Storys zum Thema Handelsabkommen

Folgen
Keine Story zum Thema Handelsabkommen mehr verpassen.
Filtern
  • 09.04.2025 – 17:50

    Straubinger Tagblatt

    Handelskrieg: Wie sich die Folgen mildern lassen

    Straubing (ots) - Noch wichtiger aber ist, dass die amerikanischen Eskapaden eben nur zehn Prozent des Welthandels betreffen, dass also rund neunzig Prozent davon nicht betroffen sind. Das sollte all jenen Mut und Auftrieb geben, die schon immer an Handelsabkommen geglaubt haben. Ein solches namens Mercosur ist zwischen der EU und zahlreichen Ländern in Südamerika schon unterschrieben und muss nun schnellstmöglich in ...

  • 07.04.2025 – 10:13

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Das dicke Ende kommt noch

    Berlin (ots) - "Der Aufwind im deutschen Export im Februar ist erfreulich, darf uns aber nicht täuschen. Der starke Anstieg der Exporte in die USA belegt eindeutig, dass es sich um Vorzieheffekte gehandelt hat: US-Firmen haben gebunkert, die deutschen Firmen Lieferungen vorgezogen. Euphorie ist aber fehl am Platz, das dicke Ende kommt erst noch. Der Handelskrieg ist entfacht. Wir sind nun gut beraten, einen kühlen Kopf zu bewahren und der EU-Kommission bei ihren ...

  • 03.04.2025 – 18:10

    Rhein-Neckar-Zeitung

    "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zur Zollpolitik der Regierung Trump

    Heidelberg (ots) - Für die USA war es kein "Tag der Befreiung" sondern eher ein Tag der Isolation. Ganz sicher war es ein Tag der Zerstörung, denn mit den massiven Zöllen, mit denen US-Präsident Donald Trump die Welt überziehen will, beendet er abrupt die Ära des Freihandels - zumindest für sein eigenes Land. Die immensen Folgen eines drohenden Handelskrieges ...

  • 03.04.2025 – 08:43

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Frontalangriff auf den Welthandel

    Berlin (ots) - Das ist ein Frontalangriff auf den Welthandel. Mit drastischen Zollanhebungen für mehr als 100 Handelspartner stürzt der amerikanische Präsident mit einem amerikanischen Brexit die Welt in einen offenen Handelskrieg Ich gehe davon aus, dass der Konflikt unser Wirtschaftswachstum erhebllich beeinträchtigen wird. Je länger es dauert, desto schmerzhafter wird es für alle, auch die USA, kommentiert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes ...

  • 17.03.2025 – 10:00

    Atradius Kreditversicherung

    EU-Deal für Trump: Unternehmen sehen Energie, Militär und Handel als Schlüssel

    Köln (ots) - - Frank Liebold: "Europa muss in wirtschaftspolitischen Fragen entschieden vorgehen." - Atradius-Umfrage: Drei Viertel der Unternehmen rechnen mit spürbaren wirtschaftlichen Folgen der US-Entscheidungen Whiskey, Jeans und Harley-Davidson-Motorräder - ab April treten die zuvor ausgesetzten Gegenzölle auf amerikanische Produkte wieder in Kraft. Damit ...

  • 06.12.2024 – 17:41

    Frankfurter Rundschau

    Unvollendetes Abkommen

    Frankfurt (ots) - Für den Abschluss einer Freihandelszone zwischen der EU und den Mercosur-Staaten zahlt Brüssel einen hohen Preis. Es entsteht zwar zwischen dem alten Kontinent und den Staaten Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay einer der weltweit größten Wirtschaftsräume, von dem die EU-Staaten profitieren werden und damit Arbeitsplätze und Wohlstand sichern können. Zudem hilft es den EU-Staaten, weniger abhängig vom Handel mit China zu werden und sich in ...

  • 06.12.2024 – 14:14

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Ein Meilenstein für die Wirtschaft

    Berlin (ots) - "Der Abschluss des EU-Mercosur-Handelsabkommens ist ein Meilenstein für die deutsche Wirtschaft! Solche wichtigen Abkommen dürfen keine 25 Jahre brauchen. Ich rufe die Bundesregierung nun auf, sich mit aller Macht dafür einzusetzen, dass es eine Mehrheit für dieses Abkommen im Europäischen Rat gibt. Wir brauchen dieses Abkommen!" fordert Dr. Dirk Jandura, Präsident des Bundesverbandes Großhandel, ...

  • 07.11.2024 – 00:04

    CGTN

    CGTN: China demonstriert sein Engagement für die Öffnung mit einer großen Handelsmesse

    Peking (ots/PRNewswire) - Internationale Unternehmen, die auf dem chinesischen Markt Fuß fassen wollen, strömen nach Shanghai, um die Vorteile der siebten China International Import Expo (CIIE) zu nutzen, der größten Importmesse des Landes, die dieses Jahr vom 5. bis 10. November stattfindet. Als globales Wirtschafts- und Handelsereignis brachte die Messe im ...

  • 06.11.2024 – 08:41

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Weiter gute Partner

    Berlin (ots) - "Ich gratuliere Donald J. Trump zur gewonnenen Präsidentschaftswahl. Er trägt mit seiner zweiten Amtszeit ein hohes Maß an Verantwortung für die außen- und wirtschaftspolitische Lage der Welt. Ein amerikanischer Präsident kann und darf nie nur und ausschließlich "America first" sein. Die USA sind Deutschlands wichtigster Handelspartner. Die USA sind auch Deutschlands wichtigster Verbündeter in einer Zeit globaler Umbrüche. Wir brauche die enge und ...

