Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Pfeiffer: Mit Speichertechnologien und Marktprämie Erneuerbare Energien vorantreiben

Berlin (ots)

Anlässlich der Ankündigung des BMWi, die Förderung
von Forschung und Entwicklung im Energiebereich um den neuen 
Schwerpunkt "Stromspeicher" zu erweitern, erklärt der 
wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. 
Joachim Pfeiffer MdB:
Die Förderung von Forschung und Entwicklung im Energiebereich um 
den neuen Schwerpunkt "Stromspeicher" zu erweitern ist ein Schritt in
die richtige Richtung. Um die schnell wachsende Erzeugung von Strom 
aus erneuerbaren Energien, insbesondere aus Windenergie, sinnvoll in 
das Stromversorgungssystem zu integrieren, sind Fortschritte auf dem 
Gebiet der Stromspeicherung nötig. Nur mit intelligenten und 
wirtschaftlichen Lösungen bei der Speicherung wird es möglich sein, 
dass erneuerbare Energien einen Großteil unserer Stromversorgung zur 
Verfügung stellen. Allerdings benötigen wir gleichzeitig die 
kostenneutrale Marktprämie. Diese bietet die Anreize, das Angebot der
erneuerbaren Energien tatsächlich am Stromverbauch zu orientieren.
EEG-Anlagen werden durch das Prämienmodell von langfristigen 
Schwankungen des Marktpreisniveaus freigestellt und erhalten so 
Investitionssicherheit. Dadurch entsteht außerdem beim Betreiber von 
EEG- Erzeugungsanlagen ein unmittelbarer Anreiz zur 
nachfrageorientierten Einspeisung, da sich die Strompreise an den 
Großhandelsmärkten nach Angebot und Nachfrage richten. Dies 
ermöglicht eine bessere Netzintegration der erneuerbaren Energien. 
Zusätzlich entstehen neue Energieerzeuger am Strommarkt. Daher trägt 
die Marktprämie zu einer Stärkung des Wettbewerbs auf dem 
liberalisierten Strommarkt bei.
Die Forschung und Entwicklung von wirtschaftlichen Möglichkeiten 
der Stromspeicherung sowie die Marktprämie sind wichtige Bausteine 
für die Netz- und Marktintegration der erneuerbaren Energien und zur 
Stärkung des Wettbewerbs auf der Erzeugungsseite.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 21.01.2010 – 16:27

    Dött: Umwelthaushalt 2010 Grundlage für ambitionierte Klima- und Umweltpolitik

    Berlin (ots) - Anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zum Haushalt 2010 des Bundesumweltministeriums erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött MdB: Der Entwurf des Haushalts 2010 schafft eine sichere finanzielle Basis für die Umsetzung unserer ambitionierten Vorhaben aus dem ...

  • 21.01.2010 – 14:54

    Bär: In Familien investieren heißt, in die Zukunft investieren

    Berlin (ots) - Anlässlich der 1. Lesung des Bundeshaushaltsplans 2010 erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dorothee Bär MdB: Aus dem Bundeshaushalt werden nicht nur Familien finanziell direkt gefördert, sondern es wird in das Zukunftsmodell "Familie" investiert. Es geht um Maßnahmen, die Familien zu unterstützen, ihren eigenen ...

  • 21.01.2010 – 11:52

    Pfeiffer: Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand gibt Vollgas

    Berlin (ots) - Anlässlich der Jahresbilanz 2009 des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Joachim Pfeiffer MdB: Treibende Kraft der Entwicklung von Spitzentechnologien und der Verbreiterung der Technologiebasis sind junge innovative Unternehmen. Immer mehr dieser Unternehmen ...