Ergebnis der Suchanfrage nach Horst
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 10Ein Dokumentmehr
Stiftung Menschen für Menschen
40 Jahre Stiftung Menschen für Menschen / Mit 40 kreativen Aktionen ruft die Organisation zu einer verstärkten, modernen und nachhaltigen Partnerschaft mit Menschen in Äthiopien auf
mehrStiftung Menschen für Menschen
840 Jahre Stiftung Menschen für Menschen
Ein DokumentmehrOrthomol pharmazeutische Vertriebs GmbH
3LAUFMAUS® aus dem Münsterland will nach Deal in „Die Höhle der Löwen“ durchstarten
mehrZDF-Politbarometer September I 2021 / Projektion: SPD erstmals seit 19 Jahren vor Union/Corona: Mehrheit für 2G-Modell wie in Hamburg
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Altes Handwerk in Schleswig-Holstein
Ein Dokumentmehr
Aufnahme von Afghanen: Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) springt Seehofer zur Seite
Osnabrück (ots) - Aufnahme von Afghanen: Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) springt Seehofer zur Seite Ehemaliger Vizekanzler: Wertebasierte Außenpolitik fordert manchmal mehr Blut und Opfer als Realpolitik Osnabrück. Ex-Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) übt scharfe Kritik im Zusammenhang mit der Lage in Afghanistan. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte ...
mehrStromgipfel in Bayern - Immer zu langsam, oft zu spät
Straubing (ots) - Entgegen der Propaganda der Regierenden hat auch Bayern bei der Energiewende bisher keineswegs eine vorbildliche Figur gemacht. Man darf an den Widerstand erinnern, den der frühere Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) dem Bau von Stromleitungen entgegengesetzt hat. Zwischenzeitlich war die Rede von einer (illusionären) Strom-Autarkie, dann musste die ehemalige Wirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU) ...
mehr"ZDFzoom": Wie sicher ist die Bundestagswahl?
mehrZDF-Programmänderung ab Woche 35/21
Mainz (ots) - Woche 35/21 Mo., 30.8. Bitte Programmänderung ab 0.25 Uhr beachten: Zur Erinnerung an Heide Keller 0.25 Das Traumschiff (VPS 0.24/HD/UT) Los Angeles Kapitän Victor Burger Sascha Hehn Beatrice Heide Keller Dr. Sander Nick Wilder Oskar Schifferle Harald Schmidt Sabine Lena Stolze Sophie Janina Fautz Carina Annika Schrumpf Clara Ellenie Salvo Gonzalez Ralf Jan Sosniok Will Goldsmith Reiner Schöne Christoph ...
mehrZDF-Politbarometer August II 2021: Laschet und die Union verlieren weiter deutlich / Sehr große Mehrheit hält Ausgang der Bundestagswahl noch für offen
mehrMerkels bittere Beschwichtigung/Das Desaster in Afghanistan wird der dunkelste Fleck in der Bilanz der Kanzlerin. Fehleinschätzungen werden nicht dadurch erträglicher, dass auch andere sie vornahmen.
Regensburg (ots) - Ihre womöglich letzte Regierungserklärung hat Angela Merkel vor allem dazu genutzt, die Empörung über das derzeit in Kabul zu besichtigende unerträgliche Desaster zu beschwichtigen. Afghanistan dürfte der dunkelste Fleck in ihrer langen Regierungsbilanz werden. Zwar räumte sie ein, dass die ...
mehr
"Merkel-Jahre. Am Ende einer Ära": Dokumentation am 30.8., 20:15 Uhr im Ersten
mehrAfghanistan - Organisiertes Versagen
Straubing (ots) - Nicht nur Geheimdienste haben hier versagt, sondern vor allem und in erster Linie die deutsche Regierung. Das fängst beim Außenminister an und hört bei der Kanzlerin nicht auf. Heiko Maas (SPD), Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU), Horst Seehofer (CSU), Gerd Müller (CSU) und Angela Merkel (CDU) haben erst nichts getan und dann zu wenig oder gleich das Falsche. Das ist kein Hinterher-ist-man-klüger, ...
mehrDiplomatic Council - Diplomatischer Rat
Neues Buch "Denken 5.0": Geballte Zukunftstrends
Frankfurt (ots) - "Denken 5.0 - Was die klügsten Köpfe eines globalen Think Tank über unsere Zukunft denken", 300 Seiten, ISBN 978-3947818-36-5, Verlag DC Publishing (Diplomatic Council) Autoren: Andreas Dripke, Hang Nguyen, Claude Piel, Detlef Schmuck, Dr. Harald Schönfeld, Stephanie Stoerk, Helmut von Siedmogrodzki und Dr. Horst Walther Acht Autoren, allesamt Mitglieder des Diplomatic Council, einem globalen Think ...
mehr"Berliner Morgenpost": Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) für Gespräche mit dem Iran
Berlin (ots) - Die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe / Sperrfrist 22. August 2021, 6 Uhr +++ Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki für Gespräche mit dem Iran Berlin - Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende ...
mehrMitteldeutsche Zeitung zu Afghanistan
Halle/MZ (ots) - Ende Juni gab es konkrete Flüge für die Ortskräfte, aber Unklarheiten zu Visa und anderen Papieren. Es wäre der Moment gewesen, von deutscher Gründlichkeit auf deutsche Flexibilität umzuschalten, wie Angela Merkel es während der Flüchtlingskrise ausdrückte. Doch das Trauma des damaligen Asylstreits sitzt so tief, dass sich Innenminister Horst Seehofer (CSU) weigerte, das Verfahren zu vereinfachen ...
