Ergebnis der Suchanfrage nach Kalkar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
WetterOnline Meteorologische Dienstleistungen GmbH
3Vor 30 Jahren: Orkantief DARIA wütet - Tote und Millardenschäden
Ein DokumentmehrNeue Westfälische (Bielefeld): Die AfD und die "Identitäre Bewegung" Schande für Deutschland Florian Pfitzner, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Eigentlich ist die Beschlusslage klar: Mit ihrer Unvereinbarkeitsliste grenzt sich die AfD von der extrem rechten "Identitären Bewegung" ab, zumal es sich bei der Gruppierung um ein Beobachtungsobjekt des Verfassungsschutzes handelt. Die Personalentscheidungen der AfD-Fraktion im Düsseldorfer ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Generalleutnant Joachim WUNDRAK, Kommandeur Zentrum Luftoperationen, Kalkar, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird Generalleutnant Klaus HABERSETZER, Stellvertretender Befehlshaber Multinationales Kommando Operative Führung, Ulm. Pressekontakt: Rückfragen bitte an: Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe Telefon: 030/3687-3931 E-Mail: ...
mehrNordis Racing Team startet für action medeor beim Baltic Sea Circle
Ein DokumentmehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Generalmajor Bernhard SCHULTE BERGE, Stellvertretender Kommandeur und Chef des Stabes Zentrum Luftoperationen (Kalkar), trat in den Ruhestand. Sein Nachfolger wurde Generalmajor Walter HUHN, Deputy Chief of Staff Communication and Information Systems & Cyber Defense (Shape/Belgien). Ihm folgte Brigadegeneral Wolfgang RENNER, Kommandeur Betriebszentrum ...
mehr
- 2
Neuer Leiter im Karrierecenter der Bundeswehr Düsseldorf
mehr Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Spitze der AfD in Nordrhein-Westfalen Geschichtsfälscher Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bielefeld (ots) - Immer wieder behaupten die selbst ernannten Retter des deutschen Vaterlands von der AfD, die Medien würden sie zu Unrecht als Rechtsextremisten bezeichnen. Und jeder Journalist, der die Partei so nennt, wie sie ist, wird als "System-Journalist" denunziert. Wie sehr der AfD die Maßstäbe verrückt ...
mehrPersonalveränderungen in militärischen Spitzenstellen der Luftwaffe
Berlin (ots) - Brigadegeneral Ralf Raddatz, Direktor des Joint Force Air Component (JFAC) in Kalkar, wird zur Vorbereitung auf die künftige Verwendung als Verteidigungsattaché in London in das Streitkräfteamt versetzt. Sein Nachfolger wird Oberst i.G. Burkhard Kollmann, zuvor Büroleiter in der Abteilung Politik im Bundesministerium der Verteidigung in Berlin. ...
mehrDVB-T-Sender am Standort Kleve wird am 21. September kurzzeitig abgeschaltet
Köln (ots) - Der DVB-T-Empfang am Senderstandort Kleve wird am 21. September wegen Wartungsarbeiten und gesetzlichen Prüfungen zwischen 9.05 Uhr und 12.00 Uhr zeitweise in den Regionen Kleve, Kalkar, Emmerich am Rhein, Goch und Kranenburg unterbrochen bzw. eingeschränkt sein. Folgende Kanäle sind betroffen: DVB-T Kanal 46 (WDR, NDR, MDR, SWR) Nicht betroffen sind ...
mehrWDR: UNSER LAND - Stürmische Zeiten - die 70er
Köln (ots) - Im WDR Fernsehen am Freitag, 2. September 2016, um 20.15 Uhr. Kunstprofessor Joseph Beuys holte sich eine blutige Nase und der 1. FC Köln den Pokal; in Hambach entstand das größte Loch Europas, in Hagen die größte Uni Deutschlands und in Kalkar das größte "Groschengrab" der Energiewirtschaft. Die 70er waren ein Jahrzehnt der lauten Töne: Durch Kalkar zogen Zehntausende und protestierten gegen den ...
mehrGreenpeace: Atomklagen der Konzerne ohne Erfolgsaussichten/ Atomausstieg ist verfassungskonform - Keine Basis für Entschädigungszahlungen
Hamburg/ Karlsruhe (ots) - Nach Ansicht von Greenpeace werden die ab morgen vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelten Klagen gegen den Atomausstieg den Energiekonzernen keine Basis für milliardenschwere Entschädigungszahlungen liefern. Die Umweltschutzorganisation hält den nach dem Super-GAU in Fukushima ...
