Bundespolizeidirektion München
Ergebnis der Suchanfrage nach Afrikaner
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
GOLDENE KAMERA 2019: Das sind die jeweils drei Nominierten für "Bester Fernsehfilm" und "Beste Serie"
Essen (ots) - Die elfköpfige Jury der GOLDENEN KAMERA 2019 (u.a. mit Nadja Uhl, Gabriela Sperl, Max Giermann, Rudi Cerne, Richy Müller und Robert Hofmann) hat jeweils drei erfolgreiche Produktionen für die Kategorien "Bester Fernsehfilm" und "Beste Serie" nominiert. In der Kategorie "Bester Fernsehfilm" sind ...
mehrStudie zeigt: Frankophone afrikanische Asylwerber wollen zurück, aber mit Geld und Ausbildung
Wien (ots) - Eine heute veröffentlichte Studie zu frankophonen Afrikanern mit Fluchterfahrung in Österreich und Deutschland basiert auf Aussagen von 159 Betroffenen in Wien und sechs deutschen Städten. Die Untersuchung wurde von der Agentur für Migrationskommunikation und -forschung Transcultural Campaigning im ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Europa ist wie betäubt / Die Politik kann nicht alleine die Flüchtlingskatastrophe im Mittelmeer lösen. Ein Schlüssel liegt in unserem fehlenden Mitgefühl. Von Julius Müller-Meiningen
Regensburg (ots) - Es gibt in diesen Tagen ein Gesicht, das für allerlei Projektionen taugt. Für die einen ist der italienische Innenminister Matteo Salvini das Ungeheuer, das Flüchtlingen die Landung in den Häfen seines Landes verwehrt und somit dazu beiträgt, dass wieder Dutzende Menschen im Mittelmeer ...
mehr"auslandsjournal spezial" im ZDF: Südafrika zwischen Zauber und Zerrissenheit (FOTO)
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
ARD exklusiv: Afrika-Beauftragter Nooke fordert deutsche Wirtschaft zu Investitonen in Afrika auf
Berlin (ots) - In der Debatte um die Bekämpfung von Fluchtursachen hat der Afrika-Beauftragte der Bundesregierung, Günter Nooke (CDU), am Donnerstag im ARD-Mittagsmagazin für Afrika als Investitions-Standort geworben: "Die deutsche Wirtschaft muss erkennen, dass der Kontinent ein sehr interessanter Markt ist", zumal die Afrikaner derzeit einen gemeinsamen Markt ...
mehr
Rheinische Post: Gerd Müller sieht in Digitalisierung Afrikas Chancen für deutsche Unternehmen
Düsseldorf (ots) - Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat die Fortschritte bei der Digitalisierung in afrikanischen Ländern gelobt und mehr Investitionen deutscher Firmen angemahnt. "Achtzig Prozent der Afrikaner haben ein Handy! Allein in den letzten fünf Jahren haben sich 700 Millionen Afrikaner ein Handy gekauft, die Hälfte dieser Geräte ist ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Merkels Afrikareise
Bielefeld (ots) - Mittwoch Senegal, Donnerstag Ghana, Freitag Nigeria: Angela Merkels Afrikareise war eng getaktet. Kurz zuvor hatte schon Entwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieben afrikanische Länder in sieben Tagen bereist. Es scheint so, als sei die Bundesregierung endlich aufgewacht. Spät, hoffentlich nicht zu spät rückt der lange vernachlässigte, fast ...
mehrStraubinger Tagblatt: Afrika braucht mehr als Geld
Straubing (ots) - Arbeits- und Perspektivlosigkeit werden noch viele gerade junge Afrikaner dazu veranlassen, sich auf den Weg nach Norden zu machen. Wenn also davon die Rede ist, Fluchtursachen zu bekämpfen, geht es auch darum, die Lebensbedingungen zu verbessern. Dafür reicht es aber nicht, einfach noch mehr Geld nach Afrika zu pumpen. Wenn europäische Unternehmen nicht in Afrika investieren und Arbeitsplätze ...
mehrPOL-DN: In Unterführung ausgeraubt
Düren (ots) - Am Dienstag wurde ein 43-jähriger Dürener in einer Unterführung zwischen dem Stadtcenter und dem Haus der Stadt von mehreren Unbekannten ausgeraubt. Gegen 18:00 Uhr war der Mann vom Stadtcenter in Richtung Haus der Stadt unterwegs. Nach seinen Angaben kamen ihm in der Unterführung zwei Männer entgegen. Gleichzeitig näherten sich von hinten zwei weitere Männer. Als er sich nach diesen umdrehen wollte, ...
mehrStuttgarter Zeitung: Kommentar zur Haltung spanischer konservativer Politiker bei der Migration.
