Storys zum Thema Friedensgespräche

Folgen
Keine Story zum Thema Friedensgespräche mehr verpassen.
Filtern
  • 28.05.2024 – 22:15

    Badische Zeitung

    Anerkennung Palästinas: Ein Schritt nach vorn / Kommentar von Maria Sterkl

    Freiburg (ots) - Zwar ist es wahr, dass es sich um wenig mehr als eine Geste handelt. Man darf aber die Wirkung von Symbolen nicht unterschätzen - schon gar nicht in einem emotional so aufgeladenen Konflikt. Die moderaten Kräfte unter den Palästinensern, die den Glauben an eine friedliche Lösung mit Israel noch nicht aufgegeben haben, werden sich durch den Schritt ...

  • 22.05.2024 – 17:11

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Nahost

    Halle/MZ (ots) - Die Zweistaatenlösung mit Israel und Palästina gilt zu Recht als bestmögliche Option für den seit Jahrzehnten ungelösten und jetzt zum wiederholten Male so brutal eskalierten Konflikt. Voraussetzung: Beide Seiten müssen einander anerkennen. Bei der aktuellen israelischen Regierung von Premier Benjamin Netanjahu ist dafür keine Bereitschaft zu spüren. Umgekehrt ist auch von Seiten der Palästinenser nicht viel zu einer Anerkennung Israels zu hören. ...

  • 03.05.2024 – 16:30

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung zu Russlands Hackern

    Halle/MZ (ots) - Verwunderlich ist, dass immer noch Teile der SPD glauben, man könne mit den Verantwortlichen auch für derlei Angriffe verhandeln und den Konflikt "einfrieren". Dabei liegt auf der Hand, dass der Krieg in der Ukraine Teil eines Krieges ist, den Russlands Präsident Wladimir Putin gegen den demokratischen Westen insgesamt führen lässt - mit allen verfügbaren Mitteln. Dazu gehören neben Drohnen und ...

  • 10.04.2024 – 10:05

    Save the Children Deutschland e.V.

    Eskalation von Gewalt im Sudan: Jedes zweite Kind ist in der Schusslinie

    Khartum/Berlin (ots) - Über zehn Millionen Kinder im Sudan leben in einem aktiven Kriegsgebiet. Dies ergibt eine neue Analyse, die anlässlich des Jahrestages des Sudan-Kriegs (15. April) von Save the Children beauftragt wurde. Demnach ist jedes zweite Kind - und damit 60 Prozent mehr Kinder als noch vor einem Jahr - nicht mehr als fünf Kilometer von den Frontlinien ...

  • 01.04.2024 – 17:12

    Straubinger Tagblatt

    Gaza-Krieg

    Straubing (ots) - Die einseitige Anerkennung Palästinas als Staat - die jeweils nur eine Regierung vornehmen kann - würde noch keinen Frieden in Nahost bringen. Sie könnte aber Druck entfalten, dadurch die festgefahrenen Strukturen in der Region aufbrechen und so Israelis und Palästinenser an einen Tisch bringen. "Wir versichern ihnen, dass eine Anerkennung Palästinas als Staat in keinerlei Widerspruch zu Verhandlungen steht, die zwischen uns und der israelischen Seite ...

  • 19.03.2024 – 10:10

    Neue Westfälische (Bielefeld)

    Mützenich: "Möchte mich nicht für Äußerungen korrigieren"

    Neue Westfälische, Bielefeld (ots) - Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich legt im koalitionsinternen Streit um den Ukraine-Krieg nach. "Die Optionen, wie ein militärischer Konflikt beendet werden kann, die werden am Ende politische sein", fordert Mützenich im Interview mit der in Bielefeld erscheinenden Tageszeitung "Neue Westfälische" (Dienstag). "Wir müssen China davon überzeugen, dass die Volksrepublik ...

  • 29.02.2024 – 22:26

    Badische Zeitung

    Putins Rede an die Nation: Gefährliches Misstrauen / Kommentar von Stefan Scholl

    Freiburg (ots) - Russlands Präsident macht den Westen jetzt für alle blutigen Konflikte vom Nahen Osten bis zur Ostukraine verantwortlich. (...) Putins Misstrauen hat Dimensionen angenommen, die alle Feindschaft des Kalten Krieges sprengen. Auch damals mühten sich UdSSR und USA, einander auf allen möglichen Schlachtfeldern zwischen Vietnam, Sinai und Afghanistan ...

  • 08.02.2024 – 10:00

    DGUV Zeitschriften

    Konflikten im Team keine Chance geben

    Berlin (ots) - Streitigkeiten und Konflikte können in jeder Lebenslage vorkommen - auch unter Beschäftigten von Kitas. Was können die Teammitglieder und insbesondere die Kitaleitung tun, um Harmonie und eine konstruktive Zusammenarbeit zu garantieren? Die neue Ausgabe der "KinderKinder" zeigt, welche Strategien zum Erfolg führen können und so präventiv für ein gutes Betriebsklima sorgen. "Einige Konflikte werden ...

  • 21.01.2024 – 16:53

    Frankfurter Rundschau

    In der Sackgasse

    Frankfurt (ots) - Es war ein Affront gegen die Verbündeten, als Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu bekräftigte, dass er einen Palästinenserstaat verhindern werde - obwohl die USA ihm das gerade wochenlang als Nachkriegslösung einreden wollten. Netanjahus Ausspruch hat die Wucht, die letzten Illusionen seiner Verbündeten zu ruinieren. Die Zweistaatenlösung war der Strohhalm, an den der Westen sich klammerte, wenn es um Frieden in Nahost ging - obwohl sie ...

  • 24.11.2023 – 17:39

    Frankfurter Rundschau

    Weiter Weg

    Frankfurt (ots) - So berechtigt die Freude über die Freilassung der Geiseln und der palästinensischen Gefangenen auch ist, und so sehr die palästinensischen Zivilisten die Waffenruhe für eine Atempause nutzen, so sehr zeigt die mehrfach verschobene Aktion, wie viel Druck etwa von den USA und Geduld der verhandelnden Parteien nötig sind, um solche kleinen Fortschritte für Entführte und Zivilistinnen sowie Zivilisten zu erreichen. All das gibt einen Vorgeschmack darauf, ...