mehr
Neue Führungsorganisation in der Luftwaffe
mehr"21 Dinge..." - mit Ingolf Lück / WDR Fernsehen, ab 7. Mai 2014, mittwochs 21.00 - 21.45 Uhr
Köln (ots) - Ingolf Lück erlebt Nordrhein-Westfalen auf seine Art: Mit viel Humor präsentiert er Wissenswertes und Überraschendes und zeigt im WDR Fernsehen "21 Dinge", die Nordrhein-Westfalen "so besonders" machen und die man auf jeden Fall erlebt haben sollte. Der Entertainer entdeckt das Bundesland zum Beispiel von "ganz unten" und zeigt, was man in NRW auf dem ...
mehrWDR Exklusiv: Atomkraft verursacht volkswirtschaftliche Schäden in Billionen-Höhe
Köln (ots) - Unfälle, Katastrophen und Fehlinvestitionen im Bereich der friedlichen Nutzung der Atomenergie haben in den vergangenen Jahrzehnten volkswirtschaftliche Schäden in Höhe von mehr als 1000 Mrd. US-Dollar (im Wert von 2012) verursacht. Dies geht aus exklusiven Recherchen des WDR-Hörfunks (Wirtschaftsredaktion) hervor, die heute anlässlich des dritten ...
mehrNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Laschets schwaches Gespür - ein Kommentar von TOBIAS BLASIUS
Essen (ots) - Ist der Sturm der Entrüstung über den angeblichen Wechsel des ehemaligen Kanzleramtsministers Ronald Pofalla zur Bahn am Ende doch nur ein niederrheinisches Lüftchen zwischen Kleve und Kalkar? CDU-Landeschef Armin Laschet liefert zu Jahresbeginn eine höchst eigenwillige Interpretation der jüngsten Vorgänge, die angeblich die breite Parteibasis und die Wähler gar nicht interessierten. Laschet, der neue ...
mehrRheinische Post: Pofalla schadet der CDU
Düsseldorf (ots) - Durch den Fall Pofalla ist die CDU des Kreises Kleve bundesweit in den Fokus geraten. Hier ist der frühere Chef des Bundeskanzleramtes parteipolitisch "zu Hause", und hier hätte man sich längst eine Klarstellung über seine berufliche Zukunft gewünscht. Doch Pofalla ist abgetaucht. An der Klausurtagung gestern in Kalkar nahm er nicht teil. Seine überraschende Absage hat zwar neuen Unmut ...
mehrRheinische Post: Pofalla kommt nicht zur Vorstandssitzung der CDU Kleve
Düsseldorf (ots) - Ex-Bundeskanzleramtsminister Ronald Pofalla wird morgen nicht an der Vorstandssitzung des CDU-Kreisverbandes Kleve teilnehmen. Dies bestätigte der Kreisvorsitzende Günther Bergmann der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die Spitze des Kreisverbandes, dessen Ehrenvorsitzender Pofalla ist, wird morgen zu einer ...
mehr
Zweite Kommandoebene der Luftwaffe in Dienst gestellt
Köln (ots) - Mit einem zentralen Appell hat der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Karl Müllner, am heutigen Tag die Aufstellung der neuen zweiten Kommandoebene der Luftwaffe in der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn vollzogen. Im Zuge der Neuausrichtung der Bundeswehr wird die bisherige Kommandostruktur der Luftwaffe aufgelöst und mit Wirkung zum 1. Juli 2013 neu aufgestellt: Am Standort Köln-Wahn: Kommando ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Krafts Kalkül bei Datteln IV - Kommentar von Tobias Blasius
Essen (ots) - Der Streit um das vor vier Jahren gerichtlich gestoppte Eon-Kohlekraftwerk "Datteln IV" hat eine juristische Seite und eine politische. Ob das vermurkste Verfahren gerichtsfest korrigiert werden kann, ist kaum vorherzusagen. Dass jedoch die rot-grünen Koalitionäre völlig unterschiedliche Dinge wollen, macht die Sache nicht leichter. Die Grünen setzen auf 100 Prozent Öko-Strom, die Sozialdemokraten auch ...
mehrMarktführer: SAT.1 holt mit "The Voice Kids" erneut den Prime-Time-Sieg
Unterföhring (ots) - 13. April 2013. Auf Erfolgskurs: "The Voice Kids" bleibt die beliebteste Sendung am Freitagabend. 21,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen sehen die zweite Blind-Audition. Mit ihren Ausnahme-Stimmen sichern die jungen Gesangstalente SAT.1 erneut den Prime-Time-Sieg in der werberelevanten Zielgruppe. Insgesamt fiebern 3,97 Millionen Zuschauer in der ...
mehrNeue Talente bei "The Voice Kids": Eine Rapperin, ein Herzensbrecher und ein Metal-Kid singen am 12. April in SAT.1 (BILD)
mehrWestfalen-Blatt: Bundesweit fallen jährlich bis zu 10 000 Greifvögel der illegalen Jagd zum Opfer. Massive Zunahme der Taten in Nordrhein-Westfalen. NRW-Umweltministerium ruft Bürger zu Wachsamkeit auf.
