Ergebnis der Suchanfrage nach Biedenkopf
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FAZ - Frankfurter Allgemeine Zeitung
Die F.A.Z. begrüßt mehr als 60 Autoren auf der Frankfurter Buchmesse
Frankfurt am Main (ots) - Am Stand der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z.) stellen F.A.Z.-Redakteure täglich bekannte Autorinnen und Autoren und ihre Werke vor. Mit dabei sind auch zwei Nominierte des diesjährigen Deutschen Buchpreises. Jenny Erpenbeck und Ulrich Peltzer präsentieren im Gespräch mit Sandra Kegel und Patrick Bahners ihre neuesten Romane. Zudem ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Wer erpresst hier wen? / Die Bahnstreiks nerven, aber am Recht darauf darf nicht gerüttelt werden. Auch wenn die GDL es selber tut. Leitartikel von Pascal Durain
Regensburg (ots) - Und wieder dieser Weselsky. Diese sture, schnurrbärtige Gewerkschaftsbonze. Wieder hat er das Land der pünktlichen Pendler lahm gelegt, alle Wut darüber auf sich gezogen. Er, das Enfant terrible unter den Rädelsführern im Fahrerhäuschen, gilt als Geiselnehmer eines ganzen Landes. Und dieser ...
mehrHeiner Geißler: "Ich habe mir nichts vorzuwerfen" / Erstes ausführliches Interview über Beziehung zu Helmut Kohl / 30.3., 23.30 Uhr, Das Erste: "Der Kanzler und der Rebell"
Mainz (ots) - Heiner Geißler will sich nicht mit Helmut Kohl aussöhnen. "Ich habe mir nichts vorzuwerfen, was den Helmut Kohl betrifft. Und deswegen mache ich auch keinen Schritt und gar nichts", so Geißler gegenüber dem Südwestrundfunk. Erstmals äußerte er sich in einem Interview ausführlich über seine ...
mehrDer Kanzler und der Rebell. Kohl, Geißler und der Kampf um die Macht / 30.3.2015, 23.30 Uhr im Ersten / 85. Geburtstag von Helmut Kohl am 3.4.
Mainz (ots) - Helmut Kohl und Heiner Geißler - zwei politische Urgesteine, die gemeinsam die CDU und die Bundesrepublik prägten und deren Beziehungsdrama das Land in Atem hielt. Der Beamtensohn aus der Pfalz und der schwäbische Jesuitenschüler: Der Film "Der Kanzler und der Rebell - Kohl, Geißler und der Kampf ...
mehrWestfalenpost: Wilfried Goebels zu den Forderungen der Seniorenunion
Hagen (ots) - Mancher ist schon mit 20 Jahren alt, andere sind noch mit 80 geistig jung. Starre Altersgrenzen für öffentliche Ämter und Berufe werden durch das oft gesunde Älterwerden faktisch überholt. Der Vorstoß, auch das Alter per Grundgesetz vor Diskriminierung zu schützen, entspricht der Lebenswirklichkeit. Für Bundespräsidenten, Bundeskanzler und Abgeordnete gibt es keine Altersgrenze: Warum dann ...
mehr
Rheinische Post: Biedenkopf: Kohl bereit zur Verschiebung der Euro-Einführung
Düsseldorf (ots) - Der frühere Ministerpräsident von Sachsen, Kurt Biedenkopf (CDU), erklärte zur neuen Debatte über die Gemeinschaftswährung, dass Bundeskanzler Helmut Kohl bereit gewesen sei, die Einführung des Euro zu verschieben. Kohl, so Biedenkopf im Interview mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe), sei bis kurz vor ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb erinnert an Udo Reiter
Berlin (ots) - Heute wurde der Tod des Journalisten und ehemaligen MDR-Intendanten Udo Reiter bekannt. Aus diesem Anlass ändert der rbb am Freitagabend (10. Oktober 2014) sein Programm und sendet um 00.30 Uhr das Gespräch, das Moderator Jörg Thadeusz im Frühjahr 2013 für die Sendung "Thadeusz" mit Udo Reiter führte. Als langjähriger Intendant hat Udo Reiter den Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) aufgebaut und erfolgreich gemacht. Seit Neujahr 1992 auf Sendung, gestaltete ...
mehrZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius
.vernetzt#-Zukunftscamp 2014 der ZEIT-Stiftung: "All is lost - Nichts ist schon zu spät" / Diskussionen, Kultur und Workshops vom 09.-11. Oktober in der Kulturfabrik Kampnagel, Hamburg
Hamburg (ots) - Mit Keynotes von Stephen Emmott (UK), Andri Magnason (Island), Kurt Biedenkopf, Carl Frey (UK), Reiner Klingholz und vielen weiteren Gästen widmet sich das dritte .vernetzt#-Zukunftscamp aktuellen Fragen unserer globalisierten und vernetzten Welt. Gemeinsam mit dem Publikum stellen sie sich der ...
mehrphoenix-Sendeplan Sonntag, 20. April 2014; Tages-Tipp: 21:45 Uhr Erstaausstrahlung: Mein Ausland: Fernöstliche Sinnsuche
Bonn (ots) - 05:20 Tauchfahrten: Das Ende der Admiral Graf Spee (HD) Film von Heike Nelsen-Minkenberg; Martin Papirowski, ZDF/2009 Als die Admiral Graf Spee am 21. August 1939 in Wilhelmshaven die Anker lichtet, ahnt niemand, dass der deutsche Panzerkreuzer nicht mehr zurückkehrt. Zehn Tage vor Ausbruch des Zweiten ...
mehrphoenix-History Live mit Guido Knopp: Von Helmut Kohl bis Angela Merkel - welcher Bundeskanzler war groß? (2/2) - Sonntag, 13. April 2014, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Sieben Kanzler und eine Kanzlerin regierten und regieren unser Land seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Acht herausragende Persönlichkeiten haben in dieser Zeit versucht, der Bundesrepublik Ihren Stempel aufzudrücken und die Richtlinien der deutschen Politik zu bestimmen - jede auf ihre eigene Art. ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Wowereits Machtverfall/ Ein Leitartikel von Hajo Schumacher
Berlin (ots) - Von allen politischen Krankheiten ist der Machtverlust die tückischste. Unbemerkt schleichen sich erste Zweifelzellen ein, die der Befallene noch locker weglächelt. Der Röntgenblick entdeckt rasch deutliche Anzeichen; und bald sieht jeder, dass da was nicht stimmt. Obgleich das Opfer des Machtverlusts der ganzen Welt, vor allem aber sich selbst ...
mehr
Neue OZ: Kommentar zu Brandenburg / Landtag / Regierung / Personalien
Osnabrück (ots) - Der Ministerpräsident, ein unbekanntes Wesen Annegret Kramp-Karrenbauer: Selbst CDU-Parteifreunde haben Probleme, sich den Namen der saarländischen Regierungschefin zu merken. Winfried Kretschmann: Er ist der erste grüne Ministerpräsident der Geschichte, doch in der Bundespolitik seiner Partei spielt er keine Rolle. Torsten Albig: Seit der ...
mehrRheinische Post: Kommentar zur FDP: Rösler erinnert sich an Helmut Kohl
Düsseldorf (ots) - Da hat der nette Herr Rösler aber mal seine andere Seite zum Vorschein kommen lassen. In einem beispiellosen Machtkampf hat der FDP-intern als "Fipsy" karikierte Parteivorsitzende den 67-jährigen, erfahrenen Fraktionschef Rainer Brüderle überlistet. Wie einst Helmut Kohl seinen Intimfeind Kurt Biedenkopf vor der versammelten Parteiführung ...
