Ergebnis der Suchanfrage nach Kalkar
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Der Streit um "Stuttgart 21" - Protest und Wirkung. Kommentar von Walter Bau
Essen (ots) - Demonstranten im Tränengasnebel, Wasserwerfer im Einsatz, kreisende Polizeiknüppel - die Bilder aus Stuttgart erinnern in beklemmender Weise an jene aus den 70er-Jahren, als in Brokdorf und Kalkar die Schlachten zwischen Polizei und Atomkraft-Gegnern tobten. Bei der jüngsten Eskalation im Streit um das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" geht es - auch das ...
mehrWDR-Hörfunk: Milliardengrab Atomkraft - Weltweit mehr als 100 Investitionsruinen im Wert von 360 Milliarden Euro
Köln (ots) - Sperrfrist: - für elektronische Medien Montag, 6 Uhr - für Printmedien: Montagsausgaben (6.9.) Nach Recherchen der Wirtschaftsredaktion des WDR- Hörfunks wurden in den 1970er und 1980er Jahren weltweit 105 Atomreaktoren gebaut, die keinen oder kaum Strom geliefert haben. Schätzungen der Redaktion ...
mehrVerstopfung im Reaktorsumpf
Berlin (ots) - Seit 17 Jahren fürchten Experten, dass zerstörtes Dichtungs- und Dämmmaterial nach einem Leck im Kühlkreislauf eines Atomkraftwerks die zuverlässige Kühlung des Reaktors verhindert - Das Problem hat das Potenzial zum Supergau - Aktuell eskaliert sowohl zwischen den Atomaufsichtsbehörden von Bund und Ländern als auch mit den AKW-Betreibern der Streit über die Konsequenzen - die Öffentlichkeit erfuhr vom aktuellen Streit bisher praktisch ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
4Bundeswehr - Pressemeldung: Generalinspekteur der Bundeswehr zertifiziert Ulmer Kommando: "EU-Headline Goal 2010 ein gutes Stück näher"
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Bundeswehr - Pressemeldung: "European Endeavour 09" größte Übung der europäischen Streitkräfte
mehr
Presse- und Informationszentrum Marine
2Deutsche Marine - Pressemeldung: Trockenübung fordert Marine: Europäische Großübung "European Endeavour"
mehrWirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.
Mehr als 2000 Tänzer beim größten Dance4Fans Finale aller Zeiten / 3 Tage Tanzfieber im Wunderland in Kalkar
Hamburg (ots) - In 8 Vorentscheidungen, haben sich seit Januar die 2000 Tänzer Ihre Fahrkarte zum Dance4Fans Finale am 27.03.09 und 28.03.09 ertanzt. Besondere Bedingungen selbst für die seit Jahren bei den Fans hoch im Kurs stehende Meisterschaft. Einmalig deshalb auch die Dauer des Top Ereignisses. An zwei Tagen ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Starke Auftritte bei "Wetten dass..?" / 12,8 Millionen sahen Weihnachtsausgabe der großen ZDF-Show
Düsseldorf/Mainz (ots) - Viel Prominenz hatte sich zur Weihnachstausgabe von "Wetten, dass..?" am Samstag, 10. Dezember 2005, 20.15 Uhr angesagt, und 12,80 Millionen Menschen wollten sich die Starauftritte und die außergewöhnlichen Wetten nicht entgehen lassen. Der Marktanteil der 159. Ausgabe der großen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. Dezember 2005, 20.15 Uhr, Aus Düsseldorf: "Wetten, dass..?"
Mainz (ots) - Samstag, 10. Dezember 2005, 20.15 Uhr Aus Düsseldorf: "Wetten, dass..?" Präsentiert von Thomas Gottschalk Die Wettpaten: 50 Cent Jacqueline Bisset Ben Kingsley & Barney Clark Gaby Köster & Atze Schröder Günter Netzer Die Showteile: Il Divo - "O Holy Night" Anne Sophie Mutter - Mozart: Konzert für Violine und Orchester Atze Schröder - Stand ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 10. Dezember 2005, 20.15 Uhr, Aus Düsseldorf: "Wetten, dass..?"
Mainz (ots) - Samstag, 10. Dezember 2005, 20.15 Uhr Aus Düsseldorf: "Wetten, dass..?" Präsentiert von Thomas Gottschalk Die Wettpaten: 50 Cent Jacqueline Bisset Ben Kingsley & Barney Clark Gaby Köster & Atze Schröder Günter Netzer Die Showteile: Il Divo - "O Holy Night" Anne Sophie Mutter - Mozart: Konzert für Violine und Orchester Atze Schröder - Stand ...
mehr50 oder 1500 Euro die Nacht?
