die Bundesrepublik Deutschland eine derart fortschrittliche, den Menschen und dem Miteinander zugewandte Verfassung hat, gibt es erstaunlich wenig Mythen, Legenden und Geschichten, wie diese Verfassung 1948 eigentlich entstanden ist. Das wollen wir mit 'Das Grundgesetz der Tiere' ändern," erzählt Jan Böhmermann, der für das Buch zuständig ist.

Gestaltung und Character-Design entstammen der Feder von Miguel Robitzky. Für die Produktion ist das Team des "ZDF Magazin Royale" verantwortlich, animiert wurde "Das Grundgesetz der Tiere" vom Ludwigsburger independent Animationsstudio Studio Soi.

Kontakt
Bei Fragen erreichen Sie Jessica Zobel, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 0152 – 34601010.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter  pressedesk@zdf.de oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.
Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als  Download (nach Login), per E-Mail unter  pressefoto@zdf.de unter 06131 – 70-16100.

Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108

Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 12.01.2024 – 14:39

    ZDF-Programmänderung ab Woche 3/24

    Mainz (ots) - Woche 3/24 Mo., 15.1. 20.15 Der Fernsehfilm der Woche Die Toten vom Bodensee - Atemlos Bitte Ergänzung beachten: Dolby Digital 5.1 Woche 4/24 Mo., 22.1. Bitte Programmänderung ab 14.00 Uhr beachten: 14.00 heute Xpress (VPS 13.59/HD/UT) 14.03 Die Küchenschlacht (VPS 14.15) 14.45 ZDF spezial (HD/UT) Abschied von Wolfgang Schäuble Moderation: Bettina Schausten (Weiterer Ablauf ab 16.10 Uhr wie vorgesehen. ...

  • 11.01.2024 – 15:36

    ZDF-Programmänderung ab Woche 3/24

    Mainz (ots) - Woche 3/24 Fr., 19.1. 23.30 aspekte Bitte Ergänzung beachten: Wohin mit der Trauer? Vom Umgang mit dem Tod Woche 5/24 Sa., 27.1. Bitte nochmalige Änderung beachten: 9.35 einfach Mensch (HD/UT) Moritz Oehme - Ich arbeite gerne im Seniorenheim Film von Andrea Schuler (Erstsendung 30.9.2023) Deutschland 2023 ("einfach Mensch: Mirjam Tomse: Für eine barrierefreie Gesellschaft" entfällt.) So., 28.1. Bitte ...