Ergebnis der Suchanfrage nach Corona
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Familienministerin Binz und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2021
Ein Dokumentmehr- 4
Ausblick: edding verändert industrielles Kennzeichnen nach der Pandemie (English version below)
Ein Dokumentmehr Mental Health: Für mehr als jede:n Sechste:n haben sich mentale Leiden seit Corona verschlechtert oder sind neu aufgetreten
mehr- 2
HAYS Studie: Zwischen Vertrauen und Kontrolle - Was Führungskräfte aus der Krise gelernt haben
mehr Technische Universität Darmstadt
Start-up der TU Darmstadt Xelera erobert einen boomenden Markt – in Echtzeit
Sie liefern den Turbo für die IT Xelera erobert einen boomenden Markt – in Echtzeit Darmstadt, 06. Oktober 2021. Eine hochspezifische technische Expertise, eine akribische Analyse des Marktes und eine kundennahe Produktentwicklung nach dem Prinzip Push and Pull: Das im Paket erklärt den Erfolg der Xelera Technologies GmbH. Das mit Unterstützung des Innovations- ...
mehr
Nach Corona: Wie stark schaden soziale Unruhen dem globalen Handel? / Modellrechnung zeigt negative Auswikungen vor allem in Schwellenländern
Mainz (ots) - Die Rückkehr öffentlicher Protestbewegungen nach Corona würde sich vor allem in Schwellenländern negativ auf die Wirtschaftsaktivitäten auswirken. Das Exportgeschäft betroffener Länder könnte drei Jahre nach Aufkommen der Proteste um bis zu 20,7% niedriger bleiben als es ohne die Unruhen wäre, ...
mehrMEDICA 2021: Blick in die Zukunft der digitalisierten Medizin - raus aus der analogen Gemütlichkeit, rein in eine moderne Versorgung
Düsseldorf (ots) - Das MEDICA HEALTH IT FORUM zählt zu den "Klassikern" im Programm der weltführenden Medizinmesse MEDICA. Was Anfang der 90iger Jahre unter dem Label `MEDICA Informatica´ als Sonderschau für Arztpraxis-Software startete, hat sich längst zum internationalen Trendsetter-Treffpunkt entwickelt ...
mehrInnovations-Symposium 2021: das Kompaktseminar für Ärzte und medizinische Assistenzkräfte
mehrWirtschaftsgipfel Deutschland: Wirtschaft, Sport und Medien im Dialog
Wirtschaftsgipfel Deutschland: Wirtschaft, Sport und Medien im Dialog Hochkarätiges Business-Events im Sportpark Ronhof | Thomas Sommer in Fürth Fürth, 5.Oktober 2021. Es wird sich viel verändern. Am Ende der Pandemie, nach der Ära Merkel und mit einem völlig neuen und bunten Bundestag geht Deutschland einer Zeitenwende entgegen. Parteien werden marginalisiert, ...
mehrErstes Geschäftshalbjahr 2021/22: E-Commerce-Umsatz der Witt-Gruppe wächst um 38 Prozent / Corona-Pandemie führt zu Wandel der Online-Welt in der Zielgruppe 50plus
Weiden (ots) - Die Witt-Gruppe hat ihr erstes Geschäftshalbjahr 2021/22 mit einem sehr hohen Umsatzplus im E-Commerce abgeschlossen. Für seine Online-Shops verzeichnete das Omni-Channel-Unternehmen einen Zuwachs in Höhe von 38 Prozent und steigerte damit noch einmal deutlich die bereits positive Entwicklung des ...
mehrAm Puls der Zeit / WINGS on Air rückt aktuelle Themen der Gesundheitsbranche in den Mittelpunkt
mehr
Münchener Verein Versicherungsgruppe
Neuer Blog "MaklerView": Mit aktuellen Tipps, Trends und Infos den Makler umfassend informieren und unterstützen
München (ots) - Der neue Blog www.maklerview.de der Münchener Verein Versicherungsgruppe ist die neue digitale Kommunikationsplattform für angebundene und neue Vertriebspartner. Im Zentrum des neuen Blogs stehen der Makler und sein Blick auf die Versicherungsbranche. Mit dem Namen "MaklerView" wird diese ...
mehrVirologe Stöhr fordert sofortigen "Freedom Day" für Kinder und Jugendliche
Osnabrück (ots) - Virologe Stöhr fordert sofortigen "Freedom Day" für Kinder und Jugendliche Ex-WHO-Direktor plädiert auch für Abschaffung der Quarantäne für Geimpfte - Eindämmung nur, wenn viele Ältere erkranken, "nicht vorher" Osnabrück. Der Virologe und Ex-WHO-Direktor Klaus Stöhr hat ein Ende aller Anti-Corona-Maßnahmen für Minderjährige gefordert, ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lauterbach: Schnelle Regierungsbildung wegen Corona
Berlin (ots) - Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert eine schnelle Regierungsbildung, um in der Corona-Politik handlungsfähig zu bleiben. Angesichts des bevorstehenden Winters könne man sich langwierige Koalitionsverhandlungen nicht leisten, sagte Lauterbach am Montag im Inforadio vom rbb. Andernfalls plädierte er für ein Corona-Übergangsgremium: "Wenn es sich tatsächlich länger hinziehen würde, ...
