Ergebnis der Suchanfrage nach Arnsberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Trotz Infektionsrisikos holen NRW-Kliniken über 3500 Mitarbeiter zurück in den Dienst
Essen (ots) - Um Personalnöten in der Pandemie entgegenzuwirken, gehen Kliniken offenbar auch riskantere Wege. Von April bis Ende Oktober haben NRW-Krankenhäuser in mindestens 3650 Fällen Ärzte und Pfleger eingesetzt, obwohl die Betroffenen bei einem engen Covid-19-Kontakt einem hohen Ansteckungsrisiko ausgesetzt waren und für sie als "Kontaktpersonen ersten ...
mehrVodafone bringt 5G in den Hochsauerlandkreis
- Neues Infrastrukturprogramm gestartet - Erste 5G Antennen in Arnsberg, Brilon (2x), Olsberg, Meschede und Schmallenberg (2x) aktiviert - Mittelfristig soll die Region großflächig an das 5G-Netz angebunden werden - LTE-Netz wird ebenfalls ausgebaut: Funklöcher ...
Ein DokumentmehrLandesregierung NRW fordert Sonderbericht zum Revierderby an
Düsseldorf (ots) - Das NRW-Gesundheitsministerium will von der zuständigen Bezirksregierung Arnsberg wissen, warum beim Fußball-Bundesligaspiel zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 am Samstag 300 Zuschauer zugelassen waren, obwohl in Dortmund die Sieben-Tage-Inzidenz der Corona-Neuinfektionen über 100 liegt. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Sonntag). Man werde in diesem Fall einen Sonderbericht ...
mehrBLB - Bau- u. Liegenschaftsbetrieb NRW
Neue technische Niederlassungsleiterin beim BLB NRW in Dortmund
Dortmund (ots) - Die Dortmunder Niederlassung des Bau- und Liegenschaftsbetriebes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) hat ein neues Führungsduo: Anke Richter ist neue technische Niederlassungsleiterin des Standorts. Sie leitet die größte Niederlassung des BLB NRW gemeinsam mit Christoph Höppener, der seit 2018 die kaufmännische Leitung bekleidet. Anke Richter ist seit ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
Etliche Klassen in NRW nach Coronafällen in Quarantäne
Essen (ots) - Wenige Tage nach dem Start ins Schuljahr sind in NRW nach Coronafällen etliche Schulklassen in Quarantäne geschickt worden, mehrere Schulen wurden geschlossen. Im Regierungsbezirk Arnsberg wurden nach Angaben der dortigen Bezirksregierung bis Freitag insgesamt 23 Infizierte an Schulen gezählt und 14 Schulklassen nach Hause geschickt. Eine Sprecherin der Bezirksregierung sagte der Westdeutschen Allgemeinen ...
mehr
Elektro-Autos werden in NRW beliebter - aber nur für Städter
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen ist die Zahl der Neuzulassungen von Elektro-Autos und Hybrid-Fahrzeugen trotz der Corona-Krise im ersten Halbjahr 2020 stark angestiegen: Insgesamt wurden im ersten Halbjahr in NRW 46.414 Hybride und E-Autos neu zugelassen, wie aus der Antwort des Verkehrsministeriums auf eine FDP-Anfrage hervorgeht, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) vorliegt. Dagegen waren es ...
mehrMangel an Blutspenden durch Corona verschärft
Ein Dokumentmehr- 2
Hauptsache Bewegung
mehr phoenix plus: "Wald in Not" - Donnerstag, 11. Juni 2020, Fronleichnam
Bonn (ots) - In den Tagen des Corona-Shutdowns sind viel mehr Menschen im Wald unterwegs als sonst. Was sie dort sehen, ist allerdings in vielen Regionen Deutschlands erschütternd: Millionen von Fichten sind dem Borkenkäfer zum Opfer gefallen, vielerorts sind riesige Kahlflächen entstanden - eine Folge der Dürre und Hitze der letzten zwei Jahre. Inzwischen sind ...
mehrVOX-Show "Die Höhle der Löwen" / No Deal für Digitalisierung von Schulen: Die Löwen unterschätzen Potential der Schul-App Sdui bei weitem
Berlin/Koblenz (ots) - - Junggründer der Sdui-App forderten eine Million Euro in der Gründershow und erhielten von den Löwen eine Abfuhr - Während der Schulschließungen in der Corona-Krise zeigt sich Relevanz und Potential der zentralen Kommunikationsplattform für Schulen noch stärker - Sdui erhält von ...
mehrArnsberg wird zur Gigabit-City: Kabelnetz kann jetzt 1.000 Mbits/s
- Superschnelle Internet-Anschlüsse für rund 35.000 Haushalte in Arnsberg - Highspeed-Internet über Kabelnetz viel schneller als DSL und zudem günstiger Düsseldorf, 23. März 2020 – Arnsberg ist im Gigabit-Zeitalter angekommen. Vodafone rüstet sein bestehendes ...
