DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Storys zum Thema Beschäftigung
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM)
INSM kritisiert Reformpläne der Ampel: Rentenpaket ist Betrug an der jungen Generation und standortgefährdend
Berlin (ots) - "Das geplante Rentenpaket der Ampel ist Betrug an der jungen Generation und gefährdet den Standort Deutschland", mit scharfen Worten kritisiert der Geschäftsführer der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Thorsten Alsleben die heute von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und ...
mehr"Report Mainz": Schwangere Ärztinnen - Häufig gemobbt und benachteiligt / 5.3.2024, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Nadia Kailouli
Mainz (ots) - Marburger Bund: "Degradierung von Fachkräften, die dringend gebraucht werden" / Antidiskriminierungsbeauftragte fordert "leichter anwendbares Gesetz zum [...] Schwangerenschutz" Mainz. Ärztinnen werden in deutschen Kliniken häufig benachteiligt, das zeigen Recherchen von "Report Mainz". Sie erhalten ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di ruft zu Streiks am Donnerstag an den Flughäfen Frankfurt und Hamburg auf
Tarifrunde Luftsicherheit: ver.di ruft zu Streiks am Donnerstag an den Flughäfen Frankfurt und Hamburg auf An den Flughäfen Frankfurt und Hamburg ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Beschäftigte im Luftsicherheitsbereich, die in der Personen- und Warenkontrolle, der Frachtkontrolle und in ...
mehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
Tarifabschluss bringt RWE-Beschäftigten deutliches Plus
Tarifeinigung bei RWE: 8,8 Prozent dauerhaftes Plus, 1000 Euro Einmalzahlung und monatliche Sonderleistung für IGBCE-Mitglieder Ein deutliches, dauerhaftes Entgeltplus, eine Einmalzahlung sowie eine monatliche Sonderleistung für IGBCE-Mitglieder: Nach langen Verhandlungen haben sich IGBCE und Arbeitgeber gestern Abend (4. März) in der zweiten Tarifverhandlung in Essen auf diesen Abschluss für die 18.000 ...
mehrAlvarez & Marsal startet mit Commercial Due Diligence Angebot in der DACH-Region
N.Y./München (ots) - Im Rahmen der europäischen Expansion baut Alvarez & Marsal seine Expertise im Bereich Commercial Due Diligence (CDD) weiter aus. 10 erfahrene Experten, darunter Benedikt Hörnler als neuer Senior Director, bauen das CDD-Angebot europaweit auf. Ziel ist es, eine umfassende CDD-Dienstleistung anzubieten, die Hand in Hand mit den operativen, ...
mehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Postbank-Tarifrunde: Ab Mittwoch Streiks in Filialen und Callcentern der Postbank
Postbank-Tarifrunde: Ab Mittwoch Streiks in Filialen und Callcentern der Postbank Am morgigen Mittwoch (06. März 2024) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des Postbank Filialvertriebs und der Postbank-Vertriebs- und Servicecenter bundesweit zu zweitägigen Streiks auf. „Das ...
mehrPro Asyl: Flüchtlinge wollen arbeiten - man lässt sie nur nicht / Landkreise fordern vor Migrationsgipfel bei Kanzler: Verpflichtung zu "zumutbarer Arbeit"
Osnabrück (ots) - "Pro Asyl" fordert in Sachen Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber grundsätzlich umzudenken. Vor dem für Mittwoch geplanten Treffen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzler Olaf Scholz sagte Pro-Asyl-Referentin Andrea Kothen der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Diskussion um eine ...
mehrRecruiting 2.0: Klüh führt neues softwaregestütztes Bewerbungsmanagement ein
mehrAuszeichnung als Arbeitgeber: Kanzleibooster GmbH erhält kununu Top Company-Siegel 2024
mehrDeutsche Rentenversicherung Bund
Rentenlücke schließen: Intensivgespräche zur Altersvorsorge unterstützen Frauen bei der Vorbereitung ihres Ruhestandes
Anlässlich des „Equal Pay Day“ am 6. März 2024, der auf die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam machen will, weist die Deutsche Rentenversicherung Bund auf ein besonderes Angebot für Frauen beim Thema Altersvorsorge hin. In Teilzeit arbeiten, sich um die Kinder kümmern und für den Haushalt ...
mehrFEMtention please! - Sparkasse KölnBonn baut Seminarreihe zum Thema „female finance“ aus
Medieninformation FEMtention please! Sparkasse KölnBonn baut Seminarreihe zum Thema „female finance“ aus - Anlässlich des Weltfrauentags startet die dritte Staffel mit fünf Terminen - Weitere Veranstaltungen ...
Ein Dokumentmehr
ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: Postbank-Tarifrunde: Ab Mittwoch Streiks in Filialen und Callcentern der Postbank
Postbank-Tarifrunde: Ab Mittwoch Streiks in Filialen und Callcentern der Postbank Am morgigen Mittwoch (06. März 2024) ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) die Beschäftigten des Postbank Filialvertriebs und der Postbank-Vertriebs- und Servicecenter bundesweit zu zweitägigen Streiks auf. „Das ...
mehrBundesinnung der Hörakustiker KdöR
Woche der Ausbildung vom 11. bis 17. März 2024 / Wachstumsbranche Hörakustik: ein anspruchsvoller, abwechslungsreicher Beruf mit Zukunft
Mainz (ots) - Ausbildung oder Studium oder beides? Nach dem Schulabschluss gibt es viele Möglichkeiten der Berufswahl. Die bundesweite Woche der Ausbildung, jährlich initiiert von der Bundesagentur für Arbeit, bietet eine erste Orientierungshilfe beim Start ins Berufsleben. Neben den persönlichen Interessen ...
mehrVon Teilzeit- zur Vollzeitkosmetikerin: Banu Suntharalingam verrät die größten Hürden und was es zu beachten gilt
mehrDAK-Psychreport 2024: Beschäftigte in Kitas und Altenpflege besonders belastet / Anpassungsstörungen verursachen die meisten Psych-Krankschreibungen
Der Arbeitsausfall wegen psychischer Erkrankungen hat auch 2023 weiter zugenommen. Die Zahl der Krankschreibungen ging im Vergleich zu 2022 um 21 Prozent hoch. ...