München (ots) - Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: das luxuriöse Hotel Hilton in Köln und die Partyherberge in Kalkar am Niederrhein. Das Boulevardmagazin "taff" vergleicht eine Woche lang Luxus und Lowbudget - von Montag bis Freitag, 7. bis 11. Februar 2005, um 17.00 Uhr. Wer im Kölner Hilton logiert, bezahlt bis zu 1500 Euro pro Nacht für eine Suite. Dafür wird so einiges geboten: perfekt eingerichtete Zimmer, formvollendeter Service und delikate ...
mehr
Die ProSieben-Magazine und -Shows am Montag, 7. Februar 2005
München (ots) - "AVENZIO - Schöner leben!" Das informative Mittagsmagazin montags bis freitags um 12.00 Uhr Moderation: Daniela Fuß Themen u.a.: * "AVENZIO Reportage": Der Traum vom Hausboot, Teil eins Felix und Uta leben auf dem Wasser und ihr Hausboot muss nun für den Winter gerüstet werden, Felix hat inzwischen das Dach entrostet, neu gestrichen und isoliert. Aber es muss noch viel ...
mehrRot-Grün will 1,5 Tonnen Plutonium nach Frankreich verschieben / Greenpeace entsetzt über neue Verträge mit Wiederaufarbeitungsanlage La Hague
Hamburg (ots) - Nach dem gescheiterten Export der Hanauer Mox-Fabrik nach China riskiert Rot-Grün jetzt erneut die Glaubwürdigkeit der Atompolitik. Heute gab das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Salzgitter bekannt, dass Plutonium aus den Schnellen Brütern Kalkar und Karlsruhe nach Frankreich in ...
mehrWDR-Themenvorschau für Samstag, 17. April 2004
Köln (ots) - Aktuelle Stunde (18.50 bis 19.30) * Verödung der Städte * Spaß auf dem Wasser * Modellraketentag in Kalkar Themenvorschau für Sonntag, 18. April 2004 Aktuelle Stunde (19.10 bis 19.30) * Schlagerparty in der Kölnarena * Dicker Hund auf Diät Westpol (19.30 bis 20.00) Moderation: Harald Brand * ...
mehrWJD Wirtschaftsjunioren Deutschland
Innovationsoffensive Mautsystem? / Wirtschaftsjunioren kritisieren absehbare Engpässe im Infrastruktur-Ausbau / Bert Christmann: "Neueste Bauchlandung staatlich gesteuerter Innovation"
Berlin (ots) - "Die Maut-Misere ist nicht nur ein Schlag für den Verkehrsminister und die Equipe der deutschen Industrie, sondern auch für die Innovation am Standort D." Das sagte Bert Christmann, Bundesvorsitzender der Wirtschaftsjunioren, heute in Berlin. Es sei absehbar, dass mit den nun definitiven ...
mehrPHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 11. Dezember 2003
Bonn (ots) - 08.15 Die Schätze der Himmelssöhne (VPS 08.13) Eine umworbene Sammlung geht auf Reisen Film von Manuela Jödicke, RBB Br./2003 nach Lage: Berlin: Fortlaufende Berichterstattung zur Sitzung des Vermittlungsausschusses Aktuelles, Gespräche, Interviews (VPS 08.45) 08.45 Berlin: Sitzung des Deutschen Bundestages, Tagesordnung u.a.: Regierungserklärung zum kommenden Europäischen Rat in Brüssel durch ...
mehrAngelika Beer (Grüne): Bei Hanau-Verkauf Probleme mit den USA Wolfgang Gerhardt (FDP) und Angelika Beer: Einigung bei Vermittlung wird kommen
Bonn (ots) - Berlin / Bonn - 9. Dezember 2003 - Die Bundesvorsitzende von Bündnis`90/Die Grünen, Angelika Beer hat angekündigt, dass ihre Partei alle rechtlichen Optionen nutzen will, um einen Verkauf der Hanauer Nuklearfabrik an China zu verhindern. Beer sagte in der PHOENIX-Talksendung "Unter den Linden", ...
mehr
Waffenfähiges Plutonium auf dem Weg nach Deutschland / Greenpeace protestiert in Bremerhaven gegen Schiffstransport von Atommüll
Hamburg/Bremerhaven (ots) - Mit Schlauchbooten und dem Schiff Beluga protestiert Greenpeace heute Abend in Bremerhaven gegen das Einlaufen eines Schiffes, das Plutonium aus der schottischen Atomanlage Dounreay anliefert. Die giftige Fracht ist für den Plutonium-Bunker im hessischen Hanau bestimmt. Die ...
mehrBlühende Apfelbäume statt Blutkrebs für La Hague / Greenpeace-Protest am Atomkraftwerk Stade
Stade (ots) - Greenpeace hat heute morgen aus Protest gegen den bevorstehenden Atomtransport nach Frankreich damit begonnen, die Eisenbahngleise vor dem niedersächsischen Atomkraftwerk Stade zu begrünen. Rund 20 als Gärtner verkleidete Aktivisten werden den Tag über zehn Kubikmeter Erde auf den ...
mehrWDR Fernsehen, Mittwoch, 13.9.2000, 18.20 - 18.50 Uhr
Köln (ots) - Servicezeit Familie Mit Christoph Tiegel Chaostraining für Eltern Jan-Uwe Rogge, Erziehungsexperte und Bestsellerautor gibt regelmäßig in unserer Sendung praktische Tipps für stressgeplagte Eltern. Ganz nach seiner Art, ist er dabei verständlich, verzichtet auf den erhobenen Zeigefinger, findet Beispiele, aber vor allem begleitet er seine klugen Ratschläge mit einem ...
mehrPressemitteilung / "Adieu Atom" / ZDF-Sendung über die Wege in ein neues Energiezeitalter
Mainz (ots) - Der Atomausstieg ist beschlossen - "Adieu Atom" heißt die Devise. Am Mittwoch, 23. August 2000, widmet sich die gleichnamige ZDF-Sendung von 0.30 Uhr an zwei Stunden lang den Wegen in ein neues Energiezeitalter und veranschaulicht die historische Zäsur, die der Atomausstieg in der bestehenden deutschen Energiepolitik darstellt. Die von Volker ...
mehr