mehrKonstantin von Notz kritisiert deutsche Strategie in der Afghanistan-Krise scharf - "EU ist kein Verband des Rosinen-Pickens"
Köln (ots) - Konstantin von Notz kritisiert das Außenministerium sowie den CDU-Kanzlerkandidaten Armin Laschet scharf für Fehler in der Afghanistan-Krise. "Der Satz von Armin Laschet, "2015 darf sich nicht wiederholen", ist eine hohle Phrase", sagt der stellvertretende Fraktionschef von Bündnis 90/Die Grünen im ...
mehr
Rücktrittsforderungen wegen später Evakuierung aus Afghanistan: Richtige Forderung
Frankfurter Rundschau Meinung (ots) - Hätte die Regierung alles versucht und wäre dennoch gescheitert, könnte das als mildernder Umstand gelten. Aber die frühe Rettung der Ortskräfte wurde sehenden Auges unterlassen, und zwar aus teils ideologischen und teils taktischen Gründen. Was die Frage der Evakuierung betrifft, ist klar: Die Verantwortlichen waren gewarnt, ...
mehr"Bares für Rares" im ZDF – mit Jana Ina und Giovanni Zarrella
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Lambsdorff: Bundesregierung gibt kein gutes Bild ab
Berlin (ots) - Der FDP-Außenpolitik-Experte Alexander Graf Lambsdorff hat am Montag im Inforadio vom rbb die Bundesregierung scharf für ihre fehlende Evakuierungsstrategie für Afghanistan kritisiert. Lambsdorff betonte, die Rettung des Botschaftspersonals und der Ortskräfte aus Kabul sei zu spät begonnen worden. "Was wir im Moment sehen, ist ein ziemlich planloses Last-Minute-Vorgehen, das sehr frustrierend ist." ...
mehr"nd.DerTag": Kommentar zum Ende des afghanischen Abenteuers des Westens
Berlin (ots) - Das war's dann wohl mit dem Afghanistan, wie es sich westliche Politiker über Jahre im Kopf zurechtgedacht hatten: Die islamistischen Taliban-Milizen melden sich mit viel Selbstbewusstsein zurück an der Macht. Noch halten sie diese formal zwar nicht in Händen, es dürfte aber nur eine Frage von Tagen, vielleicht Stunden sein. Präsident Aschraf Ghani ...
mehrZDF-Politbarometer August I 2021: Wachsender Vorsprung für Olaf Scholz bei K-Frage/Deutliche Mehrheit für kostenpflichtige Schnelltests für Nicht-Geimpfte
mehrLandwirtschaftliche Rentenbank
Rentenbank: Kräftige Kreditnachfrage in den Fördersparten "Landwirtschaft" und "Erneuerbare Energien" im ersten Halbjahr 2021
mehr
Ohne Freunde geht es nicht - zu Welzows Bemühen um eine EU-Einrichtung
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Die Welzower wirken inzwischen wie die Bewohner des sprichwörtlichen "kleinen gallischen Dorfes" aus den Asterix-Comics. Dabei sind ihre Ideen zur Einrichtung eines EU-Brand- und Katastrophenschutzzentrums auf dem Flugplatz der Stadt so absurd nicht. Dieser und der nahe Sedlitzer See mit Deutschlands einzigen ganzjährig ...
mehr"nd.DerTag": Kein Zeichen von Humanität - Kommentar zur vorübergehenden Aussetzung der Abschiebungen nach Afghanistan
Berlin (ots) - In Tagen, in denen sogar die EU-Botschafter in Afghanistan empfehlen, eine "vorübergehende Aussetzung" von Abschiebungen dorthin zu "erwägen", gerät selbst ein harter Knochen wie Horst Seehofer in Zugzwang. Das Empfohlene hat er nun getan, wobei die Betonung auch bei ihm auf "vorübergehend" liegt. ...
mehrSeehofer lenkt spät ein
Frankfurter Rundschau (ots) - Endlich schiebt Deutschland abgelehnte Asylbewerber:innen nicht mehr nach Afghanistan ab. Innenminister Horst Seehofer (CSU) hätte viel früher einlenken müssen. Afghanistan war schon lange kein sicheres Herkunftsland mehr. Seit die internationalen Truppen im April ihren Rückzug angekündigt haben, ist es durch den Vormarsch der Taliban noch schlimmer geworden. Doch Seehofer hörte nicht auf Hilfsorganisationen oder auf die Regierung in ...
mehrAsselborn kritisiert Vorstoß zur Fortsetzung von Abschiebungen nach Afghanistan
Berlin (ots) - Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn hat den Vorstoß Deutschlands und fünf weiterer EU-Länder kritisiert, die grundsätzlich weiterhin an Abschiebungen nach Afghanistan festhalten wollen. "Es gibt keine Garantie dafür, dass die Betroffenen nicht in die Hände der Taliban fallen", sagte Asselborn dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Er könne ...
mehr"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Neue Geschichten aus dem Johannes-Thal-Klinikum ab 12. August 2021 im Ersten und in der ARD Mediathek
mehrWolfgang Bosbach will keinen Wahlkampf mehr für die CDU machen - "Das war's dann" - Reaktion auf Kritik an Auftritt mit Hans-Georg Maaßen
Köln. (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach beendet die Unterstützung für Wahlkämpfe seiner Partei. Er reagiert damit auf die Kritik an einem Auftritt mit dem ehemaligen Verfassungsschutz-Präsidenten Hans-Georg Maaßen, der sich in Thüringen um ein CDU-Direktmandat für den Bundestag bewirbt. "Ich mache ...
mehr