Stuttgart (ots) - Die Furcht vor der Migration lässt sich wunderbar ausschlachten. Der junge Chef der Partido Popular, Pablo Casado, hat das gerade entdeckt. Dabei ist Spanien ein Beispiel dafür, wie gut Integration funktionieren kann: Ende der neunziger Jahre stieg in keinem anderen europäischen Land der Ausländeranteil so rapide an wie in Spanien. Das Land hat es ...
mehrDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2018: 7.635.250.000 Menschen leben auf der Erde / DSW: "In Afrika südlich der Sahara kann jede zweite Frau nicht verhüten"
Hannover (ots) - Derzeit leben 7.635.250.000 Menschen auf der Erde. Das sind rund 83 Millionen Menschen mehr als vor einem Jahr. Und die Menschheit wächst weiter. Jede Sekunde kommen durchschnittlich 2,6 Erdenbürger hinzu. Besonders stark wächst die Bevölkerung in Afrika, wo sie sich von heute rund 1,3 ...
mehr
Entwicklungshilfeminister Müller, CSU: "Wir sind zu stark auf uns selber fixiert"
Bonn/ Berlin (ots) - Gerd Müller, CSU, Minister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, fordert von Deutschland und Europa, mehr Verantwortung in Krisenregionen und auf dem afrikanischen Kontinent zu übernehmen. "Wir sind viel zu stark auf uns selber fixiert, auf unser Land, unseren Wohlstand und darauf, Mauern zu errichten", sagte Müller im Vorfeld der ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Asylpolitik Eine Schande Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Das Wort "Friedhof" beinhaltet den Begriff "Frieden". "Ruhe in Frieden" rufen wir Menschen nach, deren Lebenskreis sich geschlossen hat. Das Mittelmeer ist dieser Tage wieder einmal nicht zu einem Friedhof geworden, sondern zu einem Todhof. Keine Hoffnung auf Frieden, keine auf Trost. Als würden Menschen dunkler Hautfarbe nicht genauso um ihre Lieben ...
mehr"Das Literarische Quartett" im ZDF mit Martin Schulz als Gast (FOTO)
mehrLandeszeitung Lüneburg: Der Kuss der Systemfeinde Italien-Experte Roman Maruhn sieht Pakt der Populisten als Sonderfall, aber auch als Menetekel für ganz Europa
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Lüneburg/Palermo. Das an politischen Kuriositäten nicht eben arme Italien versucht sich gerade an einem gewagten Experiment: In Rom wurde eine Regierung aus Rechts- und Linkspopulisten vereidigt und von beiden Kammern des Parlaments bestätigt. Minister von Lega und Movimento ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Wieder mehrere unerlaubte Einreisen mit Güterzügen
Freiburg / Weil am Rhein (ots) - Mit drei weiteren Güterzügen sind am Mittwoch und Donnerstag erneut acht Afrikaner von der Schweiz ins Bundesgebiet eingereist. Bei den unerlaubt eingereisten Personen handelt es sich um vier marokkanische und drei nigerianische Staatsangehörige sowie einen Algerier. Alle trugen bei der Bundespolizei ein Asylbegehren vor und wurden ...
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Erneut nutzen neun Afrikaner einen Güterzug zur unerlaubten Einreise
Weil am Rhein (ots) - Bei einem kurzen Halt im Bahnhof Weil am Rhein sind auf einem Güterzug aus Italien, der nach Freiburg unterwegs war, erneut Flüchtlinge entdeckt worden. Die Bundespolizei wurde von Zeugen alarmiert, die Menschen auf dem Zug gesehen haben. Um Gefahren für Leib oder Leben der unerlaubt eingereisten Personen auszuschließen, sperrte die ...
mehr
NOZ: Unions-Innenexperte: Widerstand gegen Abschiebung muss bestraft werden
Osnabrück (ots) - Unions-Innenexperte: Widerstand gegen Abschiebung muss bestraft werden Middelberg fordert "Konsequenzen" auch für die Asylverfahren der Gewalttäter von Ellwangen Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mathias Middelberg, hat nach der von Flüchtlingen vereitelten Abschiebung eines Togolesen "Konsequenzen" auch für ...
