Alle Storys
Folgen
Keine Story von CDU/CSU - Bundestagsfraktion mehr verpassen.

CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Stegemann/Auernhammer: Özdemir auf Geisterbahnfahrt bei Ernte und Pflanzenschutz

Berlin (ots)

Bundesregierung plant weitere nationale Einschränkungen für Landwirte

Auf Drängen der CDU/CSU-Fraktion haben Vertreter des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL) am heutigen Mittwoch im Agrarausschuss des Deutschen Bundestages Auskunft über das "Zukunftsprogramm Pflanzenschutz" gegeben. Dazu erklären der agrarpolitische Sprecher der Fraktion, Albert Stegemann, und der Berichterstatter Artur Auernhammer:

Stegemann: "Die Agrarpolitik von Minister Özdemir gleicht einer Geisterbahnfahrt. So will der Minister im nationalen Alleingang den notwendigen Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 Prozent kappen, obwohl alle wissenschaftlichen Fakten, die Rechtslage und die landwirtschaftliche Praxis dagegensprechen. Der Griff in die grüne Mottenkiste würde zu Ernteausfällen und einer deutlichen Verteuerung unserer regionalen Produkte führen. Sachverstand und Marktverständnis scheinen mit Einzug der Grünen in das Landwirtschaftsministerium abhanden gekommen zu sein. Wir werden einem Reduktionsprogramm ohne Sinn und Verstand nicht zustimmen."

Auernhammer: "Dass Özdemir jetzt eine Pflanzenschutzmittelreduktion nach dem Vorbild der gescheiterten praxisfernen EU-Pflanzenschutzmittelinitiative (SUR) auf nationaler Ebene einführen will, passt leider ins Bild eines Ministers, der mit dem Kopf durch die Wand will. Unsere deutschen Bauernfamilien brauchen jedoch keine weiteren Hürden, sondern die Unterstützung des Ministers. Ja, wir müssen und wollen den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren, aber auf praxistaugliche Weise und in Absprache mit den Bauernfamilien. Unser Ziel: so wenig Pflanzenschutzmittel wie möglich, aber so viel wie nötig! Dazu passen indes keine starren Reduktionsziele. Stattdessen brauchen wir Anreize für die Landwirte und Flexibilität in der Anwendung."

Hintergrund: Die CDU/CSU-Fraktion repräsentiert im Parlament die Volksparteien der Mitte und fühlt sich Freiheit, Zusammenhalt und Eigenverantwortung verpflichtet. Auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes setzt sich die Unionsfraktion für einen starken freiheitlich-demokratischen Rechtsstaat, die soziale und ökologische Marktwirtschaft, die Einbindung in die westliche Wertegemeinschaft sowie für die Einigung Europas ein. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag ist Friedrich Merz.

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-53015
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Weitere Storys: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
  • 07.06.2024 – 13:10

    Klöckner: Mehr Freihandel wagen

    Berlin (ots) - Handelspoltisches Zögern schadet dem Wirtschaftsstandort Deutschland Zu dem am heutigen Freitag von der Unionsfraktion im Bundestag eingebrachten Handelsoffensivegesetz erklärt Julia Klöckner, wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: "Die Unionsfraktion setzt mit dem Handelsoffensivegesetz ein Zeichen für Freihandel mit unseren Partnern in Afrika und Asien. Mit den Abkommen erschließen wir neue Märkte, vertiefen Partnerschaften ...

  • 07.06.2024 – 11:12

    Oellers/Rohwer: Ampel tut zu wenig für eine inklusive Bildung

    Berlin (ots) - Bundesregierung muss sich zum Existenzrecht der Förderschulen bekennen Die Bundesregierung hat die Kleine Anfrage der CDU/CSU-Bundestagsfraktion "Umsetzung inklusiver Bildung gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention" (BT-Drs. 20/11577) beantwortet. Dazu erklären der Teilhabebeauftragte der Fraktion, Wilfried Oellers, und der zuständige Berichterstatter Lars Rohwer: Wilfried Oellers: "Im Bereich der ...