mehrVerband deutscher Musikschulen
Politische Verantwortung für Musikschulen / Verband deutscher Musikschulen stellt Forderungen an die Politik zu Digitalisierung und Personalentwicklung an den öffentlichen Musikschulen
mehrDeutschland Top-Deutschland Top-Studienstandort - trotz Corona
Bonn/Hannover (ots) - Deutschland hat in der Corona-Pandemie seinen Platz unter den vier weltweit beliebtesten Studienstandorten verteidigt. Die Zahl aller eingeschriebenen internationalen Studierenden stieg sogar leicht auf 325.000. Bei Erstsemestern aus dem Ausland ging die Zahl hingegen um 20 Prozent zurück. Deutlichen Zuwachs gab es bei den internationalen Studierenden, die ausschließlich digital studieren. Erstmals ...
mehrDAK-Gesundheit schaltet Grippe-Hotline
Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, nun steht zusätzlich die alljährliche Grippe-Saison bevor. Das führt zu Verunsicherungen: Schließen sich Corona- und Grippeimpfung gegenseitig aus? Kann man sich gleichzeitig impfen lassen? Und wann ist ein guter ...
Ein Dokumentmehr
Deutschland Top-Studienstandort – trotz Corona
mehrBDL - Bundesverband der Dt. Luftverkehrswirtschaft
Klimaneutral fliegen - Strategien und Maßnahmen für mehr Klimaschutz im Luftverkehr
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Viele Menschen machen sich große Sorgen um unseren Planeten: Der Klimawandel nimmt an Tempo zu, Umwelt- und Klimaschutz werden immer wichtiger, gerade auch beim Thema Mobilität. Die Politik diskutiert beispielsweise gerade über Tempolimits auf Autobahnen, will ...
2 AudiosEin DokumentmehrBundesverband Osteopathie e. V. - BVO
20 Jahre Bundesverband Osteopathie e.V. - Workshop und Jubiläumsfeier
mehrStubaier Gletscher startet Winterbetrieb am 8.10.
mehrFleischunternehmer Tönnies fordert von Politik: Tierwohlpläne "endlich durchziehen"
Osnabrück (ots) - Tönnies fordert von Politik: Tierwohlpläne "endlich durchziehen" Unternehmer sieht Fleischproduktion gefährdet - Branche in Preiskrise "total unter Wasser" Osnabrück. Fleischunternehmer Clemens Tönnies hat die Politik angesichts der andauernden Schweinemarkt-Krise zum Handeln aufgerufen. Im ...
mehrDoris Schröder-Köpf (SPD) meldet sich auf politischer Bühne zurück
Osnabrück (ots) - Doris Schröder-Köpf (SPD) meldet sich auf politischer Bühne zurück Für hannoversche Landtagsabgeordnete gab es "zum Glück keine weiteren gesundheitlichen Rückschläge" - "Ohne meine künstliche Herzklappe hätte ich das alles nicht mehr erlebt" Hannover. Die hannoversche Landtagsabgeordnete Doris Schröder-Köpf (SPD), Ex-Frau von ...
mehr
Stöhr: Weg mit den Masken an Schulen und im Unterricht
Osnabrück (ots) - Stöhr: Weg mit den Masken an Schulen und im Unterricht Epidemiologe hält Corona-Schutz von Kindern für unangebracht - "Fokus auf Impfung der ab 50-Jährigen legen" Osnabrück. Der Epidemiologe und Virologe Klaus Stöhr hat ein sofortiges Ende der Maskenpflicht für Minderjährige gefordert. "Es gibt unter Kindern und Jugendlichen kein Corona-Problem, das wir gegenwärtig mit den Masken lösen ...
mehrBundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
2Bundesfachtagung Gerüstbau 2021 erstmals in hybrider Form
mehr- 3
Pressemitteilung: Media Frankfurt führt revolutionäres Tool zur Reichweitenmessung ein
mehr Bremer Bildungssenatorin fordert Impfpflicht für Schul- und Kita-Personal
Bremen (ots) - Bremens Bildungssenatorin Sascha Aulepp (SPD) fordert eine Corona-Impfpflicht für das Personal an Schulen und Kindertagesstätten. Das berichtet der Bremer WESER-KURIER. Aulepp sagte am Freitag, dass der Schutz der Kinder in Kitas und Schulen absoluten Vorrang haben müsse. Es gelte, ihren Schutz vor Corona oder corona-bedingter Quarantäne zu ...
mehrZDF-Politbarometer: Oktober I 2021 / Regierungsbildung: Mehrheit für Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP / Unions-Anhänger: Laschet trägt Hauptschuld an Wahl-Debakel
mehrEine Frage des Anstands
Frankfurter Rundschau (ots) - Es ist ein Hilferuf - und ein Alarmsignal. Eine Allianz aus Transportverbänden und Gewerkschaften hat sich an die UN gewandt und den zum Teil menschenunwürdigen Umgang mit Lkw-Fahrern, Seeleuten und Flugzeugcrews während der Corona-Pandemie beklagt. In der Not war vielen das Schicksal jener Menschen, die sich um den weltweiten Warentransport und damit um die Versorgung aller kümmern, herzlich egal. Das rächt sich nun, da viele Beschäftigte ...
mehr