2 DokumentemehrIGBCE Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
IGBCE-Umfrage zur Gleichstellung: Noch ein weiter Weg für die Industrie
Bei der Gleichstellung von Frau und Mann im Berufsleben klafft in weiten Teilen der deutschen Industrie noch immer eine Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das geht aus einer Erhebung der IGBCE hervor, für die die Industriegewerkschaft kurz vor dem „Equal Pay Day“ (6. März) und dem ...
Ein Dokumentmehr- 4
"Hartz und herzlich - Tag für Tag Benz-Baracken": Sehnsucht nach Unabhängigkeit
mehr
Programm COACHING4FUTURE der Baden-Württemberg Stiftung gGmbH
7Leonberg: Berufsorientierung zum Mitmachen (12.03.) – Coaches begeistern für Technik
2 DokumentemehrBAD Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH
Was sich starke Frauen im Arbeitsschutz am Internationalen Frauentag wünschen
mehrErgonomischer Heimarbeitsplatz: Gesunde Körperhaltung steigert die Produktivität
Berlin (ots) - Homeoffice ergonomisch gestalten: Passender Bürostuhl und richtige Sitzhaltung fördern Gesundheit. Höhenverstellbarer Schreibtisch sorgt für mehr Bewegung. Verstellbarer Monitor mit Blaulichtfilter schont die Augen. Ergonomische Maus und Tastatur schonen die Handgelenke. TÜV-Verband gibt Tipps zur ergonomischen Büroausstattung. Seit der ...
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Deutsche Wirtschaft vernachlässigt weibliches Potenzial / Equal Pay Day
mehrDeininger Consulting übernimmt die Personalberatung five14 um Digitalisierungsexperte Harald R. Fortmann und eröffnet Präsenz in Hamburg
mehrMINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ in Freiberg: die Vielfalt der Werkstoffe
Freiberg, 05.03.2024. Heute startet d as viertägige MINT-EC-Camp „Zukunft Werkstoffe“ an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg. Vom 05. bis 08. März bearbeiten 20 Schüler*innen von Schulen des nationalen Excellence-Schulnetzwerks MINT-EC das Thema Werkstoffe von der Herstellung bis ...
Ein Dokumentmehr
Gender Gap Arbeitsmarkt 2023 unverändert bei 39 %
WIESBADEN (ots) - - Indikator berücksichtigt neben Unterschieden in Bruttostundenverdiensten auch jene bei Arbeitszeit und Erwerbsbeteiligung von Frauen und Männern - Gender Pay Gap und Gender Hours Gap bei 18 %, Gender Employment Gap bei 9 % - Verdienstungleichheit geht langfristig zurück Der Gender Pay Gap gilt als der zentrale Indikator für Verdienstungleichheit zwischen Frauen und Männern. Diese ist jedoch nicht ...
mehrFrauen in der Baubranche: Kompetenz vor Geschlecht
mehrGute Gründe
Frankfurt (ots) - Die Arbeitskämpfe der Lokführer:innen und des Lufthansa-Bodenpersonals mögen bei einigen Menschen auf Unverständnis stoßen, aber bei aller Kritik gilt es auf dem Boden zu bleiben. Streiks gehören dazu. Beide Gewerkschaften haben gute Gründe für ihre Arbeitskämpfe: die Inflation der zurückliegenden Jahre, die schwindende Attraktivität der Berufsgruppen einerseits - und andererseits das Missmanagement der Unternehmensspitzen bei gleichzeitigen ...
mehr- 2
IGBCE: „Wir setzen auf den Erhalt der Reifenproduktion!“
mehr Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) e.V.
Rentenpaket: DMB fordert Anreize und Ende der Frühverrentungspraktiken
Rentenpaket: DMB fordert Anreize und Ende der Frühverrentungspraktiken Düsseldorf, 04.03.2024 Im Vorfeld der Präsentation des Rentenpakets II spricht sich der Deutsche Mittelstand-Bund (DMB) für zwei zentrale Maßnahmen zur Stabilisierung des Rentensystems aus: Erstens müssen steuerliche Vorteile geschaffen werden, damit Menschen freiwillig über das gesetzliche ...
mehrFür den Arbeitsschutz ist das Homeoffice ein Rückschritt.
Straubing (ots) - Viele Chefs und ihre Mitarbeiter haben das Homeoffice während der Pandemie zu schätzen gelernt. Zuvor hatten deutsche Firmen sich eher schwer damit getan, ihren Beschäftigten mobiles Arbeiten zu ermöglichen. Das hat sich geändert, auch nach Corona gehört Deutschland zu den führenden Homeoffice-Standorten, wie eine Erhebung des Ifo-Instituts belegt. (...) Doch gerade große Unternehmen wollen ihr ...
mehr