Ein Dokumentmehr
8794 Bußgeldverfahren gegen Schulverweigerer in NRW 2019
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen bleiben mehr Schüler regelmäßig dem Unterricht fern. Die fünf Bezirksregierungen des Landes, die für die Schulaufsicht zuständig sind, leiteten im vergangenen Jahr 8794 Bußgeldverfahren an weiterführenden Schulen gegen sogenannte Schulverweigerer ein, wie eine Umfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Freitag) ergab. Vor vier Jahren waren es noch rund 1500 Verfahren ...
mehr- 4
Tosender Applaus für gemeinsamen Auftritt / Michael Patrick Kelly begeistert mit über 100 Sängerinnen und Sängern bei der Rotkäppchen Nacht der Chöre
mehr Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Meschede und Arnsberg
- Neue LTE-Stationen: Mobiles Internet für weitere 10.000 Einwohner und Gäste im Hochsauerlandkreis - In der nächsten Ausbaustufe sind 20 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher ...
Ein DokumentmehrNeue Westfälische (Bielefeld): Identitärer Verbindungsbruder hat Job im NRW-Landtag
Bielefeld (ots) - Trotz eines von der Partei gefassten Unvereinbarkeitsbeschlusses hat die nordrhein-westfälische AfD-Fraktion nach Informationen der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausgabe) einen Mann angestellt, der für die extrem rechte "Identitäre Bewegung" (IB) auftritt: Der 27-jährige Jurastudent ist Mitglied der Bielefelder ...
mehrRheinische Post: In NRW fehlen 188 Millionen Euro für Schwimmbadsanierungen
Düsseldorf (ots) - Ein Förderprogramm des Bundes für Schwimmbäder erweist sich für viele Kommunen in Nordrhein-Westfalen als Fehlschlag. Allein in NRW fehlen 188,2 Millionen Euro, um die öffentlichen Bäder zu sanieren. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Frage der Linken-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) ...
mehrOLG Hamm - DAIMLER Sensationsentscheidung
Köln (ots) - Die Erfolgsgeschichte der Verbraucher gegen die Daimler AG nimmt immer weiter Fahrt an. Nachdem sich das OLG STUTTGART bereits mehrfach auf Seiten der Käufer eines Abgasskandalfahrzeuges positioniert hat (http://ots.de/FPeBXR, http://ots.de/Dnax1s) und das OLG Karlsruhe VW erneut wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt hat, konnte sich heute das OLG Hamm (22.07.2019, Az.: 17 U 191/18) zu ...
mehr
Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Achtung, Alarm / Urteile zum Thema Warn- und Überwachungsanlagen
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
VW Skandal Urteilsflut - Dr. Stoll & Sauer erstreiten 218 Urteile in nur einem Monat zugunsten der Geschädigten; Gericht greift erneut Aussage von Diess bei Lanz auf
Lahr (ots) - Die Erfolge für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gehen wie am Fließband weiter. Die Kanzlei hat alleine innerhalb des letzten Monats 218 Urteile gegen die Volkswagen AG und/oder gegen verschiedene Händler auf Schadensersatz und auf Rücktritt vom Kaufvertrag erstritten. ...
mehrBrauerei C. & A. VELTINS GmbH & Co. KG
Mit nur einem Kronkorken zum neuen Sportwagen
mehrLandessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.