mehrZwei Kurzfilmnächte in 3sat zu den Kurzfilmtagen Oberhausen
mehrFlüchtlingspolitik: EU unterstützt dubiose Staatschefs in Afrika
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Schon wieder: Flüchtling kommt per Mitfahrzentrale
Weil am Rhein (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle wurde einem 24-jährigen gambischen Staatsangehörigen am Montagabend am Autobahngrenzübergang zum Verhängnis. Der junge Afrikaner hatte sich über eine Mitfahrzentrale eine Fahrgelegenheit nach Mannheim gesucht. Er wies sich gegenüber Zollbeamten mit seinem gambischen Reisepass sowie einer italienischen ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): Schüsse auf Afrikaner Das Problem angehen Carsten Heil
Bielefeld (ots) - Ein Mensch schießt in Italien unweit von Rom gezielt auf ausländisch aussehende Personen. Nun könnte man das als Einzeltat eines durchgeknallten Nazis abtun und sich den Alltagsgeschäften widmen. In Cottbus schlagen und stechen seit Wochen Einheimische und Flüchtlinge aufeinander ein. Am Wochenende demonstrierten Flüchtlingsunterstützer und ...
mehrneues deutschland: Kommentar: Europa unterentwickelt Afrika
Berlin (ots) - »Unsere Berufung ist es, Afrika zu entwickeln, und nicht, Flüchtlinge nach Europa zu schicken.« Diese Aussage stammt von Senegals Präsidenten Macky Sall und sie wird von der EU sogar geteilt: »Wir wollen Gesellschaften in die Lage versetzen, ihre eigenen Geschicke zu lenken«, sagte die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini vor dem Gipfel in Abidjan. Fakt ist, dass alles, was in Abidjan verabredet ...
mehr
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Afrika helfen? Nur mit fairem Handel - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Wer sich fragt, warum so viele Afrikaner den gefährlichen Weg nach Europa wagen, der muss sich nur umsehen: 1,3 Milliarden Menschen leben dort, überwiegend jung. Viele sind verzweifelt, leben ohne Perspektive unter teils furchtbaren Umständen. Dass es so ist, hat vor allem mit uns zu tun. Da ist einmal das Erbe der brutalen Kolonialisierung, das immer noch spürbar ist. Dazu strecken moderne westliche ...
mehrGlobal Food Summit: Nahrungssicherheit ist Menschenrecht / Afrika braucht Rohstoff-Management, Technologischen Wissenstransfer und gentechnische Züchtungsmethoden ... Sagen die Afrikaner
Berlin (ots) - Am 29. und 30. November 2017 findet in Berlin der Global Food Summit 2017 statt, in Zusammenarbeit mit der Universität von Kalifornien Berkeley, der Wageningen Universität aus den Niederlanden und dem Global ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Umstrittener Tweet AfD-Landeschef fordert Entschuldigung von Roi
Halle (ots) - Der AfD-Landtagsabgeordnete Daniel Roi aus Bitterfeld-Wolfen hat für eine Aussage über das neue Bundestagspräsidium heftige Kritik auch aus den eigenen Reihen geerntet. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe)."Ein Rollstuhlfahrer, Claudia Roth von den Grünen und ein Afrikaner der SPD. Perfektes Abbild der ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): EU-Flüchtlingspolitik Die Grenzen der Polit-Mechanik Marina Kormbaki, Berlin
Bielefeld (ots) - Ein Mechanismus verheißt reibungsloses und zuverlässiges Funktionieren. Eigenschaften also, die man nicht sofort mit Politik in Verbindung bringt. Dennoch haben es sich Europas Spitzenpolitiker zu eigen gemacht, Beschlüsse mit dem Zusatz "-Mechanismus" zu versehen. Man muss kein Ingenieur sein, ...
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur möglichen "Jamaika"-Koalition
Bielefeld (ots) - Das Jamaika-Projekt gelingt mit der CSU oder scheitert an der CSU. Das dürfte seit Montag klar sein. Wenn Horst Seehofer den Satz »Wir haben verstanden« sagt, dann sollen diese Worte in Angela Merkels Ohren vielleicht nicht wie eine Drohung klingen. Eine Warnung sind sie allemal. 38,5 Prozent der Stimmen in Bayern hat die CSU bei der Bundestagswahl ...
mehrPOL-D: Stadtmitte - Bäckereieinbrecher auf frischer Tat festgenommen - Haftrichter
Düsseldorf (ots) - Mittwoch, 20. September 2017, 3.30 Uhr Stadtmitte - Bäckereieinbrecher auf frischer Tat festgenommen - Haftrichter Beamten der Inspektion Mitte gelang in der Nacht zu heute die Festnahme eines Geschäftseinbrechers auf frischer Tat. Der Verdächtige war gewaltsam in eine Bäckerei eingedrungen und hatte sich bereits aus der Kasse "bedient". Auch ...
mehr