mehrDrehstart für den WDR/ARD-Fernsehfilm "Grenzgang" - nach dem Erfolgsroman von Stephan Thomes
Köln, 25.09.2012 (ots) - Stephan Thomes Erstlingsroman "Grenzgang" war die Entdeckung des Literaturjahrgangs 2009. Der Roman um zwei desillusionierte Singles auf der Suche nach dem Glück spielt in der deutschen Provinz und seine Kulisse ist jahrhundertealtes Volksfest . Thome schaffte es mit seinem Debüt bis auf ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Biedenkopf: Kohls Euro-Konzept ist gescheitert
Essen (ots) - Im Zusammenhang mit der Euro-Krise verstärkt der ehemalige sächsische Ministerpräsident Kurt Biedenkopf seine Kritik an Ex-Kanzler Helmut Kohl. "Sein Euro-Konzept ist wegen der heute unbestrittenen Konstruktionsfehler gescheitert", sagte Biedenkopf im Interview der WAZ-Mediengruppe (Samstagsausgabe). Aus Sicht Biedenkopfs hat die heutige Krise "ihre Ursache im Wesentlichen darin, dass es keine wirksame ...
mehrWeser-Kurier: Über den SPD-Politiker Kurt Beck schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 1. August:
Bremen (ots) - Nein, das ist nicht Mainz wie es singt und lacht. In der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt spielt sich derzeit ein Drama ab, wie man es alle paar Jahre wieder in der deutschen Politik erlebt: Ein lange Jahre hoch geschätzter Politiker verliert Zug um Zug an Anerkennung, Respekt und Würde, weil ...
mehrWeser-Kurier: Zum neuen Chef der NRW-CDU schreibt der "Weser-Kurier" in seiner Ausgabe vom 2. Juli 2012:
Bremen (ots) - Kanzlerin Angela Merkel wird am Wochenende trotz Euro-Krise auch nach Krefeld auf den Landesparteitag der nordrhein-westfälischen CDU geschaut haben. Mehr noch als in Europa entscheidet sich ihr politisches Schicksal bei der Bundestagswahl 2013 daran, ob die Christdemokraten nach ihrer verheerenden ...
mehr
PHOENIX-Sendeablauf für Freitag, 16. März 2012, Tages-Tipps: 20:15 Die Huberbuam/ 21:15 Die Himmelsläufer von New York
Bonn (ots) - 05:20 Der Knochenjäger Wissenschaft des Todes Film von Jonathan Moor, Travis Rust, PHOENIX / Discovery/2008 (VPS 05:20) 06:05 Rätsel in Stein Film von Martin Papirwoski, Luise Wagner-Roos, ZDF/2002 (VPS 06:05) 06:45 Jäger verlorener Schätze Der versteinerte Code Film von Luise Wagner-Roos, Johann ...
mehrZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Fassung beachten!!! / Donnerstag, 15. März 2012, 22.15 Uhr / maybrit illner
Mainz (ots) - Thema: "Gauck for President - fast alle für einen, einer für alle?" Die Gäste: Kurt Biedenkopf (CDU), ehemaliger Ministerpräsident Sachsen (1990 bis 2002), wählt am Sonntag Joachim Gauck und unterstützte bereits 2010 seine Kandidatur Klaus Ernst (Die Linke), Parteivorsitzender, hält Beate ...
mehrZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 15. März 2012, 12.10 Uhr, drehscheibe Deutschland / Donnerstag, 15. März 2012, 17.50 Uhr, Leute heute / Donnerstag, 15. März 2012, 22.15 Uhr, maybrit illner
Mainz (ots) - Donnerstag, 15. März 2012, 12.10 Uhr drehscheibe Deutschland In Gaucks Welt - Leben in Berlin-Schöneberg Die gute Seele - Engagement in Chorweiler Expedition Deutschland in Magdeburg - Zurück in die Heimat Donnerstag, 15. März 2012, 17.50 Uhr Leute heute mit Karen Webb Queen Elizabeth II.: Besuch ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 13.03.2012 Tages-Tipps: ab 20:15 Duelle (1/2 & 2/2) u.a.: 1/2: Helmut Kohl gegen Wolfgang Schäuble/22:15 PHOENIX-Runde: Deutschland - Schönes Kinderland?