Weiterhin deutlich über fünf Millionen Vereinsmitglieder / NRW-Sport bleibt dank zeitgemäßer Angebote auf Erfolgskurs
Duisburg (ots) - Der organisierte Sport lässt sich in Nordrhein-Westfalen auch durch kommerzielle Konkurrenz oder verstärkten Medienkonsum nicht von seinem Erfolgskurs abbringen. Insgesamt knapp 5,08 Millionen Vereinsmitglieder nutzen gemäß der aktuellen Bestandserhebung (Stand: 30. März 2019) durch den ...
mehrWestfalen-Blatt: zum Impfen
Bielefeld (ots) - Es bewahrheitet sich immer wieder: Wer wissen will, wie gut es uns heute geht, muss in alten Zeitungen lesen. Zum Beispiel von der Inspektion der sauerländischen Pockenfront. »Wir haben die Pocken im Griff, nach menschlichem Ermessen sind alle Kontaktpersonen isoliert«, zitierte der »Spiegel« im Februar 1970 einen für Seuchenbekämpfung zuständigen NRW-Ministerialrat. Das Magazin berichtete weiter: »In den vier zum Pockensperrgebiet erklärten ...
mehrDieses Foto entstand in Arnsberg
Bei Facebook wurde mehrfach ein Foto einer Straße veröffentlicht, an deren Rand Bäume abgesägt und auf den Baumstümpfen Leitpfosten festgeschraubt wurden. Angeblich soll es "in einer Hauptstraße in Duisburg-Marxloh" entstanden sein. BEWERTUNG: Es handelt sich um eine Straße in Arnsberg im Sauerland. FAKTEN: Die abgebildete Straße ist die Möhnestraße in Arnsberg-Neheim. Im Hintergrund ist der Möhneturm zu sehen, ein Bürogebäude - im Zustand vor der Renovierung: ...
mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Schulschwänzen: 8000 Bußgeldverfahren in NRW
Düsseldorf (ots) - In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr rund 8000 Bußgeldverfahren wegen Schulschwänzens verhängt worden. Das geht aus Statistiken der Bezirksregierungen hervor, die der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Donnerstagausgabe) vorliegen. Spitzenreiter war den Zahlen zufolge der Regierungsbezirk Arnsberg. Dort wurde 2806 Bußgeldverfahren eingeleitet, davon 1545 gegen Jugendliche und 1261 ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Lehrer warnen vor Verlust der Handschrift bei Kindern
Essen (ots) - Vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung an Schulen und im Alltag warnen Experten davor, die Handschrift zu vernachlässigen. "Die Handschrift ist keinesfalls überholt, sondern elementar für erfolgreiches Lernen", sagte Anne Deimel, stellvertretende Landesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Mittwochsausgabe). ...
mehrWestfalen-Blatt: Ärzte registrierten 2017 in NRW 406 weibliche Genitalverstümmelungen
Bielefeld (ots) - 406 Mädchen und Frauen haben im vergangenen Jahr bei ihrem Gynäkologen angegeben, Opfer einer Genitalverstümmelung geworden zu sein. Das berichtet das Bielefelder WESTFALEN-BLATT unter Berufung auf Abrechungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigungen Rheinland und Westfalen-Lippe. Weibliche Genitalverstümmelung ist nach Angaben der ...
mehrBonnVoice ist "Der beste Chor im Westen" 2018 / "Ganz feiner, kultivierter Chorgesang"
Köln (ots) - BonnVoice aus Bonn darf sich seit Freitagabend (14.12.2018) "Der beste Chor im Westen 2018" nennen. Die 39 Sängerinnen und Sänger haben das WDR-Publikum mit ihrer Interpretation von "Ein neues Weihnachtslied" (Maybebop) überzeugt. Per Zuschauervoting erhielten sie dafür 49,31 Prozent der Stimmen. Auf dem zweiten Platz landete FLOW aus Aachen (39,12%). ...
mehrWer wird "Der beste Chor im Westen" 2018? Fünf Chöre stehen am Freitag im Show-Finale
Köln (ots) - Sie überzeugten Jury und Publikum und stehen nun kurz vor dem Titel: Fünf Chöre aus Nordrhein-Westfalen haben es ins Finale von "Der Beste Chor im Westen" geschafft. Sie kommen aus Köln, Aachen, Bonn, Duisburg und dem Hochsauerland - und sie alle wollen den Titel und das Preisgeld von 10.000 Euro. Die Sängerinnen und Sänger haben noch bis Freitag ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Kliniken und Pflegeeinrichtungen locken Arbeitskräfte mit Top-Karrierechancen aufs Land / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen finden
Hamburg (ots) - Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem Land und nicht in einer Großstadt. Das hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Focus und Focus Money für den Deutschlandtest herausgefunden. ...
mehr