Storys aus Moskau

Filtern
  • 31.08.2022 – 17:04

    Frankfurter Rundschau

    Gorbatschows Erbe

    Frankfurt (ots) - Gorbatschow ist tot. Nun gilt es für Europa, insbesondere für Deutschland, sein historisches Erbe hochzuhalten. Der frühere Sowjetführer bekam zu Recht 1990 den Friedensnobelpreis mit der Begründung, er habe daran mitgewirkt, dass "die Konfrontation der Blöcke" zwischen Ost und West durch Verhandlungen ersetzt worden sei und "alte europäische Nationalstaaten ihre Freiheit wiedergewonnen" hätten. Das war nur wenige Wochen nach der deutschen ...

  • 31.08.2022 – 16:55

    Allgemeine Zeitung Mainz

    Kommentar von Andreas Härtel zu Michail Gorbatschow: Wahre Größe

    Mainz (ots) - Man muss sich immer wieder vor Augen führen, unter welchen Vorzeichen Michail Gorbatschow seine Reformen begann. Als ihn die Kommunistische Partei in der Sowjetunion an die Macht beförderte, folgte er auf greise Männer in einem wirtschaftlich wie politisch heruntergekommenen Land. Und er selbst war einst noch in das Stalinsche Gewaltsystem hineingeboren worden. Außenpolitisch wiederum standen sich der ...

  • 31.08.2022 – 16:00

    WDR Westdeutscher Rundfunk

    WDR verstetigt Berichterstattung aus der Ukraine

    Köln (ots) - Andrea Beer und Vassili Golod werden ab September langfristig als Korrespondent:innen für die ARD-Berichterstattung aus der Ukraine verantwortlich sein. Damit verstetigt der WDR die Präsenz in der Region. Der Sender ist in der ARD für das Berichtsgebiet zuständig, das auch die Ukraine umfasst. Bisher war der WDR mit wechselnden Teams vor Ort. Vassili Golod berichtete in den vergangenen Monaten bereits ...

  • 31.08.2022 – 12:00

    DIE ZEIT

    Baerbock wirbt für dauerhafte Härte gegen Putin

    Hamburg (ots) - Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat eine dauerhaft härtere Politik der EU gegenüber Russland angekündigt. "Wir müssen der Realität ins Auge blicken: Dieses Russland wird absehbar eine Bedrohung für Frieden und Sicherheit in Europa bleiben", schreibt Baerbock in einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung DIE ZEIT. Sie fordert deshalb eine entschlossene Sanktionspolitik, mehr Geld für ...

  • 30.08.2022 – 17:20

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu den Kämpfen um Cherson

    Halle/MZ (ots) - Sollte die Ukraine es in diesem Spätsommer schaffen, Cherson zurückzuerobern, wäre dies der wichtigste Wendepunkt seit Kriegsbeginn. Ohne Cherson verliert Russland die Kontrolle über die Wasserversorgung für die Krim. Ohne Cherson wird es nichts mit der durchgängigen Landverbindung von Luhansk bis Sewastopol. Ohne Cherson wird auch ein russischer Angriff auf Odessa schwierig. Noch bedeutsamer aber ...

  • 28.08.2022 – 17:05

    Frankfurter Rundschau

    Die Grenzen der Diplomatie

    Frankfurt (ots) - Diplomatie ist auch im Krieg in der Ukraine wichtig. Das zeigt das Abkommen über Nahrungsexporte aus dem überfallenen Land. Doch für einen erfolgreichen Kompromiss ist es notwendig, dass beide Kriegsparteien davon profitieren. Das war aber nur selten der Fall bei den Gesprächen über die Evakuierung von belagerten Städten. Überhaupt nicht funktioniert hat es beim Kampf um das Atomkraftwerk Saporischschja, für das eine entmilitarisierte Zone sicher ...