Bonn (ots) - 05:25 Tage, die die Welt bewegten Die Krönung Elisabeths II. / Der Tod von Prinzessin Diana Film von Tanya Cheadle, Jolene Crawford, BBC/2003 Bei der Krönung von Elizabeth II. im Jahr 1953 wurden zum ersten Mal Kameras in der Westminster Abbey zugelassen. Die BBC übertrug die Feierlichkeiten, die ...
mehrPHOENIX-Sendeablauf für Montag, 05. März 2012 Tages-Tipps: ab 20:15 Hitlers Österreich (1/2 & 2/2) 22:15 UNTER DEN LINDEN Übereilt oder überfordert? Warum stockt die Energiewende?
Bonn (ots) - 05:15 Imperium 2/4: Die letzten Tage von Peking Film von Bernd Liebner, ZDF/2006 06:00 Imperium 3/4: Sturm über dem Bosporus Film von Georg Graffe, ZDF/2006 06:45 Imperium 4/4: Kaiser Wilhelm - Mit Hurra in den Untergang Film von Michael Gregor, ZDF/2006 07:30 Grönland - Eisige Wildnis Film von ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Mittwoch, 29. Februar 2012 Tages-Tipps: 12:30 LIVE Vorstellung der Kandidatin Beate Klarsfeld von Die Linke zur Bundespräsidentenwahl; 21:00 Zarendämmerung
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 29. Februar 2012 (ab 00:45 THEMA: In Gottes Namen) 05:15 Mit Schwert und Kreuz Karl der Grosse und die Sachsenmission Film von Gerold Hofmann, ZDF/2007 Als Karl der Große im Jahr 771 nach Christus zum alleinigen König der Franken wurde, herrschte er über ein Gebiet, das dem ...
mehr
Harte Entscheidung im Halbfinale: Aus vier Kandidaten werden zwei bei "Unser Star für Baku" auf ProSieben (mit Bild)
mehr"Unser Star für Baku": das Viertelfinale live im Ersten Sendung: Donnerstag, 9. Februar, 20.15 Uhr
Hamburg (ots) - Am Anfang waren es zwanzig Kandidaten, nun sind es noch fünf: Mit dem Viertelfinale von "Unser Star für Baku" am Donnerstag, 9. Februar, live im Ersten geht der deutsche Vorentscheid für den "Eurovision Song Contest" 2012 in die entscheidende Endrunde. Ab 20.15 Uhr können die Zuschauerinnen und ...
mehr"Unser Star für Baku": Die Blitztabelle setzt Jury und Publikum unter Hochspannung (mit Bild)
mehrLausitzer Rundschau: Zur Studie über Brandenburgs Wirtschaftsentwicklung nach 1990
Cottbus (ots) - Hat man sich erst einmal bequem eingerichtet in den selbst gestrickten Legenden, so ist die Annäherung an die Wirklichkeit ein Kraftakt. Dies gilt beim Blick auf das Vergangene im Privaten wie auch bei der Erörterung der öffentlichen Probleme. Beim Reden über die DDR führt dies dann zuweilen dazu, dass der Zuhörer den Eindruck gewinnen muss, ...
mehrDas Erste / "Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 20. Dezember 2011, 23.45 Uhr im Ersten
München (ots) - Thema: Nur die Liebe zählt! Gäste: Ingrid & Kurt Biedenkopf Maite Kelly & Florent Raimond Luzandra & Roberto Blanco Inge Jens (Ehefrau von Walter Jens) Ingrid & Kurt Biedenkopf / In seiner langen Amtszeit als sächsischer Ministerpräsident (1990 bis 2002) wurden Kurt und Ingrid Biedenkopf fast wie ein Königspaar verehrt. Sie kannten sich seit ihrer ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Freitag, 04.11.2011 Tages-Tipps: 09:00 Aktuelles vom G-20-Gipfel/21:00 Hongkongs Naturoasen
Bonn (ots) - 05:20 Kometen - Boten aus dem All Film von Michael Lachmann, BBC/2007 Kometen: Silberstreif am Himmel oder Vorboten des Unheils? Unsere Vorfahren fürchteten sich vor mysteriösen, leuchtenden Erscheinungen am Himmel und hielten sie für Zeichen der Götter. Heute erforscht die moderne Wissenschaft die ...
mehr