  • 23.10.2024 – 10:52

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Richtiges Ziel, falscher Weg

    Berlin (ots) - "Es ist höchste Zeit, dass wir in Deutschland eine echte strukturelle Wachstumsdebatte führen. Es ist gut, dass Bundesminister Habeck mit seiner Modernisierungsagenda jetzt diese Diskussion eröffnet. Die heute von ihm vorgelegten Vorschläge sind in einzelnen Teilen richtig und begrüßenswert, wenn sie, wie beim Bürokratieabbau oder beim Datenschutz, falsches staatliches Handeln korrigieren oder neue Impulse für mehr Freihandelsabkommen fordern. ...

  • 17.10.2024 – 09:27

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Die USA sind und bleiben unser wichtigster Handelspartner

    Berlin (ots) - "Unsere guten und tiefen Handelsbeziehungen zu den USA sind für die deutsche Wirtschaft unverzichtbar. Mit Joe Biden als Präsident sind die USA wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner geworden, unsere langjährigen Verbindungen schaffen Wohlstand und Arbeitsplätze, auf beiden Seiten des Ozeans. Ich wünsche mir, dass wir die guten Beziehungen auch nach dem 6. November weiterführen und unsere ...

  • 09.10.2024 – 10:48

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Atempause beim Export

    Berlin (ots) - "Zum zweiten Mal in Folge sehen wir ein leichtes Plus bei den Exporten. Das mag beruhigen, darf es aber nicht. Denn unser Exportwachstum bleibt weiter hinter der globalen Dynamik zurück. Der gefährliche Mix aus konjunktureller, struktureller und administrativer Krise hat den deutschen Export immer noch fest im Griff. Die Auftragseingänge sind weiterhin niedrig und die Stimmung branchenübergreifend schlecht. Der BGA-Klimaindikator für den ...

  • 06.09.2024 – 11:40

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Die Situation der Exporteure ist weiter dramatisch schlecht

    Berlin (ots) - "Die Situation des deutschen Exports bleibt dramatisch. Auch wenn der Juli insgesamt mit einem positiven Ergebnis abschließen wird, dürfen wir uns nicht täuschen lassen: Die Exporte in Nicht-EU-Staaten gingen erneut zurück. Und das zum dritten Mal in Folge. Wir fordern von der Regierung dringend den Abschluss neuer Freihandelsabkommen, um unser Wirtschaftsmodell zu stärken. Der Mercosur-Vertrag muss ...

  • 22.08.2024 – 15:44

    Yuchai

    /K O R R E K TU R -- Yuchai/

    Bangkok (ots/PRNewswire) - Das Unternehmen hat uns gebeten, in der Pressemitteilung: „Inbetriebnahme des thailändischen Yuchai-Werks, das eine neue Ära der Globalisierungsstrategie einleitet", die am 21. August 2024 von Yuchai über PR Newswire veröffentlicht wurde, den zweiten Satz im ersten Paragrafen zu ändern. Dieser sollte lauten: "Als erste Überseefabrik von Guangxi Yuchai Machinery Co., Ltd. (Yuchai) stellt sie einen bedeutenden Meilenstein in der ...

  • 18.07.2024 – 14:22

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Zweite Chance für ein leistungsstarkes Europa

    Berlin (ots) - "Ich gratuliere der Kommissionspräsidentin zu Ihrer Wiederwahl. Die schnelle Einigung der EU-Parlamentarier ist ein gutes und wichtiges Zeichen für Stabilität auf europäischer Ebene. Jetzt kann und muss die Kommission an die Arbeit gehen, es warten viele Baustellen. Das ist eine zweite Chance für Frau von der Leyen und für ein leistungsstarkes Europa", kommentierte Dr. Dirk Jandura, Präsident des ...

  • 08.07.2024 – 10:36

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Schwäche des Exports ist hausgemacht

    Berlin (ots) - "Wir sehen aktuell einen dramatischen Einbruch, ex- wie importseitig. Die Schwäche des Außenhandels ist dabei zu großen Teilen hausgemacht. Regulierungen und Berichtspflichten sind Deutschlands Regierung nach wie vor wichtiger als die Exportförderung. Es rächt sich, dass es der EU nach zwanzig Jahren voller Verhandlungen immer noch nicht gelingt, große Abkommen wie mit den MERCOSUR-Staaten ...

  • 12.06.2024 – 11:54

    BGA Bundesverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen e.V.

    Ausgleichszölle keine Lösung

    Berlin (ots) - "Politisch motivierte Entscheidungen mit dem Ziel, den EU-Markt gegen unliebsamen Wettbewerb abzuschotten, lehnen wir ab. Das beschädigt die regelbasierte Handelsordnung und hätte auch vor den internationalen Schiedsgerichten keinen Bestand. Eine Verhängung vorläufiger Ausgleichszölle auf Elektroautos mit Ursprung China durch die EU wird auf der anderen Seite Gegenmaßnahmen auslösen, die auch an dem Konflikt unbeteiligte Unternehmen treffen kann", sagt ...