Bielefeld (ots) - Das NRW-Umweltministerium hat alle Naturfreunde, Jäger sowie Tauben- und Geflügelhalter aufgerufen, sich aktiv am Greifvogelschutz zu beteiligen. Anlass ist die große Zahl von toten Greifvögeln, die in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen bereits gefunden wurden. Das berichtet das Bielefelder ...
mehr"Abenteuer Rhein": ZDF-Team mit Zeppelin von der Rheinquelle bis zur Mündung / Zweiteilige Dokumentation in der Reihe "planet e."
Mainz (ots) - Am Tomasee in der Schweiz beginnen am Donnerstag, 5. Juli 2012, die Dreharbeiten zu einem außergewöhnlichen Doku-Projekt des ZDF, das am 19. und 26. August 2012, jeweils sonntags um 13.30 Uhr in der Reihe "planet e." ausgestrahlt wird: Das Team der ZDF-Umweltreihe begleitet einen Zeppelin den Rhein ...
mehr
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Atomausstieg
Bielefeld (ots) - Auf den ersten Blick ist die Sache klar. Das Parlament hat auf Antrag der Regierung die Laufzeiten der Atomkraftwerke verkürzt. Den Schaden haben die deutschen Energiekonzerne, die jedoch für die Ursache - die nukleare Katastrophe von Fukushima - nicht verantwortlich sind. Klar, dass die Vorstände nun Schadensersatz fordern. Täten sie es nicht, ...
mehrPHOENIX Sendeplan für Dienstag, 15. Mai 2012 Tages-Tipp 22:15 PHOENIX-Runde Der Neu-Anfang - Francois Hollande in Berlin
Bonn (ots) - Sendeablauf für Dienstag, 15. Mai 2012 05:15 Die Odyssee des Menschen 3/3: Die Eroberung der Neuen Welt Film von Hannes Schuler, Manfred Baur, ZDF/2001 Lange verteidigte man die These, dass die ersten Amerikaner über die Beringstraße Alaska erreichten und sich dann durch einen eisfreien Korridor nach ...
mehrPHOENIX-Sendeplan für Mittwoch, 18. April 2012 Tages-Tipp: 21:00 Facebook, Milliardengeschäft Freundschaft
Bonn (ots) - Sendeablauf für Mittwoch, 18. April 2012 (ab 00:45 THEMA: Kriminalität) 05:15 Die Kreditkartenmafia Auf den Spuren eines Betrugs Film von Edgar Verheyen, SWR/2011 Edgar Verheyen kam eines Tages nach Hause und fand eine Rechnung eines T-Shirt-Versandhandels im Briefkasten: Ein gewisser Tony Bettine ...
mehrKlimaschutz an Schulen: Zehn beste Projekte Deutschlands treffen sich in Duisburg / Energiesparmeister reisen zur Siegerehrung nach NRW, Schüler zeigen zunehmend außerhalb der Schule großes Engagement
Berlin (ots) - Beim bundesweiten Energiesparmeister-Wettbewerb haben die SchülerInnen der Gemeinschaftsgrundschule Zoppenbrückstrasse in Duisburg die Online-Abstimmung zum besten deutschen Energiesparprojekt für sich entschieden. Damit erhalten sie den Titel "Energiesparmeister Gold". Der ...
mehrEnergiesparmeister 2011: Zehn Gewinnerschulen kämpfen um "Gold" / Bundesumweltministerium und Klimaschutzkampagne zeichnen Schulprojekte in Deutschland aus, Online-Voting für "Energiesparmeister Gold"
Berlin (ots) - Mehr als 10.000 Schüler zeigen bundesweit, wie aktiver Klimaschutz funktioniert. Sie haben sich mit ihren Projekten beim Wettbewerb Energiesparmeister 2011 und dem Sonderpreis "Messbare Erfolge" beworben. Initiiert wird der Energiesparmeister vom Bundesumweltministerium und der Kampagne "Klima sucht ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Castor-Proteste Chef der Gewerkschaft der Polizei, Freiberg: Polizei wird zum Puffer zwischen Politik und Bürgern
Halle (ots) - Der Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei, Konrad Freiberg, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung für die Anti-Atom-Proteste im Wendland mitverantwortlich gemacht. "Die Proteste haben zugenommen; das war nach der Aufkündigung des Grundkonsenses durch die Bundesregierung auch nicht verwunderlich", ...
mehr